Software für Versicherungen und Assekuradeure: Mit dieser Lösung gelingt die digitale Transformation
Software für Versicherungen und Assekuradeure
- 27.05.2024
Individuell anpassbare Branchenlösung für die Versicherungsindustrie
Software für Versicherungen und Assekuradeure muss sehr spezifische Anforderungen erfüllen. Dies gilt im Hinblick auf Gesetzesvorgaben ebenso wie für die klassischen Prozesse der Branche. Ein Software-Hersteller, der sich dieser Thematik angenommen hat, ist die Hamburger STK Consulting & Development GmbH. Mit "bip-insurance" hat sie eine maßgeschneiderte Softwarelösung für Unternehmen in der Versicherungsindustrie geschaffen. "bip" steht für "business in progress" und unterstreicht die Kerneigenschaft der Lösung, sich jederzeit an Veränderungen anpassen zu können.bip-insurance ermöglicht es, nicht nur den branchenspezifischen Anforderungen wie BaFin-Meldungen und DORA-Vorgaben Folge zu leisten, sondern ist auch speziell auf die Bedürfnisse von Versicherungsunternehmen und Assekuradeuren zugeschnitten. Dies umfasst eine breite Palette von Standardapplikationen und Funktionen – darunter ein Dokumentenmanagement, ein Ticketsystem für interne und externe Arbeitsaufträge, ein internes Nachrichtensystem mit integriertem E-Mail-Client und Terminverwaltung sowie sämtliche individuellen Geschäftsvorfälle und -Prozesse eines Versicherungsbetriebs. Von Partnermanagement über Bestandsmanagement bis hin zu Schadenmanagement und Finanzbuchhaltung: bip insurance schafft die digitale Infrastruktur, die den Anforderungen des sich stetig wandelnden Marktes gerecht wird.
Software für Versicherungen und Assekuradeure: volle Integration statt Schnittstellen
Bei Kundenportalen und Markenzugängen verzichtet bip auf fehleranfällige und nicht wartbare Schnittstellen. Stattdessen setzt die Versicherungssoftware auf voll integrierte Portale. Dies ist entscheidend, um eine kostensparende, sichere und mit geringem Wartungsaufwand verbundene Softwarelösung für Unternehmen zu realisieren. Gleichzeitig garantiert der Anbieter ein IT-System ohne Redundanz sowie eine intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche.Kunden schätzen die Flexibilität und End-to-End-Digitalisierungsmöglichkeiten
Zahlreiche Vorteile für Versicherungsunternehmen
bip insurance hält zahlreiche Vorzüge für Versicherungen und Assekuradeure bereit. Im Überblick stellen sich diese folgendermaßen dar:- Schnelle und kostengünstige Entwicklung: Das Herzstück von bip, der generische Kern und die Entwicklungsumgebung, die sämtliche Geschäftsobjekte mit ihren Beziehungen in einem objektorientierten Modell abbilden kann, wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Diese Struktur ermöglicht es, individuelle Prozesse und Applikationen schneller und kostengünstiger zu entwickeln.
- Beschleunigung der Time-to-Market: Neue Produkte und Tarife sind mit bip-insurance schnell zu implementieren, da sie direkt in der Produktmaschine erstellt und bearbeitet werden. Damit bildet die IT keine zeitliche Restriktion für die Etablierung der Produkte am Markt.
- Reaktionsfähigkeit auf Kundenanforderungen: Dank der Flexibilität sind bip-Kunden in der Lage, schnell und präzise auf neue Anforderungen zu reagieren, sei es auf sich ändernde Branchenentwicklungen oder neue Gesetze und Regularien wie den DORA-Beschluss. Anwenderunternehmen stehen direkt in Kontakt mit den Entwicklern und kommunizieren ihre Anforderungen ohne Umwege über lange Warteschleifen oder Callcenter.
- Effizienz in Unternehmensprozessen: bip ist ein ganzheitliches System, das sämtliche Daten und Unternehmensprozesse in einer benutzerfreundlichen Software integriert. Es ermöglicht die Erstellung von Prognosen und Analysen auf Basis relevanter und aktueller Daten.
- IT follows business: bip ist keine Standardlösung. In der Versicherungsbranche ist die Vielfalt an Tarifen und die Komplexität bei der Prämienfindung eine Herausforderung, die maßgeschneiderte IT-Lösungen erfordert. bip insurance wird daher stets an die individuellen Unternehmensprozesse, Geschäftsvorgänge und digitalen Datenstrukturen angepasst.
- Datentransparenz und Sicherheit: In bip finden Versicherungen und Assekuradeure alle Informationen und Daten an einem Ort. Über das umfassende Berechtigungsmanagement können Zugriffs-, Lese- und Bearbeitungsrechte für jeden einzelnen Mitarbeiter effizient durch Benutzerrollen festgelegt werden.
Neben der Bereitstellung einer professionellen Branchenlösung legt STK, vertreten durch den Geschäftspartner g neriQ applications UG (haftungsbeschränkt), großen Wert auf einen zukunftsorientierten Dialog mit Unternehmen. Eine kontinuierliche Kommunikation zwischen IT-Support und IT-Anwendern bildet die Grundlage für eine optimale Funktionalität der internen und externen Geschäftsabläufe. Die angebotenen Leistungen sind nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern dienen als langfristige Support-Aktivitäten ("Software as a Service") im sich ständig wandelnden Umfeld. Mit dieser Ausrichtung führt bip insurance Versicherungsunternehmen erfolgreich in die Zukunft.