Welche Umzugsleistungen kann ein Soldat bei einer Versetzung nach Litauen in Anspruch nehmen?
Soldat Versetzung Litauen
- 09.04.2025

Was Soldaten bei einer Versetzung nach Litauen erwartet
Deutsche Soldaten, die nach Litauen versetzt werden, stehen vor einem spannenden Kapitel in ihrer militärischen Laufbahn. Die Bundeswehr, als integraler Bestandteil der NATO, beteiligt sich aktiv an den Sicherheitskonzepten im Baltikum. Litauen, Mitglied der Europäischen Union und der NATO, spielt dabei eine strategisch wichtige Rolle. Im Rahmen der NATO Enhanced Forward Presence werden deutsche Truppen in die Region entsandt, um gemeinsam mit internationalen Partnern zur Stabilität und Abschreckung beizutragen.Eine Mission in Litauen erfordert etwas vorgängige Planung. Für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen benötigen deutsche Soldaten kein Visum. Für längere Einsätze bedarf es jedoch einer Registrierung vor Ort und gegebenenfalls einer Aufenthaltsgenehmigung.
Zentraler Standort ist die Kaserne in Rukla, die als Drehkreuz für NATO-Missionen fungiert. Hier existieren moderne Unterkünfte, umfangreiche Trainingsmöglichkeiten und logistische Einrichtungen auf höchstem Niveau. In Rukla stationierte Soldaten erwerben während des Aufenthalts Expertise in einem internationalen Umfeld.
Litauen bietet attraktive Lebensbedingungen: Günstige Lebenshaltungskosten, eine gut ausgebaute Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität machen das Land zu einem interessanten Einsatzort. Neben Rukla sind die litauischen Städte Vilnius, Kaunas und Klaipéda beliebte Standorte von Militärangehörigen und ihrer Familien. Vilnius, die Hauptstadt, bietet ein breites kulturelles Programm, eine moderne Infrastruktur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – Faktoren, die den Alltag angenehm machen.
Brauns International – der Rahmenvertragspartner der Bundeswehr
Brauns International Moving Services mit Hauptsitz in Bremerhaven ist ein renommierter Fullservice-Dienstleister, der sich auf Umzüge spezialisiert hat – auch für Soldaten, die nach Litauen versetzt werden. Als Rahmenvertragspartner der Bundeswehr übernimmt das Unternehmen sämtliche logistischen und administrativen Aufgaben, die bei einem internationalen Umzug anfallen. Dabei profitieren Bundeswehrangehörige von einem umfangreichen Serviceangebot, das von der zolltechnischen Abwicklung bis hin zur Bereitstellung qualifizierter Handwerker reicht.Alle Dienstleistungen von Brauns International basieren auf einem bewährten globalen Umzugs-Management. Bei Versetzungen nach Litauen werden sämtliche Abläufe präzise koordiniert. Von der Erstellung und Überprüfung der erforderlichen Zollpapiere bis zur Beauftragung lokaler Fachkräfte – etwa Elektriker und Klempner – sorgt das Unternehmen für einen reibungslosen Umzug. Selbst aufwendigere Aufgaben wie der Aufbau oder Abbau von Einbauküchen und die Demontage und Montage von Möbeln werden termingerecht durchgeführt. Spezialtransporte, etwa der Umzug von Fahrzeugen, Musikinstrumenten oder Kunstobjekten, zählen gleichfalls zum Portfolio.
Der Umzug bei einer Versetzung nach Litauen wird auf die individuellen Bedürfnisse von Bundeswehrangehörigen und die gesetzlichen Vorgaben abgestimmt. Der Staat übernimmt die Kosten für den sicheren Transport des Hausstandes innerhalb definierter Volumen- und Gewichtslimits. Als Rahmenvertragspartner weist Brauns International jedoch darauf hin, dass die Abrechnungsstelle in begründeten Einzelfällen auch Ausnahmen zulassen kann.
Zertifiziert für reibungslose, stressfreie Umzüge
Dank seines Umweltmanagements gelingt es Brauns International, Ressourcen schonend einzusetzen und nachhaltige Prozesse zu implementieren. Die Verwendung von PVC-freien Produkten und recyclebaren Verpackungsmaterialien gehört ebenso zum Konzept wie die Wiederverwertung verbrauchter Materialien seitens der Hersteller. Der Fuhrpark des Unternehmens ist modern und erfüllt die neuesten EURO-Abgasnormen zur Reduktion von Emissionen. In den hochmodernen, klimatisierten, brand- und einbruchgeschützten Containerlagerhallen der Firma gelten ebenfalls höchste Sicherheits- und Umweltstandards.
Die Qualität der Dienstleistungen wird durch zahlreiche Zertifikationen bestätigt. Brauns International ist Mitglied in internationalen Spediteurvereinigungen wie FIDI und IAM sowie im Bundesverband AMÖ. Das Unternehmen wurde1996 & ndash; als erste Möbelspedition im Bundesland Bremen – nach DIN EN ISO 9002 für seine Qualitätskontrolle ausgezeichnet und ist seit 2002 nach der internationalen Norm für Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Mit der FAIM/Plus FIDI ACCREDITED INTERNATIONAL MOVER-Zertifizierung erfüllt Brauns zudem die höchsten Qualitätsanforderungen der gesamten Branche.
Als zuverlässiger Rahmenvertragspartner der Bundeswehr stellt Brauns sicher, dass Soldaten bei ihrer Versetzung nach Litauen in allen Phasen kompetent unterstützt werden, von der ersten Planung bis zum finalen Einzug in das neue Zuhause und die neue Kaserne. Die umfassende Betreuung umfasst dabei sowohl logistische als auch administrative Dienstleistungen und trägt wesentlich dazu bei, den Umzug reibungslos und stressfrei über die Bühne zu bringen.