Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Warum Stellenanzeigen-Pakete eine höhere Reichweite und bessere Erfolgsaussichten bringen

Stellenanzeigen Pakete

Kopfbild zum Artikel
Im "War for Talents" steigt der Konkurrenzdruck bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Damit diese möglichst effektiv und erfolgreich sind, müssen die richtigen Kanäle ausgewählt werden. Es gilt daher, diese Vielfalt als Chance zu begreifen und die zur Verfügung stehenden Jobbörsen und digitale Kanäle so zu nutzen, dass die Stellenanzeigen die maximale Reichweite erlangen. Spezielle Stellenanzeigen-Pakete sind diesbezüglich eine kostengünstige, aber effektive Lösung.

Jobbörsen und Portale im Überblick

Stellenanzeigen-Pakete online buchen
Candidate Experience gehört zu jedem Recruiting-Prozess
Um eine Stellenanzeige maximal erfolgreich zu machen, ist also eine Unterscheidung der Jobbörsen sowie Portale wichtig. Sie weisen nämlich wichtige Unterschiede auf, die es zu beachten gilt. Es gibt zum Beispiel:

• Generalisten, sprich allgemeine Jobbörsen, die alle Berufskategorien, Branchen, Bundesländer sowie Regionen abdecken.
• Spezialportale, die sich auf spezifische Branchen oder Berufsgruppen fokussieren. Ebenso gibt es spezielle Portale rund um Kenntnisse, Ausbildung, Management oder Fachsprachen.
• Regionale Jobbörsen mit starkem Fokus auf den jeweiligen Ort. Durch entsprechende Partner werden hierbei möglichst Jobs und Regionalität miteinander verbunden.
• Business-Netzwerke, allen voran XING und LinkedIn, die mehrere Möglichkeiten zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen bieten - beispielsweise im internen Stellenmarkt oder via CPC-Modell.
• Soziale Netzwerke, bei denen das Recruiting Hand in Hand mit dem Online-Marketing gehen muss. Zielgruppenspezifische Kampagnen sowie individuelle Werbebotschaften stehen dabei im Vordergrund.

Individualität führt Stellenanzeigen zum Erfolg

Neben den genannten Portalen und Jobbörsen stehen außerdem Job-Suchmaschinen zur Verfügung. Die bekanntesten Suchmaschinen dieser Art sind Google for Jobs und indeed. Sie weisen einen entscheidenden Unterschied zu den Jobbörsen auf: eine deutlich höhere Anzahl an Jobinseraten, die von verschiedenen Plattformen zusammengetragen werden. Dadurch entsteht ein starker Traffic, der bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen Vorteile bringt.

"Es gibt bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen keine allgemeine Formel für die Effektivität und den Erfolg der Stellenanzeige selbst", fassen daher die Experten von schnelleStelle.de zusammen und erklären: "Die Kombination aus Generalisten und Spezialportalen, Business- und sozialen Netzwerken erzeugt die ideale Reichweite für Stellenanzeigen."

Stellenanzeigen-Pakete für die größtmögliche Reichweite

Stellenanzeigen-Pakete online buchen
Storytelling im Recruiting
Die Anzeigen-Experten beraten daher jeden Kunden individuell, wenn es um die beste Kombination der Portale und Job-Suchmaschinen für ihre Stellenanzeigen geht. Zusätzlich steht ein innovativer Konfigurator zur Verfügung, der für jede zu besetzende Stelle eine passende Kombination findet. So können passgenaue Stellenanzeigen-Pakete gebucht werden. Eine solche Kombination mehrerer Portale bringt nämlich nicht nur eine größere Reichweite und damit auch größere Erfolge mit sich, sondern zugleich Kostenvorteile gegenüber den Einzelpreisen der Portale. Bis zu 75 Prozent der Kosten lassen sich dadurch für die Unternehmen einsparen, das Gleiche gilt für wertvolle Ressourcen in den jeweiligen Personalabteilungen. Die Pakete von schnelleStelle.de umfassen zudem die technische, grafische sowie inhaltliche Umsetzung der Stellenanzeigen.
Die Anzeigen-Experten von schnelleStelle.de wissen, wie sie Stellenanzeigen zum perfekten Aushängeschild für ein Unternehmen machen und bei minimalen Kosten eine maximale Reichweite generieren. Durch ihre individuelle Herangehensweise an jede Ausschreibung und die "All-Inclusive-Serviceleistungen" bieten sie volle Transparenz bei der Auswahl der geeigneten Kanäle sowie sehr gute Erfolgsaussichten.
Impressum
IN AUDITO Media GmbH
Herr Michael Volosinovszki Hermann-Landmann-Straße 11b 04416 Markkleeberg Deutschland
T: 0049-341-25669821
@: michael.volosinovszkischnellestelle.de
www.schnellestelle.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Stellenanzeigen veröffentlichen
Recruiting neu gedacht: Statt lediglich eine klassische Stellenanzeige zu veröffentlichen, gilt es heute, die Zielgruppe direkt anzusprechen. Mit innovativen Tools und effektiven Instrumenten. Und ...
Bild zum Artikel: Active-Sourcing-Methoden
Fachkräftemangel, demografischer Wandel, gestiegene Ansprüche der Mitarbeiter - auf der Suche nach qualifiziertem Personal müssen Unternehmen heute viele Kommunikationskanäle beherrschen. Act ...