Stellenanzeigen passend zur Zielgruppe veröffentlichen: So einfach war Recruiting noch nie!
Stellenanzeigen veröffentlichen
- 30.05.2023

Mit cleveren Tools den Fachkräftemangel bekämpfen
Aktuell leiden viele Unternehmen unter enormem Fachkräftemangel. Ebenso fehlt den meisten Betrieben ein solides Konzept, um neue Mitarbeiter schnell und langfristig zu rekrutieren. Das Problem dabei: Statt völlig neu zu denken und potenzielle Kandidaten da abzuholen, wo sie sich häufig aufhalten, wird weiterhin darauf gesetzt, lediglich klassische Stellenanzeigen zu veröffentlichen. Dabei ist es doch in Zeiten von Social Media absolut logisch, gerade diese, von der Zielgruppe häufig frequentierten, Kanäle für die eigene Kampagne sinnvoll zu nutzen.Idealerweise gestalten Unternehmen heute genau das Recruiting, welches am besten zur eigenen Zielgruppe passt. Hierzu gehören Online-Jobportale, Social-Media-Plattformen, aber auch branchenspezifische Fachportale. Berücksichtigt werden sollten dabei immer auch passiv suchende Kandidaten, da viele aktuell Beschäftigte zwar prinzipiell wechselwillig sind, selbst jedoch keine Initiative für einen Jobwechsel zeigen. Erreicht wird diese Gruppe durch eine gezielte Kampagne via Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, ja sogar bei Spotify. Als ebenso wichtig bei der Mitarbeitersuche gelten "Google Ad"-Kampagnen sowie die Kontaktaufnahme über die bekannten Business-Netzwerke Xing und LinkedIn.
Stellenanzeigen zielgruppengerecht veröffentlichen: auf WhatsApp, Instagram und Co.

Die Profis übernehmen dabei für ihre Kunden den gesamten Recruiting-Prozess, der mit der Analyse des Personalbedarfs beginnt. Hierauf folgt eine ausführliche Beratung, um schließlich das Konzept einer effektiven Recruiting-Kampagne zu präsentieren. Neben der klugen Nutzung von Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. zählen bei schnelleStelle.de weitere Services wie Active-Sourcing oder auch Radiowerbung zum Konzept. Besonders dem Active-Sourcing, also der direkten Kandidatenansprache über Xing, LinkedIN oder Lebenslauf-Datenbanken wie Stepstone, wird große Bedeutung beigemessen.
Bei schnelleStelle.de treffen smarte Technologien und ein internationales Netzwerk aufeinander
Unternehmen profitieren bei diesem stets transparenten Recruiting-Service, neben der schnellen Stellenbesetzung mit einem geeigneten Kandidaten, vor allem von einer enormen Kostenersparnis. Denn durch die clevere Kombination verschiedener Kanäle und Portale sparen Unternehmen nicht nur, sondern erhalten zudem eine exakt auf die jeweilige Personalsuche zugeschnittene Kampagne. Dies spart darüber hinaus Zeit und Ressourcen und Unternehmen können sicher sein, dass der gesamte Recruiting-Prozess von erfahrenen Profis geleitet wird.
Unternehmen haben dabei die Wahl, ob der Recruiting-Prozess als klassische Beratung via E-Mail und Telefon abläuft oder schnell und direkt mittels Video-Call. Daneben wird eine DIY-Option angeboten, bei der das persönliche Stellenpaket selbst konfiguriert wird: basierend auf einem intelligenten Paketvorschlag, abhängig vom Stellentitel und Einsatzort.