Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Digitales Stellplatzmanagement ohne feste Tracker: SYFIT GmbH bietet innovative Lösung

Stellplatzmanagement

Kopfbild zum Artikel
© SYFIT GmbH
Fahrzeughersteller, Transportunternehmen oder Containervermietungen müssen zahlreiche Stellplätze verwalten. Hierbei jederzeit den Überblick zu behalten, kann zur Herausforderung werden. Das digitale Stellplatzmanagement ist in solchen Fällen eine ebenso simple wie effektive Lösung, um alle Stellplätze digital sowie visuell zu erfassen – und dadurch effizient(er) zu verwalten. SYFIT bietet eine entsprechende Technologie.

Häufige Herausforderungen im Stellplatzmanagement

Stellplatzmanagement mit SYFIT
SYFIT GmbH
Die Verwaltung von Stellplätzen reicht weit über die reine Zählung und Zuweisung hinaus. Sie birgt zahlreiche Herausforderungen, aber auch Chancen, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. In der Praxis drängen sich hierbei oft solche oder ähnliche Fragen auf:
  • Wie kann ich jederzeit den Überblick über alle Fahrzeuge und deren aktuellen Standort behalten?

  • Wie kann ich eine eindeutige Zuordnung meiner Fahrzeuge erreichen?

  • Wie kann ich die Suchzeit verringern?

  • Wie kann ich Diebstähle verhindern?

  • Wie kann ich die Fahrzeugverwaltung und Inventarisierung vereinfachen sowie beschleunigen?
Auf all diese und viele weitere Fragen gibt es dank modernster Technologien nun eine Antwort: Das digitale Stellplatzmanagement bietet mehr Transparenz, Sicherheit sowie Effizienz, um Stellplätze für Fahrzeuge, aber auch Geräte oder Materialien optimal zu verwalten.

Für Fahrzeughersteller, Transportunternehmen, Containervermietungen oder vergleichbare Unternehmen sollte die Frage daher nicht lauten, ob sie ein digitales Management für ihre Stellplätze einführen sollen, sondern welches das optimale System für ihren Einsatzzweck ist. Hierbei gilt es verschiedene Auswahlkriterien zu berücksichtigen.

SYFIT: das digitale Stellplatzmanagement

Das Stellplatzmanagement von SYFIT bietet eine digitale sowie visuelle Erfassung aller Stellplätze und lässt sich damit optimal auf Lagerflächen, Bauhöfen oder auch Parkplätzen einsetzen. Wichtig zu wissen ist, dass hierbei sowohl die Belegung als auch der Status jederzeit in Echtzeit abgerufen werden können. "Über die Plattform werden Lagerflächen als digitale Karten oder Listen abgebildet. Geräte, Materialien oder Fahrzeuge können einem konkreten Stellplatz zugewiesen und jederzeit lokalisiert werden", erklären die Experten von SYFIT. Dies funktioniert je nach individuellem Bedarf entweder via App, per Web oder automatisiert über BLE Beacons und Hubs.

Mit SYFIT können Verantwortliche also jederzeit mit nur wenigen Klicks
  • Stellplätze einfach strukturieren und belegen,

  • Gerätestandorte einsehen,

  • Materialien digital zuweisen und verschieben,

  • die Nutzungshistorie nachvollziehen oder

  • Ressourcen optimal planen und bereitstellen.
Zusätzlich bietet die digitale Abbildung von Flächen, zum Beispiel als Karte, Raster oder Liste, eine ganze Reihe an Vorteilen: Sie ermöglicht eine Live-Stellplatzübersicht mit Such- und Filterfunktion, eine automatische Erfassung via BLE-Beacons und Gateways sowie eine zentrale Steuerung über die Cloud – auch für mehrere Standorte. Zudem kann für die Vor-Ort-Verwaltung direkt auf dem Bauhof die mobile App genutzt werden und es steht eine einfache Integration mit Baugerätemanagern sowie der Werkzeugverwaltung zur Verfügung. Eine weitere wichtige Funktion, die in dieser Liste nicht fehlen darf, sind die individuellen Rollenkonzepte und die Rechteverwaltung, die für den Einsatz des SYFIT Stellplatzmanagements auch in größeren Unternehmen einen optimalen Rahmen bieten.

Zeitersparnis, Transparenz und Effizienz mit SYFIT

Stellplatzmanagement mit SYFIT
SYFIT GmbH
Gezielte Lokalisierung anstelle einer langwierigen Suche – so lässt sich der Nutzen des digitalen SYFIT Stellplatzmanagements auf den Punkt bringen. Neben der Zeitersparnis bringt die Technologie für ihre Nutzer zudem eine bessere Organisation von Flächen, Containern, Fahrzeugen und Geräten, eine optimierte Auslastung der vorhandenen Stellflächen, volle Transparenz über die aktuelle Belegung und Nutzungshistorie, eine effizientere Planung von Materialbewegungen und Ressourcenverteilung, die nahtlose Integration mit bestehenden Prozessen und Systemen sowie eine effektive Verlust- und Fehlzuweisungsprävention mit sich.

So konnte die SYFIT GmbH seit ihrer Gründung im November 2016 bereits zahlreiche Kunden von ihrem digitalen Stellplatzmanagement nicht nur überzeugen, sondern begeistern; passend zu ihrer Vision, durch die Integration modernster IoT-Technologien Objekte "lebendig" zu machen. "Diese erhalten durch intelligente Soft- und Hardware eine eigene Identität, können kommunizieren und liefern Informationen darüber, wo sie sich befinden, in welchem Zustand sie sind und welche Maßnahmen sie benötigen. So entsteht eine direkte Kommunikation zwischen Mensch und Maschine, bei der Objekte ihre eigenen Bedürfnisse signalisieren und damit Arbeitsprozesse, Wartungen und Logistik vereinfachen", erklärt das Expertenteam. Deshalb wurde die IoT- und cloudbasierte Flächenverwaltung von SYFIT so konzipiert, dass
  • sie eine optimale Kombination von Live-Daten und Flächenvisualisierung bietet,

  • die Hard- und Software-unabhängig arbeitet,

  • offene Schnittstellen (API) für ERP und Logistiksysteme mitbringt

  • und modular kombinierbar ist mit anderen SYFIT-Produkten.

Hier mehr erfahren "Lokalisieren. Nachverfolgen. Optimieren.", so lautet die Mission der SYFIT GmbH. Ihr digitales Stellplatzmanagement bietet deshalb eine innovative Tracking-Lösung ganz ohne feste Tracker. "So lassen sich Fahrzeuge auf dem Werksgelände schnell und präzise lokalisieren, wodurch Suchzeiten entfallen und Produktionsprozesse effizienter ablaufen", fasst die SYFIT GmbH abschließend zusammen. Für eine reibungslose Implementierung bietet sie zudem eine Einführungsschulung, einen umfassenden Support sowie den Datenimport der Produktdaten. Wer weiterführende Informationen oder eine Online-Demo wünscht, findet diese auf der hauseigenen Homepage.
Impressum
SYFIT GmbH
Zoltan Demeter Gmünder Str. 13 73430 Aalen Deutschland
@: kontaktsyfit.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: GPS für Baumaschinen
Die Digitalisierung auf Baustellen schreitet rasch voran, und Bauunternehmen stehen zunehmend vor Herausforderungen, den Überblick über Geräte, Maschinen und Werkzeuge zu behalten. Die Folgen sind gr ...
Bild zum Artikel: Wartungssoftware
Prüfpflichtige Betriebsmittel gehören in vielen Unternehmen zum Arbeitsalltag. Doch ihre Verwaltung gestaltet sich oft unübersichtlich, aufwendig und fehleranfällig. Leistungsstarke Wartungssoftware k ...
Bild zum Artikel: GPS-Tracker für Werkzeug
Verlorene Akkuschrauber, defekte Bohrhämmer ohne Vermerk, stundenlanges Suchen auf der Baustelle – viele Unternehmen kennen das Chaos mit dem Werkzeug. Dank eines GPS-Trackers lässt sich dieses ...