Taschensorter kombiniert mit "justInduct": die Revolution in der Logistik
Taschensorter
- 13.02.2024

Taschensorter: der Gamechanger in der Logistik
Dank des Taschensorters können Unternehmen Waren nahtlos und vollautomatisch befördern. Beförderungsbrüche, oft ein Problem traditioneller Systeme, gehören nun der Vergangenheit an. Die Vermeidung dieser Brüche und die automatische Zuordnung von Waren machen den Taschensorter zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Das System integriert sich nahtlos in Lager- und Puffersysteme und optimiert so den gesamten Warenein- und -ausgang.Gut zu wissen: Das Schienensystem, an dem die Taschen geführt werden, geht über mehrere Ebenen (Steigstrecken, Senkstrecken) und nutzt so den Raum vertikal aus. Besonders in Distributionszentren, wo Platz ein knappes Gut ist, spielt der Taschensorter seine Stärken aus. Die beeindruckenden Taktzahlen des Systems ermöglichen es, Aufträge im Vergleich zu herkömmlichen Logistikansätzen in Rekordzeit abzuwickeln.
Taschensorter: die Vorteile

- Platzoptimierung: Durch die Führung der Taschen über mehrere Ebenen wird der Raum besonders effizient genutzt, was in Lagerhäusern und Verteilzentren von großem Vorteil ist.
- Automatisierung: Eine vollautomatische Sortierung minimiert menschliche Fehler und reduziert den manuellen Arbeitsaufwand.
- Flexibilität: Von Hänge- und Liegeware bis Kartonware, der Taschensorter ist vielseitig einsetzbar.
- Hohe Taktzahlen: Schnelle und präzise Sortierung ermöglicht die Bearbeitung von Aufträgen in kürzester Zeit.
- Integrierbarkeit: Er fügt sich nahtlos in bestehende Lagerverwaltungssysteme und Materialflusssteuerungen ein.
- Reduzierte Beförderungsbrüche: Übergabeprobleme, die zu Warenschäden führen könnten, werden vermieden.
Wo kann der Taschensorter eingesetzt werden?

- E-Commerce Fulfillment: Angesichts des rasanten Wachstums des Online-Handels sind effiziente und schnelle Versandlösungen essenziell. Der Taschensorter kann eine Vielzahl von Artikeln handhaben, von Kleidung bis zu kleineren Haushaltswaren, und stellt sicher, dass Bestellungen zügig und korrekt kommissioniert und versendet werden.
- Einzelhandelsdistribution: Große Einzelhandelsketten mit vielfältigen SKU-Beständen profitieren von der Fähigkeit des Taschensorters, Ware effizient zu sortieren und an die richtigen Filialen weiterzuleiten.
- Retourenmanagement: Rücksendungen sind eine Herausforderung für viele Unternehmen, insbesondere im E-Commerce. Der Taschensorter erleichtert den Prozess, indem er Retouren automatisch sortiert und sie entsprechend zuweist, sei es zur Wiedereinlagerung, Reparatur oder Entsorgung.
- Post- und Paketzentren: Bei der Handhabung großer Mengen von Briefen, Paketen und anderen Sendungen kann der Taschensorter dabei helfen, diese rasch und effizient zu sortieren und an das entsprechende Ziel weiterzuleiten.
- Luftfracht: Flughäfen und Luftfrachtzentren können den Taschensorter nutzen, um Frachtgüter zu organisieren und sicherzustellen, dass sie korrekt verladen und an ihr Ziel geliefert werden.
- Fashion und Textilien: Insbesondere in der Modebranche, wo sowohl hängende als auch liegende Ware gehandhabt wird, bietet der Taschensorter eine Lösung, um Artikel geordnet und unbeschädigt zu transportieren.
Gut zu wissen: Durch seine Anpassungsfähigkeit und den breiten Anwendungsbereich ermöglicht der Taschensorter Unternehmen verschiedenster Branchen, ihre logistischen Abläufe zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern.
"justInduct": der Boost für den Taschensorter
In der dynamischen Welt der Logistik steht "justInduct" als Synonym für Fortschritt und Perfektion. Mit der beeindruckenden Fähigkeit, Kleidungsstücke und Kartons mit einer nahezu makellosen Erfolgsrate von 99,8 Prozent zu scannen, setzt die Kommissionier- und Packroboterlösung neue Maßstäbe in der Branche. Doch "justInduct" ist nicht nur ein Meister der Genauigkeit.Diese fortschrittliche Technologie wurde entwickelt, um die Effizienz im Logistiksektor zu maximieren. Durch die Automatisierung wiederkehrender, manueller Prozesse werden Fehlerquellen minimiert und wertvolle Arbeitszeit eingespart. Mitarbeiter können so in Bereichen eingesetzt werden, die höhere kognitive Fähigkeiten oder spezialisierte Fertigkeiten erfordern, was letztendlich zu einer verbesserten Gesamtleistung führt.
Die Skalierbarkeit von "justInduct" ist ein weiterer entscheidender Faktor für seinen Erfolg. In einer Branche, die ständigen Veränderungen und unvorhersehbaren Anforderungen ausgesetzt ist, bietet "justInduct" die nötige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Sei es ein Anstieg der Bestellungen während der Feiertage, plötzliche Trends, die zu einer erhöhten Nachfrage führen, oder unerwartete Marktschwankungen – "justInduct" stellt sicher, dass Unternehmen jederzeit bereit sind, auf diese Herausforderungen zu reagieren und ihre Prozesse ohne Verzögerungen fortzusetzen.
Ein weiterer Aspekt, der nicht übersehen werden darf, ist die nahtlose Integration von "justInduct" in bestehende Logistiksysteme, insbesondere in den Taschensorter. Durch diese Kombination werden die Vorteile beider Technologien potenziert, was zu einer optimierten Warenbewegung, schnelleren Durchlaufzeiten und einer insgesamt gesteigerten Kundenzufriedenheit führt.