Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie eine Unternehmenschronik dank History Marketing zum Erfolgsmotor wird

Unternehmenschronik

Kopfbild zum Artikel
Verborgene Schätze finden und für die Zukunft sichern: Unternehmensarchive sind wahre Goldgruben für Kommunikation, Marketing und Management
Marketing ist für den Unternehmenserfolg unerlässlich. Viele Unternehmen setzen dabei vor allem auf Online-Marketing oder andere, für sie bewährte Strategien. Das History Marketing hingegen wird oft vernachlässigt oder seine Potenziale werden nicht voll ausgeschöpft. Dabei kann es gerade in der schnelllebigen Welt von heute dabei helfen, das Image des Unternehmens positiv zu prägen und dessen Erfolg langfristig zu fördern. Es scheint, dass der Wunsch von Menschen nach Authentizität steigt – als Gegenpol zur fortschreitenden Digitalisierung und nach außen getragener Perfektion auf Social Media. Was Verbraucher sich wünschen, ist eine emotionale Verbindung zum Unternehmen, beispielsweise durch Storytelling, Nostalgie oder Glaubwürdigkeit. Diese Werte sind es, die eine Marke heutzutage von der Konkurrenz abheben – und die sich durch History Marketing vermitteln lassen. So entsteht eine nachhaltige, persönliche Verbindung zwischen dem Unternehmen und seiner Zielgruppe. Doch wann und wie lohnt sich eine solche Unternehmenschronik?

Seine Geschichte macht ein Unternehmen einzigartig

Firmen sollten die Vorteile einer professionell erstellten Unternehmenschronik kennen Geschichtsbüro Reder / Köln
Jedes Unternehmen braucht ein Alleinstellungsmerkmal, denn der Markt ist in fast allen Branchen übersättigt. Zudem zeigt sich ein starker Wettbewerb und alle investieren in ähnliche Marketing-Strategien. Was ein Unternehmen jedoch wirklich einzigartig macht, sind nicht seine Produkte oder Services, sondern seine Geschichte. History Marketing ist somit eine simple, aber wirkungsvolle Strategie, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die eigene, einzigartige Geschichte zu erzählen. So entsteht eine ehrliche, transparente Kommunikation mit der Zielgruppe, die Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Identifikation erschafft.

Gleichzeitig ist das History Marketing eine hervorragende Möglichkeit, um durch das Wecken von Erinnerungen und Nostalgie eine persönliche Verbindung zur Zielgruppe aufzubauen und die Markenidentität nachhaltig zu prägen. Je länger die Geschichte ist, desto mehr steht sie für Tradition, Beständigkeit und Erfolg, schließlich legen die Kunden darauf bei vielen Produkten und Dienstleistungen großen Wert. Es sind somit vor allem alteingesessene Familien- und Traditionsunternehmen sowie Unternehmen mit lokaler Ausrichtung, die vom History Marketing profitieren. Sie können dadurch beispielsweise ihre Werte, ihre Handwerkskunst, ihre Heimatverbundenheit, ihre Erfahrung oder Expertise in den Vordergrund stellen. Zudem legen immer mehr Menschen bei ihren Kaufentscheidungen steigenden Wert auf Themen wie Ethik oder Nachhaltigkeit – und auch an dieser Stelle kann das History Marketing ihr Informationsbedürfnis optimal erfüllen und die Kundengewinnung sowie -bindung fördern.

Vorteile einer Unternehmenschronik im Marketing

Auch in Zukunft ein Dauerbrenner: die Unternehmenschronik als modernes und hochwertig gestaltetes Buch Geschichtsbüro Reder / Köln
Beim History Marketing wird also die Einzigartigkeit des jeweiligen Unternehmens in den Vordergrund gestellt: Ein Aspekt, den viele Inhaberinnen und Inhaber bereits erkannt haben. Einige feiern Jubiläen im großen Stil, andere geben ihrer Firmengeschichte auf der Homepage Raum. Oft geschieht dies aber ohne konkrete oder ganzheitliche Strategie, sodass viele Potenziale des History Marketings ungenutzt bleiben. Deshalb lohnt es sich, für das History Marketing erfahrene Experten zu beauftragen: "Eine emotionale Unternehmenschronik stärkt die Identität und Strahlkraft einer Marke. Gut erzählte Storys aus der Firmengeschichte schaffen Vertrauen. Sie binden Mitarbeiter und begeistern Kunden", erklären die kreativen Köpfe des Geschichtsbüros Reder / Köln.

Sie gelten als Pioniere für diesen besonderen Werbezweig und haben bereits unzähligen Unternehmen dabei geholfen, sich durch ihre Geschichte aktiv von der Konkurrenz abzuheben und in der Folge ihren wirtschaftlichen Erfolg anzukurbeln. "History Marketing zahlt sich aus", betonen die erfahrenen Experten und führen weiter aus: "Dieser authentische Ausdruck der Unternehmenskultur wird zum wichtigen Baustein der Öffentlichkeitsarbeit. Nicht zuletzt bewahren die Unternehmen wertvolles Wissen und finden Orientierung für die Zukunft." Auch bei Problemen wie dem zunehmenden Fachkräftemangel kann eine Unternehmenschronik zur wertvollen Hilfestellung mit Blick auf das Employer Branding werden.

Geschichtsbüro Reder / Köln: Die Pioniere im History Marketing

"Sie machen Geschichte. Wir schreiben sie", so lautet das Versprechen des Geschichtsbüros, der ältesten und führenden Agentur für History Marketing und Jubiläumskommunikation im deutschsprachigen Raum. Dabei legen die Experten größten Wert darauf, die Individualität aller Projekte zu erfassen und zu ermitteln, damit jede Unternehmensgeschichte einzigartig bleibt. Das Kölner Geschichtsbüro war der erste Anbieter, der den Wert der Unternehmensgeschichte erkannte und es verstand, diese in erfolgreiche Marketing-Strategien umzuwandeln. Damit hat es eine innovative Dienstleistung geschaffen und einen ganzen Markt geprägt. Zudem hebt sich das Geschichtsbüro Reder durch seine einzigartige Herangehensweise von Nachahmern ab:

"Wir haben früh verstanden, dass die Kombination aus wissenschaftlich fundierter Beschäftigung mit Geschichte und Kommunikationsinteressen von Unternehmen sehr gut zusammenpassen und wir als Historiker hier eine ganz wertvolle Dienstleistung liefern können, die reines Marketing nie erreichen kann", erklären die Spezialisten für History Marketing. Denn sie wissen, dass Geschichte gleich Identität ist und der Wert von Storytelling gerade in der digitalen Welt stetig ansteigt. "Wir machen Storytelling, nur in echt. Wir machen Content Creation aus den Schätzen der Unternehmensgeschichte", fassen sie ihren Ansatz zusammen – und der Erfolg gibt ihnen recht.
Neue Kunden, treuere Stammkunden, mehr Bewerbungen und Mitarbeiter: Solche und viele weitere Vorteile sind durch das History Marketing möglich, wenn es richtig umgesetzt wird. Als Experte für Unternehmenschroniken übernimmt das Kölner Geschichtsbüro diese Aufgabe und schafft es, moderne Markenkommunikation mit wissenschaftlicher Kompetenz in Einklang zu bringen. In Form von professionell erstellten Büchern, Filmen, Ausstellungen, Unternehmensarchiven oder einem Online-Auftritt kreieren das Geschichtsbüro Reder / Köln Geschichten, die faszinieren und begeistern, Marken stärken, Glaubwürdigkeit sowie Authentizität ausstrahlen und die Zielgruppen erreichen. Weitere Informationen über die Historiker sind auf der Homepage des Geschichtsbüros zu finden.
Impressum
Geschichtsbüro Reder / Köln
Frau Daniela Lütz Balthasarstr. 79 50670 Köln Deutschland USt-IdNr.: DE 20 94 07 308 Steuernummer: 215 / 5138/ 4397
T: 0049221-16804627
F: 0049221-16804699
@: infogeschichtsbuero.de
geschichtsbuero.de/impressum/