Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie das Vergabemanagement optimiert werden kann

Vergabemanagement

Kopfbild zum Artikel
Insbesondere Kommunen sehen sich im Vergabemanagement durch die vielen unterschiedlichen Plattformen in der öffentlichen Verwaltung Schwierigkeiten ausgesetzt. subreport CAMPUS fungiert vorrangig als übergreifender Adapter, der die Einsparpotenziale rund um das E-Government realisierbar macht.

subreport CAMPUS: Umfassender Mehrwert in der Prozessoptimierung rund um Vergabe und Ausschreibung

Der Kostendruck steigt aus vielen Gründen rapide. Unternehmen und die öffentliche Hand stehen gleichermaßen vor der komplexen Aufgabe, konsequenter denn je die wirtschaftlichsten Lieferanten finden zu müssen. Für jeden einzelnen Vorgang müssen die jeweiligen Parameter genau definiert und geprüft werden. Hinsichtlich Preis, Qualität und Verfügbarkeit muss die optimale Lösung aus einer möglichst breiten Auswahl von potenziellen Lieferanten gefunden werden. Unabhängig davon, ob es sich um regelmäßige alltägliche Bestellungen oder spezielle und seltenere Aufgaben und Projekte handelt.

Um im Vergabemanagement auf die bestmöglichen Ergebnisse hinarbeiten zu können, sind also relevante, verlässliche und aussagekräftige Daten und Informationen unerlässlich. Mit dem Portal subreport CAMPUS ist dafür auch über Regionen, Bundesländer und unterschiedliche technische Plattformen hinweg eine effiziente Vorbereitung der Auftragsvergabe möglich. Der Mehrwert dieser Lösung erstreckt sich über alle relevanten und auch nachfolgende Prozesse.

Vergabemanagement mit gezielter überregionaler Suche über individuelle Kriterien

Die Leistungsfähigkeit von subreport CAMPUS bei der E-Beschaffung ergibt sich aus dem Erfolg von subreport ELViS. Diese Lösung hat sich in der elektronischen Auftragsvergabe weitflächig etabliert. subreport CAMPUS wurde als Adapter zwischen den vielen unterschiedlichen Plattformen im Bereich E-Vergabe und E-Beschaffung entwickelt. Insbesondere öffentliche Auftraggeber wie Städte, Kommunen, Sektorenauftraggeber, Stadtwerke, Flughäfen, Verkehrsverbünde, Verbandsgemeinden und Einrichtungen von Ländern und Bund profitieren von erheblichen Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen. Auch für die öffentliche Hand, Wirtschaft und Steuerzahler ergeben sich viele Vorteile. Entstanden ist mit subreport CAMPUS ein Tool, über dessen einheitliche Oberfläche mehr als 60 Plattformen angesteuert werden können. Unterschiedlichste Kundenbedürfnisse auch mit hohem Individualisierungsgrad können in der Breite wie in der Tiefe erfüllt werden. subreport CAMPUS hat sich durch diesen innovativen und einzigartigen Ansatz längst zur etablierten Systemlösung entwickelt. Dieser eng mit allen bewährten subreport-Produkten ausgestattete Online-Marktplatz bietet eine sichere, effiziente, zentrale und schnelle Infrastruktur im Vergabemanagement.

Entscheidend für diesen Erfolg für alle Beteiligten sind nicht nur die eigentlichen Produkte und Dienstleistungen, sondern auch der leichte Zugriff aller Beteiligten auf erforderliche Information und Daten. Mit diesem eng verzahnten und weit vernetzten Informationsaustausch gehen zusätzlich Mehrwertdienste einher wie ein Wiki oder ein FAQ-Bereich. Auftraggeber können sich über ein geschütztes Forum besser vernetzen und zum Beispiel Dokumente wie Leistungsverzeichnisse und Erfahrungen austauschen. subreport CAMPUS bringt die Lieferantensuche umgehend und umfassend auf ein zeitgemäß effizientes Niveau.

Für beschränkte und nicht offene Ausschreibungen und freihändige Vergaben

Ein besonderes Kennzeichen von subreport CAMPUS ist die durchgängige Vernetzung für schnellere und effizientere Workflows. So können Daten von ausgewählten Firmen per Schnittstelle direkt in subreport ELViS einfließen. Ebenso ermöglicht der direkte Austausch zwischen Beteiligten eine einfache und direkte Kommunikation. Detailfragen oder die Abstimmung von Abläufen können unmittelbar und direkt geklärt beziehungsweise besprochen werden. Das hohe Maß an Praxisorientierung macht es leicht, subreport CAMPUS schnell ins Vergabemanagement implementieren zu können. Das optimierte Handling aller Abläufe und deren digitale Abbildung erleichtern zudem erheblich die interne Optimierung von Ressourcen wie Arbeitszeit.
Vergabemanagement für die öffentliche Hand und für Unternehmen – subreport CAMPUS ist eine Plattform für Beschaffung, Wissensaustausch und Zusammenarbeit, die schon seit 2013 und heute mehr denn je als Deutschlands Tor zur Auftragswelt für alle Anforderungen und unterschiedlichste Facetten dient.
Impressum
subreport Verlag Schawe GmbH
Herr Patrick Schwab Buchforststraße 1-15 51103 Köln Deutschland USt-IdNr.: DE122947296 Amtsgericht Köln HRB 19319
T: 0049-221-985780
F: 0049-221-9857866
@: beratungsubreport.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Vergabeplattformen
Fanden Ausschreibungen für Aufträge früher ausschließlich in Printform statt und wurden schriftlich mit Angeboten beantwortet, werden sie heute zunehmend auf dem elektronischen Weg über Verg ...
Bild zum Artikel: Öffentliche Vergabeverfahren
Auftraggeber sowie Unternehmen sind auf praxisnahe und einfach zu bedienende Systeme für öffentliche Vergabeverfahren angewiesen. Dank onlinebasierter Plattformen ist es in der heutigen Zeit einfach m ...