Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Telefonieren neu gedacht: Vorteile und Funktionen einer virtuellen Telefonanlage

virtuelle Telefonanlage

Kopfbild zum Artikel
Das Telefonieren bleibt im Unternehmensalltag unverzichtbar. Ob bei Kundenanfragen, internen Absprachen oder wichtigen Verhandlungen – die direkte Kommunikation per Telefon ist oft unerlässlich. Doch es muss nicht mehr zwingend die klassische Telefonanlage sein. Innovative Lösungen wie Cloud-Telefonanlagen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile und eröffnen neue Chancen. Sie sind zum Beispiel flexibel und skalierbar, was sie besonders für KMU und wachsende Unternehmen attraktiv macht. Sie ermöglichen es zudem, schnell auf veränderte Bedürfnisse zu reagieren und zusätzliche Leitungen oder Funktionen ohne großen Aufwand hinzuzufügen. Zudem sind die Betriebskosten oft niedriger als bei herkömmlichen Systemen, da teure Hardware und Wartungsarbeiten entfallen. Angesichts dieser Argumente ist die Überlegung, auf eine virtuelle Telefonanlage umzusteigen, eine sinnvolle Überlegung für jedes moderne Unternehmen. Sie ermöglicht nicht nur eine bessere Kommunikation, sondern trägt auch zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung bei.

Virtuelle Telefonanlage: Die Vorteile im Überblick

Virtuelle Telefonanlage von reventix kaufen
Einfach. Jederzeit. Überall. Mit einer Cloud-Telefonanlage ist man überall erreichbar – egal ob im Büro, von unterwegs oder aus dem Homeoffice
Cloud-Telefonanlagen bieten also zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Sie lassen sich zum Beispiel kinderleicht einrichten, sprich die Anlage kann schnell und einfach direkt im Browser konfiguriert werden. Alternativ können Vertriebspartner die Einrichtung übernehmen, sodass das Unternehmen dafür kein technisches Know-how benötigt oder eigene Ressourcen aufwenden muss. Die Cloud-Telefonanlage ist daraufhin sofort und überall nutzbar.

Dank Autoprovisionierung, auch Autokonfiguration genannt, sind alle Telefone bereits vorkonfiguriert. Mit der Festnetznummer kann dann standortunabhängig von überall telefoniert werden, was besonders für mobile Teams und die Remote-Arbeit von großem Vorteil ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Cloud-Telefonanlage mit dem Unternehmen wächst. Dafür lassen sich neue Teams und veränderte Anforderungen problemlos integrieren. Benutzer können jederzeit hinzugefügt oder bei Bedarf mit wenigen Klicks entfernt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, schnell und unkompliziert auf Veränderungen zu reagieren, ohne große Investitionen in neue Hardware tätigen zu müssen.

Für maximale Flexibilität kann außerdem ein Softphone für den Desktop genutzt werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Endgeräte und Hardware zu mieten, anstatt sie zu kaufen. Dies reduziert die Anfangsinvestitionen und bietet die Option, immer die neueste Technologie zu nutzen, ohne sich um Wartung und Updates kümmern zu müssen. Insgesamt bietet eine Cloud-Telefonanlage also eine moderne, effiziente und kostengünstige Lösung für die Unternehmenskommunikation. Sie vereinfacht die Verwaltung, unterstützt mobiles Arbeiten und passt sich den wachsenden Bedürfnissen eines Unternehmens an.

Funktionen der Cloud-Telefonanlage von reventix

Virtuelle Telefonanlage von reventix kaufen
Die Cloud-Telefonanlage, die dein Business überallhin begleitet
Bleibt nur die Frage offen, welcher der beste Anbieter für eine virtuelle Telefonanlage ist? Reventix gilt hierbei als einer der bekanntesten und renommiertesten Namen in Deutschland. Denn die virtuelle Telefonanlage von reventix bietet umfangreiche Funktionen, die in allen Paketen ohne Zusatzkosten enthalten sind und den Konkurrenzprodukten stets einen Schritt voraus sind. Hier profitieren die Kunden bereits jetzt von über 150 Funktionen, die auch im kleinsten Paket zur Verfügung stehen und stetig erweitert werden.

Mit der Funktion "Warteschleifen" können Anrufer beispielsweise in einer Warteschleife gehalten werden, bis ein Mitarbeiter den Anruf entgegennimmt oder eine vorab definierte Aktion eintritt. Dies ermöglicht eine bessere Anrufverwaltung und Kundenzufriedenheit. Das Sprachmenü (IVR) ermöglicht derweil die Vorselektion von Anrufern. Sie können über das Sprachmenü den richtigen Ansprechpartner oder die entsprechende Abteilung für ihr Anliegen auswählen und werden dann gezielt weitergeleitet. Die Rufgruppen-Funktion erlaubt es zudem, mehrere Benutzer oder Agenten in einer Gruppe zu bündeln. Wenn jemand eine bestimmte Nummer anruft, klingeln also die Telefone aller Agenten in der Rufgruppe gleichzeitig – dies stellt sicher, dass Anrufe schnell und effizient beantwortet werden.

Mit dem Spezialrouting können Anrufe außerdem nach Quell- oder Zielrufnummer organisiert werden. Anrufer mit einer bestimmten Vorwahl werden dann direkt an den für die Region zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Dies erleichtert die komplexe Organisation von Anrufen und verbessert den Service. Aber damit nicht genug: Die Cloud-Telefonanlage von reventix bietet auch zahlreiche Schnittstellen zu anderen Systemen. Neben der Integration mit Microsoft Teams kann sie zum Beispiel direkt an CRM-Systeme wie Hubspot oder Salesforce angebunden werden. Diese Verbindungen ermöglichen eine nahtlose Integration und verbessern die Effizienz. Und zuletzt macht es der CTI-Client spielend leicht, den Computer mit dem Telefon zu verbinden und zu steuern. Anrufe können dadurch direkt per Mausklick über den PC getätigt werden und gleichzeitig lassen sich die Kundendetails des Anrufers am PC anzeigen, was den Arbeitsfluss und die Servicequalität erhöht.

Warum reventix?

Virtuelle Telefonanlage von reventix kaufen
Alle Funktionen ohne Wenn und Aber
Es sind aber nicht nur die umfassenden Funktionen, die reventix zur ersten Wahl für eine virtuelle Telefonanlage machen. Der Anbieter überzeugt zudem mit höchsten Sicherheitsvorkehrungen, sozusagen "made in Germany". Mit seiner Cloud-Telefonanlage lassen sich zudem die Kosten effektiv senken, indem Wartungskosten durch den virtuellen Betrieb entfallen. Gleichzeitig sinken die Kosten für Strom, Tischtelefone, Telefonboxen und andere Investitionen, die bei einer klassischen Telefonanlage üblich sind.

Bei reventix stehen eine Vielzahl an Endgeräten und Hardware zur Auswahl, erklärt der Anbieter, beispielsweise die neuesten Modelle an Tisch- und DECT-Telefonen sowie Konferenzsysteme von Herstellern wie snom, Gigaset und Yealink. Eine virtuelle Telefonanlage von reventix sei zudem umweltschonender als eine fest installierte Telefonanlage, in dem sie Strom und wertvolle Ressourcen wie seltene Metalle oder Plastik spart, so reventix.
Wer sich für die virtuelle Telefonanlage von reventix interessiert, kann einfach unverbindlich ein Angebot anfordern, dieses 30 Tage kostenlos testen und sich individuell beraten lassen. So kann jedes Unternehmen unkompliziert prüfen, ob die innovative Lösung "made in Germany" auch zu den eigenen Prozessen passt und welche Vorteile sie mit sich bringt. Weitere Informationen sind auf der Homepage von reventix zu finden.
Impressum
reventix GmbH
Frau Silvia Tran Landhausstraße 22 10717 Berlin Deutschland USt-IdNr.: DE 242 842 540 HRB 97080B
T: 0049-30-3464660
@: inforeventix.de
www.reventix.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: SIP-Trunk
In der heutigen Geschäftswelt spielt Kommunikation eine zentrale Rolle. Somit ist die Wahl der richtigen Telefonielösung eine entscheidende Maßnahme. Eine immer beliebtere Option ist in diesem Ko ...
Bild zum Artikel: Cloud-Telefonie
Die Cloud-Telefonie bietet Unternehmen Skalierbarkeit, Kostenersparnis und Flexibilität, indem sie ihre Telefonanlagen anpassen können, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Die Zuverlässigkeit wird ...