Windkraft als Geldanlage: So profitieren Investoren von staatlicher Förderung
Windkraft Geldanlage
- 21.02.2024
Anleger investieren in eine der wichtigsten Wachstumsbranchen Deutschlands

Die Windkraft zählt zu den stärksten Wachstumsbranchen der deutschen Wirtschaft. Gleichzeitig wird sie auch staatlich gefördert. Das macht das nachhaltige Investment zu einer willkommenen Alternative zu traditionellen Geldanlagen.
Windkraft als Geldanlage

Windpark Hilpensberg arbeitet bereits für die Rendite der Anleger
Der Windpark Hilpensberg liegt in Bodensee-Nähe auf einem windreichen Hochplateau bei Pfullendorf. Dort drehen sich seit 2017 drei Windenergieanlagen mit einer technischen Zuverlässigkeit von durchschnittlich 99 Prozent. Seit Januar 2022 speisen die Windenergieanlagen Strom für die Anleihegesellschaft ein. Neben dem gesetzlich für 20 Jahre garantierten Vergütungen gemäß EEG 2017 konnte reconcept zusätzlich einen Direktvermarktungsvertrag abschließen, um sich die aktuell hohen Strompreise zu sichern und dadurch mehr Planungssicherheit zu bekommen.Dass der Windpark bereits in Betrieb ist, hat klare Vorteile für Investoren:
• Kein Projektentwicklungsrisiko: Sämtliche Genehmigungen liegen für die gesamte Betriebsdauer vor
• Gesicherte Vergütungen: Garantierter Tarif nach EEG 2017 sowie aktuell hohe Stromvergütung aus der Direktvermarktung
• Hohe Planbarkeit: Wirtschaftliche Prognose baut auf mehrjährigen Leistungsdaten auf
• etablierte, zuverlässige Technologie
• Hersteller garantiert mindestens 97 Prozent technische Verfügbarkeit
Entsprechend hoch war das Investoren-Interesse. Die Windpark-Anleihe ist inzwischen vollplatziert und kann aktuell nur über den Freiverkehr an der Frankfurter Börse gehandelt werden.
Doch eine neue Grüne Anleihe ist bereits in Vorbereitung: Der reconcept Green Bond III wird ab 15. März am Markt sein.
Hohe Rendite mit Erneuerbaren Energien

Das neue reconcept-Angebot Green Bond III bietet attraktive Konditionen: Die Anleihe verzinst das Anlegerkapital mit 6,75 Prozent per annum, halbjährlich ausgezahlt jeweils am 30. März und 30. September. Die Laufzeit ist mit sechs Jahren überschaubar.
Die börsennotierte Anleihe wird über den Freiverkehr der Frankfurter Börse handelbar sein. Das bietet Anlegern Flexibilität.
Wichtig zu wissen: Die Kunden der Vorgänger-Festzinsprodukte profitierten bereits von hohen Zinsen und einer zuverlässigen Rückzahlung ihres eingesetzten Kapitals. Damit bietet die reconcept GmbH eine interessante Alternative zu Sparprodukten.