Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

reconcept Erfahrungen bestätigen: Mit grünen Geldanlagen kann man von der Energiewende profitieren

reconcept Erfahrungen

Die Energiewende liegt mittlerweile zahlreichen Bürgern am Herzen, sodass auch Privatanleger verstärkt in diesen Bereich investieren. Ein Pionier solcher Investments in regenerative Energien ist reconcept – und die Erfahrungen der Kunden sind durchweg positiv. Mit seinem Angebot hat das Unternehmen dafür gesorgt, dass bereits rund 630 Millionen Euro in Anlagen für Erneuerbare Energien investiert wurden.
Mehr Infos



Investitionen in regenerative Energien steigen

reconcept: Mit grünen Geldanlagen von der Energiewende profitieren
Erneuerbare Energien sind eine hoch effiziente Assetklasse. Mehr Hintergrundinformationen bieten die reconcept-Marktberichte shutterstock
Der Markt der regenerativen Energien ist ein Wachstumsmarkt: Nach wie vor ist eine steigende Anzahl von Investitionen in diesem Bereich zu verzeichnen. Anleger möchten von der Energiewende profitieren und ihr Kapital gezielt in grüne Geldanlagen fließen lassen. Für sie ist es wichtig, einen Anbieter zu finden, der rentable und möglichst sichere Investitionen in grüne Geldanlagen ermöglicht.

reconcept Erfahrungen bestätigen rentable Investitionen in Erneuerbare Energien

reconcept Erfahrungen | Grüne Geldanlagen
Mehr Infos - unverbindlich und kostenlos
reconcept ist ein Anbieter, der seinen Kunden seit mehr als 25 Jahren Investitionen in Erneuerbare Energien ermöglicht. Damit gilt reconcept als Pionier am Markt der regenerativen Energien, der in seiner Historie bereits über 50 grüne Geldanlagen emittiert hat. Diese beliefen sich auf ein Gesamtvolumen von rund 630 Millionen Euro, wobei sich Anleger mit etwa 290 Millionen Euro Eigenkapital beteiligten. So konnten mittels dieser Investitionen Wind- und Solarparks mit rund 250 Anlagen realisiert werden.

Daraus resultierend konnten zahlreiche Anleger ihr Ziel erreichen, mit dem eigenen Kapital die Energiewende zu unterstützen. Die emittierten grünen Geldanlagen unterstützen Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien, deren Fokus auf dem Markt Europa, insbesondere Deutschland und Finnland, sowie Kanada liegt. Das Management verfügt über mehr als 25 Jahre Markterfahrung, Geschäftsführer Karsten Reetz baute das Unternehmen kontinuierlich aus und stellte die entscheidenden strategischen Weichen für den Start der reconcept Gruppe als bankenunabhängiges Emissionshaus und Asset Manager.
Solar Bonds und Green Bonds im Angebot



reconcept: Starker Umsatz, stabile Zinserträge, plangemäße Rückzahlungen an Anleger

reconcept Erfahrungen | Grüne Geldanlagen
reconcept Solar Bond Deutschland III: Grüne Anleihe mit 6,5 Prozent Festzins pro Jahr
Dass die bisherigen von reconcept emittierten grünen Geldanlagen für Anleger erfolgreich waren, zeigt ein Rückblick auf 2023: Mit rund 20 Millionen Euro Eigenkapital haben sich Investoren 2023 an grünen Projekten beteiligt. 2.000 Investoren sicherten sich über reconcept Green Bonds attraktive Zinssätze von bis zu 6,75 Prozent p.a. Über alle laufenden Beteiligungen beziehungsweise Green Bonds erfolgten bis dato fristgerechte Zins- und Rückzahlungen an Anleger – allein 2023 von in Summe 8,1 Millionen Euro, im Durchschnitt 6,1 Prozent jährlich

Erfolgreiche Erneuerbare-Energien-Projekte

Gute Nachrichten produziert auch die Projektentwicklung der reconcept-Gruppe: So wächst das Projektportfolio kontinuierlich, in Deutschland vor allem im Bereich der Photovoltaik-Freiflächenanlagen, in Finnland und Kanada darüber hinaus im Bereich Windkraft. Die Geschäftsstrategie besteht dabei darin, Erneuerbare-Energien-Projekte bis zur Baureife (Ready-to-Build) zu entwickeln und sie in diesem Status an Investoren zu verkaufen. Eine Strategie, die aufgeht: So konnte zuletzt 2023 eine Projektpipeline mit sechs Windparks mit in Summe von rund 1.200 Megawatt (MW) verkauft werden – am Ende konnte ein Gewinn im niedrigen Millionenbereich generiert werden, der mittelbar auch an Anleihe-Investoren floss. reconcept arbeitet inzwischen von vier Standorten aus: Hamburg bleibt der Hauptsitz, die Projektentwicklung von Erneuerbaren Energien übernehmen Teams in Berlin, Toronto und Helsinki.

Aktuell im Angebot: Solar Bond Deutschland III

Bei Anlegern gefragt sind vor allem die depotfähigen Unternehmensanleihen von reconcept. So waren die ersten drei reconcept Green Bonds – kaum am Markt – schon vollständig bei Anlegern platziert. Auch der reconcept Solar Bond Deutschland III erfreut sich einer hohen Nachfrage. Die Grüne Anleihe verzinst das Anlegerkapital mit 6,5 Prozent p.a. über 6 Jahre und ist bereits zu mehr als der Hälfte platziert
Überzeugt? Online zeichnen


Die reconcept GmbH bietet Anlegern schon seit mehr als zwei Jahrzehnten grüne Geldanlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien an. Derzeit kann über das aktuelle Produkt reconcept Solar Bond Deutschland III mit Zinszahlungen von 6,5 Prozent p.a. mittelbar in die Projektentwicklung von reconcept investiert werden.
Impressum
reconcept GmbH
ABC-Straße 45 20354 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE 193 293 595 Amtsgericht Hamburg HRB 111453
T: 0049-40-325216566
@: inforeconcept.de
www.reconcept.de
Unterlagen anfordern
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Grüne Geldanlage
Inflation, Corona, Klimakrise und jetzt auch noch Krieg in Europa. "Wie soll ich als Privatanleger darauf reagieren?" Das fragen sich immer mehr deutsche Sparer. Auch wenn es hierauf keine einfache, ...
Bild zum Artikel: Windkraft Geldanlage
Die Windenergie hat sich in den letzten Jahren auch in Deutschland zu einem bedeutenden Sektor entwickelt. Hier werden nicht nur zahlreiche „Green Jobs“ geschaffen. Windkraftanlagen ...
Bild zum Artikel: Windenergie Investment
Die erneuerbaren Energien haben sich in den letzten Jahren in Deutschland außergewöhnlich entwickelt. Photovoltaik, Windkraft und Co. decken heute bereits mehr als 50 Prozent des verbrauchten Stroms i ...
Bild zum Artikel: Geld wie wo anlegen?
Sparen oder investieren? Börse oder Festzins? Wer heute Geld anlegen will, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vor allem junge Leute fragen sich: „Wie und wo soll ich mein Geld anlegen?“ E ...