Zellproduktion: Woher nehmen, wenn nicht aus dem Bioreaktor?
Zellproduktion
- 12.08.2025
Moderne Zellproduktion: Bohrköpfe der Zukunft
Howard Hughes Sr., einst der reichste Mann der Welt, verdankte seinen Wohlstand einer cleveren Idee: Er hatte einen leistungsfähigen Bohrkopf konstruiert, mit dem man ungewöhnlich schnell und effektiv an Erdöl in den Lagerstätten kam. Die ganze industrielle Welt, die damals von Kohle auf Öl und Gas umschwenkte, stand Schlange nach seinem Bohrkopf. Verkauft hat er ihn aber nie – stattdessen verlieh er die Technologie und verdiente an jeder Bohrung mit.Bei CellTec Systems entwickelt man den Bohrkopf der Zukunft: Eine Technologie, bei der Zellen in Hydrogelen effizienter vermehrt werden können als mit jedem anderen Verfahren. Der Clou besteht darin, dass die Fläche, welche die Zellen für ihr Wachstum benötigen, mit der Zellzahl exponentiell mitwachsen kann. Dadurch kann das Wachstum auch bei extremen Vermehrungsfaktoren über viele Größenordnungen hinweg immer weiter gehen. Genau wie Hughes seine Technik, will CellTec Systems seine Technologie nicht verkaufen, sondern als Dienstleistung für spezifische Anwendungen bereitstellen.
CellTec Systems verfügt über eine umfassende Zellbank
Das patentierte Vermehrungs-Verfahren ist aber nicht das einzige Ass im Ärmel der Firma. Darüber hinaus besitzt sie schon eine ganze Schatztruhe voller seltener Zellen.
"In unserer Zellbank", so Charli Kruse "haben wir über Jahre hinweg vermehrungsfähige Zellen von circa 50 verschiedenen Arten/Rassen gesammelt." In der Zellbank finden sich sowohl Zellen von Nutztieren wie verschiedene Rinder-Rassen oder Zellen vom Schwein als auch Zellen von Wild- und Wassertieren, wie Aalen und Stören. "All diese Zellen lagern wir als gut dokumentierte Zell-Populationen, 'ready to use for expansion', also direkt für die Vermehrung nutzbar", so Kruse. "Wir haben also nicht nur das Verfahren, sondern auch die Zellen."
Vielfältige Anwendungen
CellTec Systems konzentriert sich gezielt auf Geschäftsfelder, in denen der Bedarf an zuverlässiger, hochskalierbarer Zellproduktion wächst. Denn die Zukunft zellbasierter Technologien wird sich daran entscheiden, wie effizient und stabil solche Produktionssysteme in großem Maßstab arbeiten können.
Die Technologie von CellTec Systems steht dafür bereit. Nun geht es darum, gemeinsam mit Partnern und Nutzern deren Anwendungsfelder zu definieren, also welche Zellen, in welchem Maßstab, für welchen Zweck. Die Grundlagen dafür sind gelegt, und der Markteintritt ist möglich.