Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Nach Wagenknecht-SendungAlle gegen Lanz
Markus Lanz war stets der Gegenentwurf zum Alphamann. Dann wurde er fies. Das allein erklärt nicht den Hass, der sich über den Moderator ergießt. Er droht am Anspruch zu scheitern, eine eierlegende Wollmilchsau zu sein.
Sendung des Anstoßes: Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht bei „Markus Lanz“.
Foto: ZDF/Screenshot
Markus Lanz ist ein Linker. Er hat das öffentlich-rechtliche ZDF infiltriert. Heimlich über so unverdächtige Sendungen wie „Lanz kocht“ oder später das Dickschiff „Wetten, dass..?“ hat er sich tief ins Herz der als konservativ geltenden Sendeanstalt eingeschlichen und dann zugeschlagen.
Sein Meisterstück war die Talkshow am 16. Januar mit der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht. Anders ist nicht zu erklären, warum er die Partei-Vize derart glänzen ließ. Von allen Seiten wurde Wagenknecht für ihre Standhaftigkeit gegenüber dem Lanz'schen Gewitter aus dumm-dreisten Unterbrechungen, seinem oberlehrerhaften Beharren auf abwegigen, pseudo-investigativen Fragen und dem empörten Schulterschluss mit Wut-Journalist Hans-Ulrich Jörges vom „Stern“ gelobt. Besser ins Licht gesetzt war Wagenknecht selten.
Stationen im Leben von Markus Lanz
Im Jahr 1969 wird Lanz im Südtiroler Bruneck in Italien geboren.
Mit 22 Jahren beginnt der Südtiroler eine zweijährige Lehre als Kommunikationswirt.
Nach seiner Ausbildung und einem Volontariat bei Radio Hamburg fängt Markus Lanz 1995 bei RTL in Hamburg als Nachrichtensprecher eines Regionalmagazins an.
1997 startet Lanz als Moderator der Sendung „Guten Abend RTL“. Als Schwangerschaftsvertretung von Barbara Eligmann übernimmt er ein Jahr später die Moderation von „Explosiv“. Fünf Jahre später ist er Redaktionsleiter.
Im Jahr 2002 präsentiert der Südtiroler elfmal die Reality-TV-Serie „Outback“.
Der Moderator wechselt 2008 zum ZDF und präsentiert seitdem die Talkshow „Markus Lanz“ an drei Abenden in der Woche. Außerdem startet er mit der Kochshow „Lanz kocht“. 2012 wird er Nachfolger von Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass..?“
Nachdem 2006 seine Beziehung zu Birgit Schrowange, mit der er den zwölfjährigen Sohn Laurin hat, auseinandergeht, heiratet Markus Lanz Mitte 2011 die Betriebswirtin Angela Gessmann. Die Trauung findet in seinem Südtiroler Heimatdorf gut abgeschirmt von Fans und Presse statt. (Quelle: dpa)
Für seine aufopferungsvolle Tat für die deutschen Roten steckt Lanz jetzt mächtig Prügel ein. In der Internet-Petition wächst stündlich die Zahl derer, die fordern „Lanz raus aus meiner Rundfunkgebühr“. Am Donnerstagnachmittag waren es schon mehr als 130.000. Seine offizielle Fanpage bei Facebook hat nicht mal 30.0000. Über die einschlägigen Kanäle – Facebook, Twitter und in den Kommentarbereichen unter den Berichten über Lanz – ergießt sich nicht mehr nur Spott und Hohn, sondern regelrecht Hass. Und Menschen, die sich „wahrlich nicht links“ nennen, ergreifen für Sahra Wagenknecht Partei.
Dass sein Plan so gut funktionieren würde, damit dürfte Lanz nicht gerechnet haben.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Jahrelang hatte der heimliche Linke an seinem Schwiegersohn-Image gebastelt. Er war der Nette, der Besonnene, der Bescheidene, den ein Journalist mal als Beta Male – im Gegensatz zum Alphamann – bezeichnet hat. Heute wissen wir: Alles ein Ablenkungsmanöver. Denn dann, als sich alle in der Gegenwart vom netten Lanz wohl und sicher fühlten, wurde er fies. Denn welcher Schwiegersohn lässt schon sein Gegenüber, gerade wenn es eine Frau ist, nicht ausreden? Den Damen, die ihn gern als Schwiegersohn gehabt hätten, dürfte während des Wagenknecht-Verhörs das Likörgläschen aus der Hand gefallen sein.
Man möchte Lanz fast wünschen, dass genau das sein Plan gewesen ist. Denn der setzt Gradlinigkeit voraus. Aber es ist wohl doch alles viel einfacher.
19 Kommentare zu "Nach Wagenknecht-Sendung: Alle gegen Lanz"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Anonym
Selten habe ich Lanz als so unangenehm empfunden. Sein Benehmen Frau Wagenknecht gegenüber war geradezu unverschämt, nicht einmal hat er sie ausreden lassen. Stattdessen fiel er ihr immer wieder ins Wort. Das allein hat mich schon so aufgeregt, dass ich umgeschaltet habe. Als Moderator sollte er sich da nicht eher unparteiisch zeigen?!
locked...
Lanz ist der Sache doch nicht gewachsen, weder als Moderatur einer Talkshow noch als Gottschalkersatz in Wetten dass. Als Talkshowmoderator hat er zu wenig Hintergrundwissen und blamiert sich am laufenden Band mit unqualifizierten Fragen und Behauptungen die regelrecht peinlich für den Zuschauer sind. Und bei Wetten dass schämt man sich für seine Fragen der internationalen Gästen gegenüber. Sogar die Amis lachen schon über seine Show. Er ist wie er ist nämlich der Bauernbub aus Südtirol der nicht anders kann. Er sollte von sich aus aufgeben, denn die bornierten ZDF Manager werden ihn halten bis zum Schluss selbst wenn er öffentlich den Holocaust leugnen sollte.
locked...
onservative und Rechtsgerichtete Personen und Parteien werden von den öffentlich-rechtlichen Polit-Talkrunden boykottiert.
Von Lanz unsäglichen Verhalten gegenpber Wagenknecht abgesehen, ist doch der wahre Skandal das Verhalten der öffentlich-rechtlichen gegenüber Personen rechts von der Mitte.
Die zwischen 2002 und 2013 am häufigsten eingeladenen Talk-Gäste warender Linke Gregor Gysi und die Grüne Frontfrau Renate Künast.
Bei Maybritt Illner sind gleich 8 von 10 der am häufigsten eingeladenen Politiker Linkspartei-, Grünen, und SPD-Mitglieder wobei wieder Gysi und Künast die forderen zwei Plätze belegen.
Partei unabhängige konservative Persönlichkeiten werden nur äußert selten in die gängigen öffentlich-rechtlichen Talk-Shows eingeladen.
Kleinere Parteien, die nicht im Bundestag vertreten sind, werden in diese Shows ebenfalls nicht eingeladen. Selbst die NPD, die so oft unter Beschuss der öffentlich-rechtlichen Medien steht, und immerhin in zwei Landtagen vertreten ist, wurde nicht einmal eingeladen.
http://www.freiheitlich.me/?p=6387
locked...
PS: Ich bin wie die Mehrheit dieses Volkes rechts, sehr rechts sogar -zumindest in kulturellen Dingen und selbst ich finde diesen Lanz u n e r t r ä g l i c h .
locked...
DAS ZDF IST STRAMM LINKS!
"Markus Lanz ist ein Linker. Er hat das öffentlich-rechtliche ZDF infiltriert. Heimlich über so unverdächtige Sendungen wie „Lanz kocht“ oder später das Dickschiff „Wetten, dass..?“ hat er sich tief ins Herz der als konservativ geltenden Sendeanstalt eingeschlichen und dann zugeschlagen."
Konservativ? Das ZDF w a r vielleicht einmal konservativ zu einer Zeit als die CDU noch konservaziv war - das ist 20 Jahre her. Schon in den 1980ern war Gehard Löwenthal vom ZDF-Magazin unter seinen Mit-Redakteuren und Journalistendes ZDFs verhasst und geächtet, was dann auch zur Einstellung des einzig nicht-linken Politikmagazins des ZDF geführt hat.
Nein das ZDF ist ganz sicher nicht konservativ, nicht einmal ansatzweise. Konservative Parteien -wirklich konservative Parteien- bekommen von diesem Sender überhaupt keine Plattform geboten.
Die dürfen gar nicht erst zu Markus Lanz und den anderen Langweilern in die Sendung kommen, um sich dort dann angreifen zu lassen.
reisender36
Ich verstehe nicht, was hier so schlimm war. H. Lanz hat nur Frau Wagenknechts Aussagen nicht unkommentiert hingenommennund so stehen lassen, wie es sonst immer in den Talkshows passiert.
Dass das den Linken nicht gefällt, weil sie sonst keinen Widerspruch gewohnt sind, ist nicht verwunderlich und so kuss halt eine Kampagne gegen H. Lanz gestartet werden.
Schlimm, das sich nicht über die abstrusen Thesen von F. Wagenknecht aufgeregt wird!
locked...
Selbstdarsteller Lanz sollte eine sehr lange Pause vom Bildschirm nehmen, ein Buch schreiben oder wieder den Pol bereisen, da ist er weit weg vom Geschehen; es verwundert sowieso, dass sich immer noch Leute bereitfinden in seine Sendungen zu kommen, die Gagen müssen gigantisch sein.
hjb58
Frau Wagenknecht rattert in Talkrunden ohne Pause und unterbricht ständig andere. Ich kann Herrn Lanz verstehen. Es ist schon auffällig, dass alle über ihn herfallen, geradezu wie ein Mob. Frau Wagenknecht würde eine Pause eher guttun. Ich jedenfalls kann sie kaum ertragen. Herr Gysi ist da eloquenter und kundiger.
Slowhand
Mit dem Aufritt von Lanz am 16.1 hat er der Sendung "Wetten,dass ?" einen weiteren Sargnagel verpasst. Dafür kann er sich auch bei seinem Kumpel Pöbel-Jörges bedanken. Der Einzige der dass noch nicht gemerkt hat, ist Lanz selber.
locked...
Lanz ist dümmlich und ist einigen Gästen gegenüber ständig dumm, was er offenbar für nett hält. Allein die Frage an Frau Wagenknecht, was sie in Brüsel verdiet habe, war so dämlich wie nur was. Die hast das vrdient, was dort üblich ist und alle bekommen. Bei so was dann ständig nachzuhaken und damit zu zeigen, dass ihm ordentlich Anwort gar nicht wichtig sind, zeigt wie dumm und überfordert er ist. Wie lange will denn das ZDF diese Unsinn noch mitmachen? Und Herr Jörges? Bei dem habe ich immr das GEfühl, je älter r wird, desto mehr verfällt er in die 68iger Schemata. Er legt ständig ein völlig ungehöriges Verhalten an den Tag
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Selten habe ich Lanz als so unangenehm empfunden. Sein Benehmen Frau Wagenknecht gegenüber war geradezu unverschämt, nicht einmal hat er sie ausreden lassen. Stattdessen fiel er ihr immer wieder ins Wort. Das allein hat mich schon so aufgeregt, dass ich umgeschaltet habe. Als Moderator sollte er sich da nicht eher unparteiisch zeigen?!
Lanz ist der Sache doch nicht gewachsen, weder als Moderatur einer Talkshow noch als Gottschalkersatz in Wetten dass. Als Talkshowmoderator hat er zu wenig Hintergrundwissen und blamiert sich am laufenden Band mit unqualifizierten Fragen und Behauptungen die regelrecht peinlich für den Zuschauer sind. Und bei Wetten dass schämt man sich für seine Fragen der internationalen Gästen gegenüber. Sogar die Amis lachen schon über seine Show. Er ist wie er ist nämlich der Bauernbub aus Südtirol der nicht anders kann. Er sollte von sich aus aufgeben, denn die bornierten ZDF Manager werden ihn halten bis zum Schluss selbst wenn er öffentlich den Holocaust leugnen sollte.
onservative und Rechtsgerichtete Personen und Parteien werden von den öffentlich-rechtlichen Polit-Talkrunden boykottiert.
Von Lanz unsäglichen Verhalten gegenpber Wagenknecht abgesehen, ist doch der wahre Skandal das Verhalten der öffentlich-rechtlichen gegenüber Personen rechts von der Mitte.
Die zwischen 2002 und 2013 am häufigsten eingeladenen Talk-Gäste warender Linke Gregor Gysi und die Grüne Frontfrau Renate Künast.
Bei Maybritt Illner sind gleich 8 von 10 der am häufigsten eingeladenen Politiker
Linkspartei-, Grünen, und SPD-Mitglieder wobei wieder Gysi und Künast die forderen zwei Plätze belegen.
Partei unabhängige konservative Persönlichkeiten werden nur äußert selten in die gängigen öffentlich-rechtlichen Talk-Shows eingeladen.
Kleinere Parteien, die nicht im Bundestag vertreten sind, werden in diese Shows ebenfalls nicht eingeladen.
Selbst die NPD, die so oft unter Beschuss der öffentlich-rechtlichen Medien steht, und immerhin in zwei Landtagen vertreten ist, wurde nicht einmal eingeladen.
http://www.freiheitlich.me/?p=6387
PS: Ich bin wie die Mehrheit dieses Volkes rechts, sehr rechts sogar -zumindest in kulturellen Dingen und selbst ich finde diesen Lanz u n e r t r ä g l i c h .
DAS ZDF IST STRAMM LINKS!
"Markus Lanz ist ein Linker. Er hat das öffentlich-rechtliche ZDF infiltriert. Heimlich über so unverdächtige Sendungen wie „Lanz kocht“ oder später das Dickschiff „Wetten, dass..?“ hat er sich tief ins Herz der als konservativ geltenden Sendeanstalt eingeschlichen und dann zugeschlagen."
Konservativ? Das ZDF w a r vielleicht einmal konservativ zu einer Zeit als die CDU noch konservaziv war - das ist 20 Jahre her.
Schon in den 1980ern war Gehard Löwenthal vom ZDF-Magazin unter seinen Mit-Redakteuren und Journalistendes ZDFs verhasst und geächtet, was dann auch zur Einstellung des einzig nicht-linken Politikmagazins des ZDF geführt hat.
Nein das ZDF ist ganz sicher nicht konservativ, nicht einmal ansatzweise. Konservative Parteien -wirklich konservative Parteien- bekommen von diesem Sender überhaupt keine Plattform geboten.
Die dürfen gar nicht erst zu Markus Lanz und den anderen Langweilern in die Sendung kommen, um sich dort dann angreifen zu lassen.
Ich verstehe nicht, was hier so schlimm war. H. Lanz hat nur Frau Wagenknechts Aussagen nicht unkommentiert hingenommennund so stehen lassen, wie es sonst immer in den Talkshows passiert.
Dass das den Linken nicht gefällt, weil sie sonst keinen Widerspruch gewohnt sind, ist nicht verwunderlich und so kuss halt eine Kampagne gegen H. Lanz gestartet werden.
Schlimm, das sich nicht über die abstrusen Thesen von F. Wagenknecht aufgeregt wird!
Selbstdarsteller Lanz sollte eine sehr lange Pause vom Bildschirm nehmen, ein Buch schreiben oder wieder den Pol bereisen, da ist er weit weg vom Geschehen; es verwundert sowieso, dass sich immer noch Leute bereitfinden in seine Sendungen zu kommen, die Gagen müssen gigantisch sein.
Frau Wagenknecht rattert in Talkrunden ohne Pause und unterbricht ständig andere. Ich kann Herrn Lanz verstehen. Es ist schon auffällig, dass alle über ihn herfallen, geradezu wie ein Mob. Frau Wagenknecht würde eine Pause eher guttun. Ich jedenfalls kann sie kaum ertragen. Herr Gysi ist da eloquenter und kundiger.
Mit dem Aufritt von Lanz am 16.1 hat er der Sendung "Wetten,dass ?" einen weiteren Sargnagel verpasst.
Dafür kann er sich auch bei seinem Kumpel Pöbel-Jörges bedanken.
Der Einzige der dass noch nicht gemerkt hat, ist Lanz selber.
Lanz ist dümmlich und ist einigen Gästen gegenüber ständig dumm, was er offenbar für nett hält.
Allein die Frage an Frau Wagenknecht, was sie in Brüsel verdiet habe, war so dämlich wie nur was. Die hast das vrdient, was dort üblich ist und alle bekommen. Bei so was dann ständig nachzuhaken und damit zu zeigen, dass ihm ordentlich Anwort gar nicht wichtig sind, zeigt wie dumm und überfordert er ist.
Wie lange will denn das ZDF diese Unsinn noch mitmachen?
Und Herr Jörges? Bei dem habe ich immr das GEfühl, je älter r wird, desto mehr verfällt er in die 68iger Schemata.
Er legt ständig ein völlig ungehöriges Verhalten an den Tag