Der gebürtige Pariser Luc Besson hält bei seinen Filmen am liebsten alle Stränge selbst in der Hand. Meist übernimmt er die Rolle des Regisseurs, Produzenten und Autors in Personalunion. Er ist vor allem für seinen kreativen Stil bekannt. Neben „Das fünfte Element“ hat er auch Werke wie „Léon – Der Profi“ oder „Johanna von Orleans“ verwirklicht
In den letzten Jahren hat Scarlett Johansson einen steilen Aufstieg hingelegt. Mittlerweile ist die 29-Jährige eine der beliebtesten und bestbezahlten Hollywood-Stars. Selbst ihre Stimme ist Gold wert: Im Film „Her“ lieh sie dem Liebescomputer ihre Stimme. Ihr Ansehen bei Regisseuren ist nun so hoch, dass sie für „Lucy“ sogar den Vorzug vor Angelina Jolie erhielt.
Morgan Freeman gehört zu den profiliertesten Charakterdarstellern Hollywoods. Der Oscar-Preisträger hat einen derartigen Arbeitseifer, dass er pro Jahr gleich in einer Reihe von Filmen auftritt. Unter Fans gilt schon der Spruch: „Es ist erst ein Film, wenn Morgan Freeman mitspielt.“
Drehstart für „Lucy“ war im September 2013 im Filmstudio Cité du Cinéma im Norden von Paris. Danach ging es auch nach Taipei. Hier wurde im Taipei 101 gedreht, mit 509 Metern einer der höchsten Wolkenkratzer der Welt.
Insgesamt hatte Luc Besson für „Lucy“ 49 Millionen Euro zur Verfügung, eines der höchsten Budgets in der Geschichte der Produktionsfirma EuropaCorp. Die Firma wurde im Jahr 2000 von Luc Besson selbst gegründet. Schon jetzt ist der Film ein Erfolg: Nach den Veröffentlichungen in den USA, Frankreich und Taiwan hat der Film bereits 128 Millionen Euro eingespielt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.