Handelsblatt Today Geplante Krypto-Kontrolle: Warum die Branche alarmiert ist
Düsseldorf Die Bundesregierung plant mit der Kryptowerte-Transferverordnung ein neues Gesetz zur Auskunftspflicht für Krypto-Transaktionen. Durch den Vorstoß sollen künftig Sender und Empfänger von Transaktionen mit Bitcoin, Ether und Co. offengelegt werden.
Das Ziel: Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sollen so verhindert werden. Mit Patrick Hansen, Bereichsleiter Blockchain beim Digitalverband Bitkom, sprechen wir über die Kritik der Branche am Entwurf für die geplante Verordnung.
Außerdem: 60 Top-Managerinnen bauen ein Netzwerk für Gründerinnen in Deutschland auf – Finanzierung inklusive. Auch ein großer Venture-Capital-Fonds von bis zu 200 Millionen Euro ist geplant. Mit Peter Köhler aus dem Handelsblatt-Finanzressort sprechen wir über das Potential des Unterfangens.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.