ESG-Standards Europas Fondsbranche schaltet auf Grün: Warum Deutschland hinterherläuft

Nachhaltige Investments boomen in der Finanzbranche, geraten aber zunehmend auch in die Kritik.
Frankfurt Nachhaltiges Investieren ist ein Topthema. Und das nicht erst, seit „Greenwashing“-Vorwürfe gegen etablierte Fondshäuser die Runde machen. Praktisch jeder Vermögensverwalter wirbt damit, Kundengelder verstärkt nur noch in solche Anlagen zu stecken, die ökologische und soziale Aspekte sowie eine gute Unternehmensführung (ESG) berücksichtigen.
Wer wissen will, wie weit die Anbieter hier jeweils sind, muss sehr genau hinschauen. Eine exklusive Umfrage des Handelsblatts unter 16 Vermögensverwaltern in Europa zeigt nun: Die Kluft ist groß. Fondshäuser mit Sitz in Skandinavien, Benelux und Frankreich liegen weit vorn, die deutschen Asset-Manager weit hinten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen