Premium Nach Gewinnsprung Lohnt sich jetzt ein Kauf der Daimler-Aktie? Wozu Analysten raten

Die Kaufempfehlungen der Analysten überwiegen zwar deutlich, doch das Kurspotenzial scheint begrenzt.
Frankfurt Gute Zahlen, gute Kurse: Der Daimler-Konzern hat im vergangenen Jahr – trotz des Corona-Einbruchs – fast 50 Prozent mehr verdient als im für den Konzern enttäuschenden Jahr 2019. Die Erholung des Geschäfts spiegelt sich an der Börse wider. Die Daimler-Aktie hat 2020 unter dem Strich 17 Prozent zugelegt und damit die deutschen Konkurrenten BMW und Volkswagen deutlich abgehängt.
In diesem noch jungen Jahr ist Daimler mit einem Plus von 15,5 Prozent sogar der zweitbeste Dax-Wert. Viel hat dazu der neunprozentige Kurssprung vom 3. Februar beigetragen. An diesem Tag verkündete Daimler-Chef Ola Källenius die von Investoren schon lange herbeigesehnte Abspaltung des Lastwagen-Geschäfts. Die wesentlich profitableren Bereiche Pkws und Vans sollen künftig als Mercedes-Benz firmieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen