Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Private Equity & Co. So können private Anleger abseits des traditionellen Marktes investieren

Bei alternativen Anlagen eröffnen sich neue Chancen für Investoren. Doch es gilt, auch die Risiken zu berücksichtigen.
30.01.2020 - 15:32 Uhr
Schwerpunkte bei den Anlagestrategien bildeten die Private-Equity-Fonds für Unternehmensbeteiligungen und Übernahmen, Hedgefonds, Immobilien- und Infrastruktur-Fonds sowie die privaten Kreditfonds, die im angelsächsischen Fachjargon Private-Debt-Fonds heißen .
Parkett der New Yorker Börse

Schwerpunkte bei den Anlagestrategien bildeten die Private-Equity-Fonds für Unternehmensbeteiligungen und Übernahmen, Hedgefonds, Immobilien- und Infrastruktur-Fonds sowie die privaten Kreditfonds, die im angelsächsischen Fachjargon Private-Debt-Fonds heißen .

Frankfurt Es sind vor allem die wirklich betuchten Anleger, die sich schon lange nicht mehr nur auf Aktien und Anleihen verlassen. Den Dividendentiteln trauen sie nicht mehr so recht über den Weg wegen der Gefahr von Kursrückschlägen nach der Rally zu Beginn des Jahres. Und, wie sich jetzt beim Ausbruch des Coronavirus in China gezeigt hat, ist diese Befürchtung sehr berechtigt.

Bei den festverzinslichen Papieren wiederum sind höhere Zinserträge in weite Ferne gerückt, die Notenbanken zeigen keine Anzeichen dafür, dass die Null- und Niedrigzinspolitik zu Ende geht. Kein Wunder also, dass Gelegenheiten abseits der traditionellen Märkte an Bedeutung gewinnen.

„Das Marktsegment der ‚alternativen Anlagen‘ ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen“, sagt Marcus Storr, der beim Vermögensverwalter Feri das entsprechende Marktsegment verantwortet. Der Hauptgrund für die Entwicklung liege natürlich in der Niedrigzinspolitik der Notenbanken.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Private Equity & Co. - So können private Anleger abseits des traditionellen Marktes investieren
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%