Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bausparkasse BHW wieder mit Wachstum im Spargeschäft

2016 hatte die BGW im Bauspar-Geschäft noch ein Minus von 12 Prozent verzeichnet. Doch jetzt hat die Bausparkasse das Geschäft wieder stabilisiert – und damit besser abgeschnitten als die Konkurrenz.
20.01.2018 - 16:05 Uhr Kommentieren
BHW hat nach eigenen Angaben 2,5 Millionen Kunden mit 3,2 Millionen Bausparverträgen. Quelle: dpa
BHW-Zentrale in Hameln

BHW hat nach eigenen Angaben 2,5 Millionen Kunden mit 3,2 Millionen Bausparverträgen.

(Foto: dpa)

Hameln/Bonn Die Bausparkasse BHW hat ihr Sparer-Neugeschäft nach einem Einbruch wieder stabilisiert. 2017 sei es nach vorläufigen Zahlen um etwa ein Prozent auf 9,1 Milliarden Euro gestiegen, teilte die Postbank-Tochter auf Anfrage mit. 2016 hatte die BHW im Bauspar-Neugeschäft noch ein Minus von 12 Prozent verzeichnet.

Institutschef Henning Göbel begründete das leichte Plus 2017 damit, dass sich die Kunden den niedrigen Darlehenszinssatz langfristig sichern wollten. In einem Bausparvertrag hat man nach einer mehrjährigen Sparphase Anspruch auf einen günstigen Kredit.

Damit hat die BHW etwas besser abgeschnitten als andere Kassen. Der Verband Privater Bausparkassen, zu dem BHW gehört, hatte kürzlich von einem leichten Minus im Schnitt aller privaten Institute für 2017 berichtet, ohne eine konkrete Zahl zu nennen. Die Landesbausparkassen (LBS), die den Sparkassen gehören, sind hier nicht eingerechnet.

Zweites Standbein der Kassen ist die Baufinanzierung. Hie handelt es sich um klassische Kredite. Diese Kreditgeschäfte wurden 2016 durch eine Gesetzesänderung erleichtert. Damals sprang der Gesetzgeber der angeschlagenen Branche bei und erweiterte ihr Geschäftsfeld. Wie andere Institute hat die BHW ihre Baufinanzierung ausgebaut. 2017 zog dieser Bereich um vier Prozent an auf 3,5 Milliarden Euro.

Unter den 20 deutschen Bausparkassen ist BHW - gemessen am Sparer-Neugeschäft - das viertstärkste Institut hinter dem schwäbischen Trio aus Schwäbisch Hall, Wüstenrot und der Landesbausparkasse (LBS) Südwest. BHW hat nach eigenen Angaben 2,5 Millionen Kunden mit 3,2 Millionen Bausparverträgen.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Bausparkasse - BHW wieder mit Wachstum im Spargeschäft
0 Kommentare zu "Bausparkasse: BHW wieder mit Wachstum im Spargeschäft"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%