Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Commerzbank

Die Änderungen der internen Organisation des Geldinstituts soll sich auf die Zentrale beschränken.

(Foto: Reuters)

Grundlegende Änderung der Organisation Commerzbank nimmt internen Umbau am Hauptsitz vor

Statt traditioneller Projektteams will die Commerzbank in sogenannten „Clustern“ arbeiten. Stellenkürzungen soll es dabei nicht geben.
18.07.2018 - 15:05 Uhr Kommentieren

Frankfurt Die Commerzbank nimmt Änderungen an der internen Organisation in ihrer Zentrale vor. In einem Memo nennt sie diesen Vorgang „grundlegende Reorganisation“. Er soll Entscheidungsfindung und Innovation beschleunigen.

Die Bank plant, traditionelle Projektteams durch flexiblere Einheiten zu ersetzen, sogenannte „Cluster“. In ihnen arbeiten Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen gemeinsam an einem Produkt oder einer Dienstleistung. Die Produkt- und Service Delivery-Teams werden in 15 „Schlüsselbereiche“ aufgeteilt, die in 53 Cluster mit jeweils bis zu 150 Angestellten unterteilt werden.

Der Vorstandsvorsitzende Martin Zielke treibt den Vorstoß voran, Prozesse zu digitalisieren und Abläufe zu rationalisieren, um die Kosten bei der Frankfurter Bank zu senken. Die Strukturänderung ähnelt einem 2015 von der niederländischen Bank ING Groep NV eingeführten Modell - unter anderem bei ihrer deutschen Tochtergesellschaft ING-Diba. ING erzielte 2017 eine Eigenkapitalrendite von 9,8 Prozent und eine Cost-to-Income-Ratio von 55,5 Prozent, verglichen mit 0,5 Prozent bzw. 77,3 Prozent für die Commerzbank.

Rund ein Fünftel der mehr als 40.000 Mitarbeiter der Commerzbank ist in der Zentrale angesiedelt. Die Reorganisation folgt auf ein kleineres Pilotprogramm mit rund 1000 Mitarbeitern auf dem digitalen Campus der Bank. Die Reorganisation werde keine zusätzlichen Stellenkürzungen nach sich ziehen, die über den bereits angekündigten Jobabbau hinausgehen, so die Bank.

Die Einführung der Cluster wird schrittweise erfolgen. Die ersten Cluster wurden im Mai eingerichtet und weitere starteten Anfang Juli. Die endgültige Struktur wurde noch nicht beschlossen und wird mit den Betriebsräten der Bank erörtert – mit dem Ziel, diese Verhandlungen bis März abzuschließen.

Eine Sprecherin der Commerzbank lehnte eine Stellungnahme ab.

  • Bloo
Startseite
Mehr zu: Grundlegende Änderung der Organisation - Commerzbank nimmt internen Umbau am Hauptsitz vor
0 Kommentare zu "Grundlegende Änderung der Organisation: Commerzbank nimmt internen Umbau am Hauptsitz vor"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%