Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Schweizer Großbank Wie eine hausgemachte Pannenserie die Credit Suisse in die Bredouille bringt

Nach dem Zusammenbruch von Greensill und Archegos ist das Jahr für Credit Suisse schon gelaufen. Der neue Verwaltungsratschef muss den Konzern neu ausrichten.
31.03.2021 - 18:56 Uhr
Verbesserungswürdige Kontrollprozesse? Quelle: dpa
Credit Suisse

Verbesserungswürdige Kontrollprozesse?

(Foto: dpa)

Zürich Seinen Amtsantritt hat sich António Horta-Osório vermutlich anders vorgestellt. Der langjährige Chef der britischen Bank Lloyds übernimmt in wenigen Wochen den mächtigen Posten des Verwaltungsratspräsidenten bei der Credit Suisse. Und er findet die Schweizer Großbank in einer ähnlich angeschlagenen Lage vor, in der auch Lloyds vor zehn Jahren steckte.

Eine hausgemachte Pannenserie sorgt bei der Credit Suisse im Moment für konstante Negativschlagzeilen: Abschreibungen auf eine Hedgefondsbeteiligung sowie eine Hypothekenstrafe in den USA verhagelten der Bank schon das Schlussquartal 2020.

Anleger und Mitarbeiter, die danach auf bessere Zeiten hofften, wurden enttäuscht: Anfang März wurde bekannt, dass Credit Suisse von der Insolvenz des britisch-australischen Lieferkettenfinanzierers kalt erwischt wurde. Hier verloren viele vermögende Kunden der Bank über Fondskonstruktionen viel Geld – ein Desaster für das Kerngeschäft. Und nun droht mit dem Kollaps des Hedgefonds Archegos Capital ein neuer Verlust, der allein ausreichen könnte, den erwarteten Jahresgewinn vor Steuern aufzuzehren.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Schweizer Großbank - Wie eine hausgemachte Pannenserie die Credit Suisse in die Bredouille bringt
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%