Goldman-Sachs Banker Dibelius verkauft Mann-Villa

Alexander Dibelius hat seine Villa, die er nach dem Vorbild von Thomas Manns Villa gebaut hatte, verkauft. Für die US-Investmentbank Goldman Sachs ist der Deutsche auch weiterhin tätig.
Der ehemalige Deutschland-Chef der Investmentbank Goldman Sachs, Alexander Dibelius, hat seine Münchener Villa verkauft. Das meldete die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) heute morgen und berief sich damit auf einen Bericht der Boulevardzeitschrift „Bunte“. Die hatte vermeldet, das Gebäude wurde für 30 Millionen an einen russischen Oligarchen verkauft. Aus Kreisen von Dibelius hieß es: der Verkauf stimmt, die Nationalität des Käufers jedoch nicht. Auch über den Preis wollte man nichts genaues sagen.
Der Verkauf der Villa ist interessant, weil das Gebäude einen historischen Wert hat. Der bekannte deutsche Schriftsteller Thomas Mann hatte das Gebäude 1913 errichtet und lebte dort, bis er 1933 in Exil ging. Während des zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude zerstört. Thomas Mann ließ es daraufhin 1953 abreißen und verkaufte das Ruinengrundstück für 20.000 Mark. Dibelius erwarb das Grundstück 2001 und ließ das Gebäude nach den Originalplänen der Mann-Villa nachbauen, berichtet die FAZ.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen