Premium Immobilien „Orchestrierter Angriff“: Adler-Insider Caner vermutet Intrige der Shortseller – und will zurückschlagen

Das Wohnbauvorhaben am Hauptbahnhof hatte sich zur Hängepartie entwickelt.
Düsseldorf, Frankfurt, Berlin Einen Tag nach dem Angriff des britischen Shortsellers Fraser Perring geht der Kampf um den Wohnungskonzern Adler Group in die nächste Runde. Mindestens drei weitere Leerverkäufer haben auf fallende Kurse der Adler-Aktie gesetzt, kurz bevor Perring seine schweren Vorwürfe gegen den Konzern veröffentlichte. Die Aktie war am Mittwoch in der Spitze um 30 Prozent eingebrochen. Am Donnerstag legte sie am Nachmittag wieder um elf Prozent zu und notierte am Nachmittag bei über elf Euro.
Perring hatte am Mittwoch auf der Website seines Analysehauses Viceroy Research einen 61-seitigen Report ins Internet gestellt. Darin warf er der Adler-Gruppe Betrug, Manipulation und Täuschung ihrer Geldgeber vor. Der Konzern soll unter anderem gravierende Manipulationen bei der Bewertung seiner Immobilien vorgenommen haben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen