Bondmarkt Eine Flut neuer Staatsanleihen könnte die Märkte überfordern

Für den Kampf gegen die Pandemie brauchen die USA Geld – das leihen sie sich am Kapitalmarkt.
Frankfurt Manche Entwicklungen an den Finanzmärkten können selbst gestandene Profis nicht erklären. So wundert sich Lloyd Blankfein, langjähriger CEO von Goldman Sachs, dass der massive Anstieg der Staatsverschuldung in den USA bislang keine Konsequenzen hat: „Was mich in der Finanzwelt am meisten überrascht, ist, dass, obwohl die USA unser Haushaltsdefizit und unsere Staatsverschuldung um Billionen erhöhen, die Investoren der USA praktisch unbegrenzt Dollar zu 0,6 Prozent über zehn Jahre leihen“, schrieb er auf Twitter.
Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie schnürt die US-Administration riesige Konjunkturpakete, die sie über die Ausgabe neuer Anleihen finanziert. Die Nachfrage ist ungebrochen: Die Rendite für US-Staatsanleihen liegt derzeit nur knapp über ihrem Allzeittief.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen