US-Staatsbonds Höhere US-Anleiherenditen machen Investoren nervös

Die steigenden Anleiherenditen sind auch an der Aktienbörse ein Thema.
Frankfurt In den USA herrscht Alarmbereitschaft. Am nächsten Mittwoch wird Joe Biden als neuer US-Präsident vereidigt – nur zwei Wochen nachdem ein wütender Mob das Kapitol gestürmt hat. Washingtons Bürgermeisterin Muriel Bowser nannte den Aufstand einen „beispiellosen Terrorangriff“.
Eigentlich wäre dies ein Umfeld, in dem Investoren an den Finanzmärkten ihr Geld aus Aktien in Anleihen umschichten. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Anleihekurse vor allem in den USA fallen und fallen.
Im Gegenzug ist die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen am Tag des Sturms auf das Kapitol vor gut einer Woche zum ersten Mal seit Mitte März vergangenen Jahres über die Marke von einem Prozent gestiegen. Seither zog sie noch weiter an auf zwischenzeitlich über 1,15 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen