Premium Beruflicher Neustart Nach Jahren gekündigt? Dieser Outplacement-Berater erklärt, was jetzt zu tun ist

Seit mehr als 20 Jahren hilft er Managern dabei, sich beruflich neu zu orientieren.
Düsseldorf Wer gekündigt wird und glaubt, dass ihm das eigene Netzwerk schon einen guten Posten verschaffen wird, der irrt. „Zum Telefon zu greifen und über die Abberufung zu berichten – noch unter dem starken Eindruck des Erlebten – ist kontraproduktiv“, warnt Eckart Eller. Er ist Chef der El-Net Group und unterstützt seit mehr als 20 Jahren Manager dabei, sich beruflich neu zu orientieren.
Der Outplacement-Berater weiß: „Nicht selten wird gejammert und schmutzige Wäsche gewaschen.“ Das bringt Betroffene jedoch nicht ans Ziel. Denn den neuen Job bekommt man weder aus „Solidarität noch Mitleid“, so Eller. Stattdessen sollte das Comeback strategisch angegangen werden. Mit diesen fünf Tipps:
Tipp eins: Trennung überwinden
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen