Premium Bewerbungsprozess „Was kann unser Unternehmen von der Mafia lernen?“ Zehn clevere Antworten für Ihr nächstes Assessment-Center

Mafia-Mitarbeiter: Enorm gut miteinander vernetzt. Als Gruppe halten sie stets zusammen.
Düsseldorf Wer zu einem Assessment-Center eingeladen wird, hat die erste große Hürde des Bewerbungsprozesses schon geschafft: Lebenslauf und Anschreiben haben überzeugt. Nun gilt es, sich erneut zu beweisen: In simulierten Situationen, die so auch im Arbeitsalltag auftreten können, oder durch Übungen wie Rollenspiele oder Gruppendiskussionen.
Beliebt außerdem: skurrile Fragen, die etwas über die Arbeitsweise oder die Persönlichkeit des Bewerbers aussagen.
Damit solche Fragen Sie in Ihrem nächsten Bewerbungsgespräch nicht aus dem Konzept bringen, erklärt Assessment-Center Coach Johannes Stärk, womit Sie rechnen müssen – und welche Antworten besonders gut ankommen.
1. Wenn Sie ein Auto wären, welches wären Sie dann und warum?
Die Antwort: „Wählen Sie ein Fahrzeug, das möglichst viele Parallelen zu Ihren eigenen Stärken und Fähigkeiten aufweist und zeigen Sie diese Gemeinsamkeiten in Ihrer Antwort auf“, rät Stärk.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen