Premium Klimaneutrales Heizen Die Revolution im Gasnetz: Wasserstoff für zu Hause – EU bereitet Beimischung vor

Heizen mit Wasserstoff ist technisch möglich. Aber der Umwelt nutzt es nicht.
Brüssel, Berlin Die EU-Kommission stellt die Weichen Richtung Wasserstoffwelt: Am Dienstag legt die Brüsseler Behörde ein Paket von Gesetzen zum Gasmarkt vor. Zu den Plänen gehört, die Beimischung von Wasserstoff ins Gasnetz vorzubereiten. Doch was wie ein Beitrag zum Klimaschutz klingt, schreckt Umweltschützer auf. Die Betreiber von Gasnetzen sind geteilter Meinung.
Worum es konkret geht, ist in Erftstadt-Niederberg zu beobachten. Wer hier mit Erdgas heizt, wird bald auf Wasserstoff umstellen, zumindest zu 20 Prozent. Der örtliche Versorger GVG wird den Wasserstoff per Lkw nach Erftstadt bringen und am letzten Verteilknoten vor dem Dorf in das Netz einspeisen.
Es soll ein Test sein, mit dem GVG und die Rheinische Netzgesellschaft erste Erfahrungen mit dem Brennstoff sammeln. Einen Nutzen für die Kunden oder für die Umwelt hat das Projekt noch nicht, denn konventionell hergestellter Wasserstoff belastet das Klima.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen