Premium Koalitionsverhandlungen Wie eine 60 Jahre alte Idee jetzt die Verwaltung digitalisieren soll

Ein Digitalcheck soll die deutsche Verwaltung endlich digitalisieren.
In der neuen Legislaturperiode soll endlich gelingen, was in den letzten Jahrzehnten verschlafen wurde: Deutschlands Verwaltung muss sich vom Faxgerät lossagen und den Schritt in die Moderne wagen. Gleich das erste Kapitel des Sondierungspapiers der Ampelparteien spricht daher von einem „modernen Staat“ und dem „digitalen Aufbruch“. Ein großer Teil davon ist die Frage, wie Gesetze von Anfang an digitaltauglich konzipiert werden können.
Doch wie kann das gelingen? „Digitale Anwendungen werden jeweils mitgedacht und realisiert. Dazu wollen wir Gesetze einem Digitalisierungscheck unterziehen“, lautet die vage Antwort der Parteien im Sondierungspapier. Was das konkret heißt, dazu wollen sich FDP, Grüne und SPD auf Anfrage allerdings nicht äußern. Die genaue Ausgestaltung dieses Digitalisierungsvorbehalts bleibt erst mal unklar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen