Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Global Risk – Chile Warum ein junger Linkspolitiker für Lateinamerikas Vorzeigewirtschaft der richtige Präsident sein könnte

Die Wahl des Ex-Studentenführers Gabriel Boric verunsichert die Finanzmärkte. Dabei stehen seine Chancen nicht schlecht, Chile zu einen.
20.12.2021 - 19:40 Uhr
Nach dem Wahlsieg des Kandidaten füllten sich die Straßen Santiagos mit feiernden Menschen. Quelle: AP
Gabriel Boric

Nach dem Wahlsieg des Kandidaten füllten sich die Straßen Santiagos mit feiernden Menschen.

(Foto: AP)

Salvador Er hat den langen Bart gestutzt, hat sich mit Großunternehmern und Mittelständlern getroffen und sich schriftlich für seine jugendliche Arroganz entschuldigt. Und es hat funktioniert: 56 Prozent der Wähler stimmten für den ehemaligen Studentenführer Gabriel Boric – ein klarer Sieg.

Die vergleichsweise hohe Wahlbeteiligung von über 55 Prozent lässt darauf schließen, dass viele zu den Wahlurnen gegangen sind, um den Pinochet-Bewunderer und Law-and-Order-Vertreter José Antonio Kast als Präsidenten zu verhindern. „Es war die letzte Wahl der alten Politik und die erste eines neuen politischen Zyklus Chiles“, sagt die Wahlforscherin Marta Lagos.

Doch genau das beunruhigt die Wirtschaft: Unternehmer und Investoren fürchten, dass der linke Präsident Chiles einsame Spitzenstellung in der Wirtschaft in Lateinamerika aufs Spiel setzen könnte. Am Montag brach der chilenische Leitindex in der Spitze um 7,5 Prozent ein, bevor er einige der Verluste wieder gutmachte. Auch der chilenische Peso fiel.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Global Risk – Chile - Warum ein junger Linkspolitiker für Lateinamerikas Vorzeigewirtschaft der richtige Präsident sein könnte
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%