Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Rückzug Schwedens Regierungschef Löfven tritt kommende Woche zurück

Finanzministerin Magdalena Andersson soll Stefan Löfven ablösen. Der Sozialdemokrat will sein Amt als schwedischer Ministerpräsident niederlegen.
07.11.2021 - 15:48 Uhr Kommentieren
Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven will sich von allen seinen Ämtern zurückziehen. Quelle: imago images/TT
Rückzug vom Amt

Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven will sich von allen seinen Ämtern zurückziehen.

(Foto: imago images/TT)

Stockholm Schwedens sozialdemokratischer Regierungschef Stefan Löfven wird zeitnah vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Er werde Anfang nächster Woche seinen Rücktrittsantrag bei Parlamentspräsident Andreas Norlén einreichen, teilte eine Sprecherin von Löfven am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Skandinavien mit. Wann genau, blieb offen.

Der Schritt war erwartet worden. Löfven hatte im August angekündigt, sich erst als Partei- und im Anschluss auch als Regierungschef zurückzuziehen. Damit will er seiner Nachfolgerin die Möglichkeit geben, sich vor der nächsten schwedischen Parlamentswahl im Spätsommer 2022 besser positionieren zu können.

Finanzministerin Magdalena Andersson war am Donnerstag zur neuen Parteivorsitzenden der Sozialdemokraten gewählt worden. Sie soll Löfven auch im höchsten politischen Amt des Landes beerben. Angesichts knapper Mehrheitsverhältnisse im schwedischen Reichstag muss sie nach Löfvens Rücktritt jedoch erst andere Parteien davon überzeugen, sich bei einer Abstimmung im Parlament nicht gegen sie zu stellen.

Die Sozialdemokraten regieren in Schweden seit Jahren gemeinsam mit den Grünen in einer Minderheitsregierung. Löfven ist seit Oktober 2014 schwedischer Ministerpräsident.

Mehr: Schweden und Deutschland ergänzen sich wirtschaftlich hervorragend

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Rückzug - Schwedens Regierungschef Löfven tritt kommende Woche zurück
0 Kommentare zu "Rückzug: Schwedens Regierungschef Löfven tritt kommende Woche zurück"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%