Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Digitalisierung, Biotechnologie, Künstliche Intelligenz Das sind Deutschlands 100 klügste Köpfe

Wer sind die Menschen, die mit ihren Ideen und ihrer Forschung den Fortschritt in Deutschland vorantreiben? Die Handelsblatt-Redaktion hat quer durch alle Branchen in Firmen und Instituten nach ihnen gesucht. Entstanden ist keine Rangliste, sondern ein Kollektiv wichtiger Innovatoren.
17.03.2017 - 06:00 Uhr
Quelle: gettyimages creative [M]
(Foto: gettyimages creative [M])

Düsseldorf Dienstag, 9. Januar 2007, San Francisco: Steve Jobs – Rollkragenpullover, Jeans, Turnschuhe – steht auf der Bühne. „Heute stellen wir drei revolutionäre Produkte vor“, sagt er. Auf der Leinwand erscheinen die uns mittlerweile so bekannten Icons. Unter dem ersten steht „iPod“, unter dem zweiten „Phone“, unter dem dritten „Internet“. „Ein iPod, ein Telefon und ein Internetkommunikator. Ein iPod, ein Telefon ... versteht ihr?“, fragt der Apple-Chef. „Dies sind nicht drei separate Geräte, das ist ein Gerät, und wir nennen es iPhone.“ Dieses Gerät werde alles verändern, prophezeite Jobs.

Jobs – inzwischen verstorben – sollte recht behalten. Das Smartphone prägt unsere heutige Lebenswelt wie kaum eine andere Erfindung der vergangenen Jahrzehnte. Mehr als eine Milliarde Mal verkaufte sich das iPhone in seiner zehnjährigen Geschichte. Es machte nicht nur Apple zum wertvollsten Unternehmen der Welt (Börsenwert 730 Milliarden Dollar). Es schuf weltweit neue Geschäftsmodelle und vernichtete andere.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Digitalisierung, Biotechnologie, Künstliche Intelligenz - Das sind Deutschlands 100 klügste Köpfe
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%