Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Digitalisierung Wer baut die beste Smart City? Wie Hamburg und München um den Spitzenplatz streiten

Mit digitalen Konzepten kämpfen Metropolen weltweit für mehr Lebensqualität. Der Anspruch an sie: leiser, lebenswerter, autoärmer und klimaschonender.
09.09.2021 - 06:18 Uhr
Der autonom fahrende Kleinbus HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation, im Hintergrund) nimmt in der HafenCity Hamburg den Fahrgastbetrieb auf. Quelle: imago images/Chris Emil Janßen
Autonomer Kleinbus HEAT in Hamburg

Der autonom fahrende Kleinbus HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation, im Hintergrund) nimmt in der HafenCity Hamburg den Fahrgastbetrieb auf.

(Foto: imago images/Chris Emil Janßen)

München Als der schwäbische Informatiker Thomas Bönig vor drei Jahren nach München kam, hatte er bald einen besonderen Titel. Der neue Leiter der IT durfte sich – als einer der Ersten in einer deutschen Stadtverwaltung – Chief Digital Officer (CDO) nennen. Ganz so wie in der Industrie, wo der digitale Wandel schon ein wenig früher eingesetzt hatte.

Die Namenswahl sollte beizeiten andeuten, dass sich die bayerische Landeshauptstadt ehrgeizige Ziele setzt. Mit Hamburg liefert sie sich einen heftigen Wettbewerb, wer wohl am Ende mit innovativen Konzepten beim Erbauen einer „Smart City“ vorn liegt – einer Mustermetropole also, die durch den gezielten Einsatz von Daten so hässliche Dinge wie Verkehrschaos vermeidet und die Lebensqualität für die Bürger deutlich verbessert.

Oberstes Ziel: ein integriertes Stadtkonzept, das etwa auch digitale Lösungen für Wohnen, Arbeiten, Daseinsvorsorge und Gesundheit vorsieht. Die Devise: leiser, lebenswerter, autoärmer, klimaschonender.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Digitalisierung - Wer baut die beste Smart City? Wie Hamburg und München um den Spitzenplatz streiten
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%