Gaming Tencent kauft britischen Videospiele-Entwickler Sumo

Der Tech-Konzern besitzt bereits mehrere Gaming-Firmen, die prominente Spiele wie Fortnite entwickelt haben.
London Der chinesische Technologieriese erweitert mit dem milliardenschweren Kauf des britischen Videospiele-Entwicklers Sumo Group seine Spieleexpertise. Für 919 Millionen Pfund (umgerechnet 1,5 Milliarden Euro) werde das Unternehmen mit 13 Büros in fünf Ländern übernommen, teilte Tencent mit.
Die Chinesen sind für Sumo keine Unbekannten und waren zuletzt mit 8,75 Prozent bereits zweitgrößter Anteilseigner. Der Kaufpreis entspricht einem Aufschlag von 43 Prozent auf den letzten Schlusskurs von Sumo, das Spiele für PCs, Handys wie auch Konsolen entwickelt und sich vor allem mit Snooker- und Rennsport-Spielen einen Namen gemacht hat.
Tencent ist nach Sony der weltweit zweitgrößte Videospiele-Anbieter und unter anderem an den Firmen beteiligt, die die beliebten Videospiele Fortnite und League of Legends herausgebracht haben.
Mehr: An der Gaming-Branche verbrennen sich die Tech-Riesen regelmäßig die Finger
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.