Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kurznachrichtendienst Twitter will Umsatz bis 2023 verdoppeln – Aktie steigt deutlich

Die Zahl der Nutzer soll bis Ende 2023 von 192 auf 315 Millionen Euro steigen. Die ehrgeizigen Ziele von Twitter kommen an der Börse gut an.
25.02.2021 - 17:19 Uhr Kommentieren
Der Dienst denkt auch über Abo-Geschäftsmodelle nach. Quelle: Reuters
Twitter

Der Dienst denkt auch über Abo-Geschäftsmodelle nach.

(Foto: Reuters)

San Francisco Twitter will bis Ende 2023 seinen Jahresumsatz auf 7,5 Milliarden Dollar verdoppeln. Die Zahl der täglichen Nutzer, die der Dienst mit seiner Werbung erreicht, soll bis dahin von zuletzt 192 Millionen auf 315 Millionen steigen. Twitter setzte die Ziele am Donnerstag zu einem Investoren-Event.

Sie wurden an der Börse gut aufgenommen: Die Twitter-Aktie legte im frühen US-Handel zeitweise um sieben Prozent zu. Im vergangenen Jahr hatte Twitter den Umsatz um 7,5 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar (gut drei Milliarden Euro) gesteigert.

Twitter erzielt fast seinen gesamten Umsatz mit Werbung. Das kann zum Beispiel die Möglichkeit sein, Tweets mit Produktwerbung für Geld in die Timelines der Nutzer zu bringen. Die Anzeigen werden in der Web-Version und Twitters eigener App angezeigt.

Deshalb ist die Firma dazu übergegangen, nur die Zahl der mit Werbung erreichbaren Nutzer als relevante Größe zu nennen. Der Dienst denkt auch über Abo-Geschäftsmodelle nach. Laut Medienberichten könnte etwa eine Bezahlversion der auf professionelle Nutzer ausgerichteten App Tweetdeck eingeführt werden.

Twitter hatte bei Vorlage aktueller Quartalszahlen bereits betont, dass die Verbannung des Ex-US-Präsidenten Donald Trump von der Plattform Anfang Januar das Wachstum nicht gebremst habe. Das war befürchtet worden, da Trump einer der bekanntesten Twitter-Nutzer mit rund 80 Millionen Abonnenten war. Er wurde nach der Attacke seiner Anhänger auf das US-Kapitol und seinen Sympathie-Bekundungen für die Angreifer dauerhaft bei Twitter gesperrt.

Mehr: Nach dem Ende der Trump-Ära: Welche Faktoren 2021 für die Twitter-Aktie sprechen

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Kurznachrichtendienst - Twitter will Umsatz bis 2023 verdoppeln – Aktie steigt deutlich
0 Kommentare zu "Kurznachrichtendienst: Twitter will Umsatz bis 2023 verdoppeln – Aktie steigt deutlich"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%