Premium Neues Wettbewerbsrecht Kartellamt untersucht Apple: App Store im Fokus

Der US-Konzern kündigte an, mit den Behörden zusammenzuarbeiten.
Düsseldorf Das Wettbewerbsrecht ermöglicht dem Bundeskartellamt seit dem Jahreswechsel eine schärfere Kontrolle von Technologiekonzernen – und dieses Instrument nutzt die Behörde rege: Neben Amazon, Google und Facebook untersucht sie nun auch Apple.
Die Kartellbehörde prüfe, ob der Elektronikkonzern eine „marktübergreifende Bedeutung“ für den Wettbewerb hat, hieß es am Montag in einer Mitteilung. Ein Schwerpunkt der Ermittlungen werde auf dem App Store liegen, erklärte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts.
Die Plattform, über die Unternehmen und Entwickler Software an die Nutzer von iPhone, iPad und Apple Watch vertreiben können, befähige den Elektronikhersteller, „vielfach Einfluss auf die Geschäftstätigkeit Dritter zu nehmen“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen