Premium Quantumscape, Solid Power, Sila Jagd nach der Superbatterie: Diese Technologie soll die Probleme der Elektromobilität lösen

Weltweit forschen Unternehmen an einer Verbesserung der Batterieleistung.
Düsseldorf Sila Nanotechnologies, Solid Power oder Quantumscape – Batterie-Start-ups erleben derzeit einen regelrechten Hype. Eine kleine Ankündigung genügt, und schon schnellt der Kurs in die Höhe. Ihr Spezialgebiet: die Entwicklung leistungsstärkerer, schnellerer und sicherer Batterien.
Von 2000 Kilometer Reichweite bis hin zu einer Million Ladezyklen – die neuen Superbatterien versprechen die Lösung aller Probleme der Elektromobilität. Dementsprechend groß ist die Aufmerksamkeit.
Vor einem Monat schoss die Bewertung des US-Start-ups Quantumscape nach einer Ankündigung plötzlich auf 50 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen war damit kurzzeitig mehr wert als der Autokonzern Ford. Wenige Wochen später war die Bewertung wieder um mehr als die Hälfte gefallen. Das Unternehmen, in dem unter anderem Volkswagen und Microsoft-Gründer Bill Gates investiert sind, forscht an der Entwicklung einer neuen Superbatterie. Nur hat Quantumscape wie so viele andere bislang weder einen Dollar Umsatz gemacht noch einen Schritt aus dem Labor.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen