Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Bilanzcheck Merck hat auf Biotech und Elektronik gewettet – das macht sich jetzt bezahlt

Die Neuausrichtung hat dem Konzern im Krisenjahr 2020 Rekordwerte gebracht. Um weiter voranzukommen, muss Merck jetzt aber Schwachstellen bereinigen.
19.04.2021 - 04:00 Uhr
In zehn Jahren hat sich der Wert des Darmstädter Pharma-, Biotech- und Spezialchemiekonzerns in etwa vervierfacht.
Merck

In zehn Jahren hat sich der Wert des Darmstädter Pharma-, Biotech- und Spezialchemiekonzerns in etwa vervierfacht.

Frankfurt Gut 40 Prozent Kurssteigerung seit Anfang 2020, rund 340 Prozent seit April 2011. Mit dieser Performance gehört der Darmstädter Merck-Konzern zu den großen Aufsteigern unter den etablierten Dax-Konzernen.

In den zehn Jahren, in denen der scheidende Firmenchef Stefan Oschmann zunächst als Pharmachef und später als CEO entscheidende Weichen stellte, hat sich der Wert des Darmstädter Pharma-, Biotech- und Spezialchemiekonzerns in etwa vervierfacht. Mit einer Marktkapitalisierung von 64 Milliarden Euro bewegt er sich aktuell auf Augenhöhe mit dem viel größeren Chemieriesen BASF und deutlich vor dem einstigen Branchenführer Bayer.

Die spannende Frage für die Merck-Aktionäre lautet nun: Kann die neue Konzernchefin Belén Garijo diesen Aufwärtstrend fortsetzen und die Performance wiederholen?

Die Handelsblatt-Analyse der Bilanz und Geschäftssituation von Merck zeigt: Das Potenzial dazu ist da. Die Transformation des Traditionskonzerns schlägt sich zunehmend im Zahlenwerk nieder. Die für Merck relevanten Branchen zeichnen sich durch langfristige Wachstumstrends aus.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Bilanzcheck - Merck hat auf Biotech und Elektronik gewettet – das macht sich jetzt bezahlt
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%