Premium Kampf gegen Corona Harte Konkurrenz der Hersteller: Curevac liegt im Impfstoff-Rennen zurück, glaubt aber an Aufholjagd

Das Unternehmen könnte erst nach wichtigen Konkurrenten in den europäischen Markt eintreten.
Frankfurt Mit der Zulassung für die ersten Covid-Impfstoffe von Biontech und Moderna sowie dem Start von Impfkampagnen in Nordamerika und Europa ist der Kampf gegen die Corona-Pandemie in einer neuen Phase. Außen vor sind da zunächst Konkurrenten wie die Tübinger Biotechfirma Curevac, deren Impfstoffkandidaten sich noch in klinischen Studien befinden.
Investoren zeigten sich in den letzten Tagen nervös mit Blick auf die Entwickler generell und insbesondere hinsichtlich Curevac. Hintergrund ist die Erwartung, dass sich die Konkurrenzlage schnell verschärfen könnte. So kursierten Spekulationen, dass die britische Astra-Zeneca ungeachtet ihrer etwas zwiespältigen Testresultate schon in Kürze eine Zulassung für ihren Impfstoff in Großbritannien erhalten könnte.
Die Curevac-Aktie notierte am Dienstag zeitweise fast zwölf Prozent im Minus und hat damit gegenüber ihrem Anfang Dezember erreichten Spitzenwert von 125 Euro inzwischen wieder fast die Hälfte an Wert verloren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen