Premium Pharmabranche Pharmakonzerne arbeiten mit Hochdruck an modifizierten Impfstoffen gegen die Mutanten

Frankfurt In vielen Ländern, darunter Deutschland, sind die Covid-19-Impfkampagnen noch gar nicht richtig angelaufen. Gleichzeitig müssen die Vakzinhersteller bereits auf die Virusmutationen reagieren und die Wirkstoffe entsprechend anpassen.
So haben Moderna, Astra-Zeneca, Novavax sowie Curevac inzwischen konkret die Entwicklung modifizierter Covid-Impfstoffe angekündigt. Bereits im Laufe der nächsten Wochen könnten die ersten klinischen Versuche mit diesen Varianten anlaufen.
Curevac hat mit Blick auf die Virusvarianten jüngst sowohl mit dem Pharmakonzern GSK als auch mit der britischen Regierung neue Allianzen vereinbart. Moderna arbeitet bereits intensiv an einer Modifikation seines Impfstoffs. Noch etwas zurückhaltender geben sich bisher Biontech und ihr US-Partner Pfizer.
Aber auch hier laufen Vorbereitungen, um im Bedarfsfall neue Varianten zu generieren. Man beobachte die Entwicklung der Virusmutationen intensiv, erklärten die Unternehmen unlängst. Man sei überzeugt, dass die mRNA-Plattform eine sehr große Flexibilität biete, nötigenfalls ein neues Mittel zu entwickeln.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen