Der DKB Kredit im Vergleich

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
08.10.2024 – 10:50 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
DKB Kredit
DKB Kredit
Inhaltsverzeichnis

Die Deutsche Kreditbank bietet mit dem DKB-Privatkredit einen klassischen Ratenkredit mit flexiblen Konditionen unabhängig von der Höhe des eingesetzten Geldes an.

Die Kreditspanne reicht von 2.500 bis 75.000 Euro Nettodarlehensbetrag bei einer Laufzeit von zwölf bis 120 Monaten.

InfoDKB Privatdarlehen
Nettodarlehensbetrag2.500 – 75.000 €
Effektiver Jahreszins6,59 – 7,05 %
Gebundener Sollzinssatz p. a.6,40 – 6,80 %
Laufzeit12 – 120 Monate
Kreditzusagemit dem digitalen Kontocheck sofort
Bearbeitungsgebührenkeine
Risikoabsicherungmöglich
Sondertilgungenmöglich
Verwendungszweckfrei (bis auf Immobilienfinanzierungen bzw. -umfinanzierungen)
Umschuldungen anderer Kreditemöglich
Webseitedkb.de
Eigene Recherche; Stand Januar 2025

Als Verwendungszweck lässt die Bank alle gängigen Finanzierungsanlässe zu – zum Beispiel Unternehmensgründung oder Umschuldung eines anderen Kredits – mit Ausnahme der Finanzierung und Umfinanzierung von Immobilien.

Zu diesem Zweck bietet die DKB zu gesonderten Konditionen eine eigene Immobilienfinanzierung an. 

Jahres- und Sollzins

Die Höhe des effektiven Jahreszinses und gebundenen Sollzinses steht in keiner Abhängigkeit zur Laufzeit des Kredits. Aktivkunden (mindestens 700 Euro monatlichen Zufluss auf das DKB Girokonto) profitieren im Online-Banking außerdem von einer Vergünstigung.

Freiberufler und Selbstständige sind von dieser Regelung aber ausgenommen.

Da es sich um einen bonitätsunabhängigen Kredit handelt, ist der Zinssatz fest. Der effektive Jahreszins liegt aktuell (Oktober 2024) bei 6,59 bis 7,05 Prozent. 


Höhe der Raten

Die monatlichen Raten können in Abstimmung mit Laufzeit und Kreditbetrag zwischen 28,27 und 6.482,60 Euro (ja nach Status und Laufzeit).

Beispielrechnung: Bei einem Nettodarlehensbetrag von 15.000 Euro mit einer Laufzeit von 120 Monaten beträgt der effektive Jahreszins 6,59 Prozent und der gebundene Sollzinssatz 6,40 Prozent. Die monatliche Rate liegt bei 169,57 Euro, der Gesamtbetrag bei 20.347,99 Euro.

Kunden der DKB können jedoch auch kostenlos Sondertilgungen in unbegrenzter Höhe auf ihr DKB-Privatdarlehen-Konto einzahlen und dadurch den Kredit auch vorzeitig zurückzahlen.

Die Sondertilgungen verkürzen die Darlehenslaufzeit und reduzieren nicht die monatliche Rate.

DKB-Sofortkredit

Kreditnehmer können bei der DKB auch mit sofortiger Entscheidung und Auszahlung einen flexiblen Ratenkredit erhalten, ohne Unterlagen einzureichen. 

Dazu stellen sie ihren Kreditantrag online, verifizieren sich per VideoIdent und bestätigen bei positiver Entscheidung mit ihrer digitalen Unterschrift den Vertrag.

Beim Sofortkredit gelten in etwa dieselben Konditionen wie beim Privatkredit. Kostenlose Sondertilgungen sind weiterhin möglich.

Immobilienfinanzierung

Die Immobilienfinanzierung der DKB ist ausgelegt auf die Finanzierungsanlässe Immobilienkauf, Grundstückskauf, Neubau, Modernisierung, Anschlussfinanzierung und Kapitalbeschaffung zur Beleihung einer Immobilie.

Die Zinsfestschreibung kann bis zu 30 Jahren bei einer minimalen Tilgungshöhe von 2 Prozent vereinbart werden.

Die Höhe der möglichen Sondertilgungen hängt vom konkreten Darlehensvertrag ab (Annuitätendarlehen, Vario-Darlehen oder KfW-Darlehen).

Voraussetzungen für die Kreditaufnahme

Kreditnehmer, die ein DKB-Darlehen beantragen möchten, müssen 

  • volljährig sein,
  • im eigenen wirtschaftlichen Interesse handeln,
  • ihren Wohnsitz in Deutschland haben,
  • berufstätig sein (Selbstständige und Freiberufler sind jedoch mit einigen Ausnahmen wie zum Beispiel als Apotheker, Ärzte und DKB-Bestandskunden ausgeschlossen).

Kreditantrag

Die Antragstellung auf einen Kredit der DKB verläuft in drei Schritten (für DKB-Sofortkredit siehe oben):

  1. Der Antragsteller bestimmt zuerst die gewünschte Laufzeit und Monatsrate, sowie den gewünschten Kreditbetrag über den Rechner auf der Website der DKB (dkb.de).

    Daraufhin füllt er online den Antrag aus, in dem unter anderem den Verwendungszweck, den Auszahlungstermin und seine persönlichen Daten angeben muss.

    Außerdem überprüft die DKB seine Bonität und verlangt neben einer Personalausweiskopie auch einen aktuellen Einkommensnachweis.

    Im Vorblatt der entsprechenden Anträge (die der Antragsteller in Papierform zurücksenden muss) ist verzeichnet, in welchen Fällen er weitere Dokumente vorlegen muss. 
  2. Anschließend kann der Antragsteller entweder online per VideoIdent oder offline per PostIdent seine Identität bestätigen.
  3. Bei einer positiven Kreditentscheidung ist das Geld innerhalb weniger Tage verfügbar.

Renommiertes Bankhaus

Im Vergleich der bonitätsunabhängigen Kredite platziert sich die DKB im Mittelfeld. Zwar gibt es Geldhäuser, die noch bessere Konditionen anbieten, die DKB punktet dafür durch Bekanntheit und Zugänglichkeit.

AnbieterEffektivzinsMonatliche RateGesamtbetrag
PSD Bank West eG5,10 %299,64 €10.786,91 €
Deutsche Skatbank5,18 %299,98 €10.799,23 €
EthikBank5,67 %302,08 €10.874,72 €
PSD Bank Rhein-Ruhr5,79 %302,60 €10.893,42 €
DKB Deutsche Kreditbank7,05 %308,00 €11.087,97 €
Kreditbetrag: 10.000 Euro, Laufzeit: 36 Monate
Auswertung: Eigene Recherche, Stand: Januar 2025

Bonitätsabhängige Kredite

AnbieterEffektivzinsMonatliche RateGesamtbetrag
Ofina0,68 %280,69 €10.104,71 €
Kredit2Day (Smava)0,68 %280,69 €10.104,71 €
Turbokredit (Verivox)0,68 %280,69 €10.104,71 €
Santander2,99 %290,59 €10.461,13 €
Deutsche Bank3,25 %291,71 €10.501,46 €
Consors Finanz3,49 %292,73 €10.538,25 €
Ikano Bank3,49 %292,73 €10.538,25 €
Targobank3,49 %292,73 €10.538,25 €
Auswertung: Eigene Recherche, Stand: Januar 2025

Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt

Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.

Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.


Vor- und Nachteile im Vergleich

Der DKB-Privatkredit ist vor allem für Kreditnehmer geeignet, die ein bonitätsunabhängiges Angebot zu einem günstigen Preis, mit flexiblen Konditionen und der Option auf (vollständige) Sondertilgung suchen.

Zwar gibt es nochmals günstigere Anbieter, im Gesamtpaket mischt die DKB jedoch ganz vorne mit.

Tipp: Sicher einen günstigen Kredit finden

Bonität prüfen

Potenzielle Kreditnehmer sollten zuerst die eigene Bonität prüfen lassen. Dazu können sie einmal jährlich eine Auskunft der Schufa einholen oder bei einigen entsprechenden Anbietern im Internet kostenfreie Bonitätschecks nutzen.

Kreditsumme realistisch bestimmen

Zudem ist es sinnvoll, die eingesetzte Kreditsumme genau zu kalkulieren und den Rückzahlungszeitraum auf planbare Zeit anzusetzen, um nicht vorhersehbare Umstände möglichst auszuschließen.

Nach Abzug aller laufenden Kosten sollten Kreditnehmer maximal 40 Prozent ihres Geldes für die Kreditrückzahlung einsetzen.

Richtige Kreditart wählen

Spezielle Kredite, die an einen bestimmten Zweck gebunden sind (wie zum Beispiel Autokauf oder Sanierung eines Eigenheims), fallen in den Kosten oft günstiger aus als klassische Ratenkredite, daher bieten sie sich für entsprechende Kreditnehmer besonders an.

Kredit mit einer weiteren Person aufnehmen

Die Kreditwürdigkeit eines Antragstellers erhöht sich durch die Kreditaufnahme mit einer anderen Person (zum Beispiel mit der Ehepartnerin oder dem Ehepartner) und ist besonders sinnvoll, wenn diese über eine positive Schufa-Auskunft verfügt.


Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen dem DKB Sofortkredit und dem klassischen Ratenkredit?

Die Unterschiede zwischen dem klassischen Ratenkredit der DKB und deren Sofortkredit liegen vor allem in der Beantragung. Wer den Kredit sofort erhalten möchte, muss dem digitalen Kontocheck zustimmen. Wird der Antrag genehmigt, transferiert die DKB das Geld innerhalb weniger Minuten.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.