Das Wichtigste in Kürze
- Der deutsche Vermögensverwalter Quirion hat ein neues Produkt im Angebot: Cash-Invest soll eine attraktive Alternative zum Tagesgeldkonto sein.
- Als Zielrendite werden von Quirion 2,16 Prozent p. a. ausgegeben – und damit etwas mehr als bei den Anbietern mit den höchsten Tagesgeldzinsen.
- Der Unterschied: Mittels eines Geldmarkt-ETFs wird in Zinspapiere mit einer sehr kurzen Laufzeit investiert.
Ein neues Anlageprodukt auf dem Finanzmarkt ist Cash-Invest von Quirion. Es verspricht, die Vorteile von Tagesgeldkonten mit der Flexibilität und Renditechance von Geldmarkt-ETFs zu kombinieren. Doch was steckt wirklich hinter diesem verheißungsvollen Namen und wieso könnte es für Anleger interessant sein?

Quirion Cash-Invest
- Aktuelle Zielrendite von Cash-Invest: 2,16 % p. a.
- Schnelle Reaktion auf
Änderungen der Leitzinsen - Guthaben jederzeit
verfügbar, wie beim Tagesgeld
Was ist Cash-Invest?
Das Cash-Invest Angebot von Quirion bietet Anlegern die Gelegenheit, ihr Geld in Geldmarkt-ETFs anzulegen. Diese speziellen Fonds zeichnen sich durch ein Portfolio aus, das eine durchschnittliche Bindungsdauer von gerade einmal 29 Tagen hat. Ein Hauptmerkmal von Cash-Invest ist die uneingeschränkte Verfügbarkeit des investierten Kapitals, was eine hohe Flexibilität gewährleistet. Allerdings:
Hierfür fallen bei Quirion Gebühren in Form von 0,48 Prozent p. a. Honorar plus Produktkosten (aktuell 0,20 Prozent p. a.).
Was sind Geldmarkt-ETFs?
Bei Geldmarkt-ETFs handelt es sich um Anlageprodukte, die den täglichen Zinssätzen folgen, zu denen sich Banken untereinander Geld leihen. Diese Raten werden regelmäßig von den Zentralbanken festgelegt und veröffentlicht. Ein entscheidendes Charakteristikum der Geldmarkt-ETFs ist ihre kurze Bindungsdauer, die häufig nur einen Tag beträgt. Das resultiert in einer signifikanten Liquidität und begrenzt das Risiko von Zinsschwankungen. Insgesamt bieten sie Anlegern die Möglichkeit, in einer relativ sicheren Umgebung potenziell höhere Zinsen zu erzielen. Quirion zum Beispiel spricht von einer Zielrendite von 2,16 Prozent.
Wie sicher ist Quirion Cash-Invest für Anleger?
Während bei herkömmlichen Tagesgeldkonten die deutsche Einlagensicherung greift und somit Einlagen bis zu 100.000 Euro vom Staat geschützt werden, ist dies bei Geldmarkt-ETFs nicht der Fall. Trotzdem sind Geldmarkt-ETFs nicht ohne Schutz: Als Wertpapier zählen sie zum Sondervermögen des Anlegers. Das bedeutet, dass sie im Falle einer Bankinsolvenz nicht zur Insolvenzmasse gehören und somit vor dem Zugriff Dritter geschützt sind – und das auch für Summen über 100.000 Euro. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Geldmarktfonds in der Vergangenheit bei besonderen Marktstresssituationen leichte Wertschwankungen erfahren haben – ein Phänomen, das bei klassischen Tagesgeldkonten nicht auftritt.
Wer steckt hinter Quirion?
Als Tochtergesellschaft der Quirin Bank AG in Berlin ist Quirion bereits seit 2013 als Robo-Advisor aktiv und investiert automatisiert in ETFs.
Quirion bietet auch ein Zinskonto mit derzeit 1,00 Prozent Zinsen p. a. Sowohl Quirion als auch die Quirin Bank verfügen über eine reguläre Lizenz der BaFin und stehen unter deren Aufsicht.
Wie kann ich von Quirion Cash-Invest profitieren?
Wer Cash-Invest ausprobieren möchte, braucht ein Quirion Depot. Im Rahmen der Online-Eröffnung werden einige Informationen abgefragt mittels einer Fragestrecke. Die Legitimation erfolgt per Video-Ident. Das Konto wird eröffnet, man zahlt den gewünschten Betrag ein und freut sich im besten Fall über eine hohe Rendite.
Quirion Cash-Invest: Alle Merkmale und Konditionen auf einen Blick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produkttyp | Geldmarkt-ETF (Alternative zum Tagesgeld) |
Anbieter | Quirion |
Zielrendite | 2,16 % p. a. |
Hauptinvestment | Zinspapiere mit kurzer Laufzeit |
Durchschnittliche Bindungsdauer | 29 Tage |
Verfügbarkeit | Jederzeit (ähnlich wie Tagesgeld) |
Reaktion auf Zinsänderungen | Schnelle Anpassung an Leitzinsen |
Gebühren | 0,48 % p. a. Honorar zzgl. Produktkosten (aktuell 0,20 % p. a.) |
Sicherheit | Sondervermögen (nicht von der deutschen Einlagensicherung gedeckt, aber insolvenzgeschützt) |
Besonderheiten von Geldmarkt-ETFs | Folgen den täglichen Zinssätzen von Banken, hohe Liquidität, kurze Bindungsdauer |
Risiken | Leichte Wertschwankungen in extremen Marktstresssituationen möglich |
App | ✅ iOS und Android |
Stand: August 2025

Quirion Cash-Invest
- Aktuelle Zielrendite von Cash-Invest: 2,16 % p. a.
- Schnelle Reaktion auf
Änderungen der Leitzinsen - Guthaben jederzeit
verfügbar, wie beim Tagesgeld
Welche Alternativen zum Quirion Cash-Invest haben Anleger?
Wer einen ähnlich flexiblen Zugriff auf sein angelegtes Vermögen haben möchte, für den kommt als Alternative natürlich ein Tagesgeldkonto infrage. Hier gibt es ebenfalls Anbieter, die noch recht hohe Zinsen offerieren – und das gebührenfrei. Auch wenn Cash-Invest eher risikoarm ist: Wer noch weniger Risikofreude verspürt, der sollte sich die folgenden Angebote näher anschauen.
Consorsbank zahlt Neukunden 2,80 Prozent auf Tagesgelder
Die Direktbank Consorsbank, ein Tochterunternehmen der BNP Paribas, hat die Zinsen für ihre Tagesgeldkonten angepasst. Für Neukunden beträgt der aktualisierte Zinssatz nun 2,80 Prozent.
Dieser Zinssatz ist jetzt für 3 Monate garantiert und gilt bis zu einem Betrag von 1.000.000 Euro. Einlagen, die diesen Betrag überschreiten, werden mit einem Zinssatz von 0,80 Prozent verzinst – derselbe Zinssatz, der auch für Bestandskunden vorgesehen ist. Die Zinsen werden dabei alle drei Monate dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben.
Auch die Renault Bank direkt ist spendabel und gewährt Neukunden 2,00 Prozent p. a.
Die Renault Bank direkt hat ihr Tagesgeldangebot für Neukunden kürzlich überarbeitet und bietet jetzt einen jährlichen Zinssatz von 2,00 Prozent für Einlagen bis zu 250.000 Euro. Dieser Zinssatz bleibt 3 Monate nach der Kontoeröffnung bestehen. Für Bestandskunden und nach dem Einstiegszeitraum von 3 Monaten beläuft sich der Zinssatz auf immer noch beachtliche 1,60 Prozent, wobei hier keine Zinsgarantie gegeben wird.
Quirion selbst bietet auch ein Zinskonto – mit 1,00 Prozent p. a. für jeden Kunden
Mit „Zinsen zum Grinsen“ bewirbt Quirion das eigene Zinskonto, das sowohl Neu- als auch Bestandskunden anlegen können. Guthaben in unbegrenzter Höhe werden aktuell mit dem variablen Zinssatz von 1,00 Prozent p. a. honoriert. Die Zinsausschüttung erfolgt automatisch am Ende eines Quartals.
Häufig gestellte Fragen zum Quirion Cash-Invest
Cash-Invest von Quirion arbeitet nicht wie ein traditionelles Bankprodukt, sondern nutzt den Geldmarkt zur Kapitalverzinsung. Das investierte Kapital fließt in Geldmarkt-ETFs, die an der Börse gehandelte Fonds sind. Anstatt in herkömmliche Aktien oder Anleihen zu investieren, setzt Quirion auf kurzfristige Zinspapiere, deren durchschnittliche Laufzeit bei 29 Tagen liegt. Geldmarkt-ETFs investieren vorrangig in kurzfristige Schulden wie Staatsanleihen und Bank-Einlagen und gelten oft als stabile Option mit einer ausgewogenen Balance aus Sicherheit und Rendite. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass sie, wie alle Investitionen, auch Risiken bergen.
Die Zielrendite liegt aktuell bei 2,16 Prozent p. a. und damit leicht über den durchschnittlich gezahlten Zinsen für Tagesgelder. Allerdings fallen Gebühren an.
Quirion ist eine digitale Vermögensverwaltungsplattform und Teil der Berliner Quirin Bank AG. Sie kombiniert automatisierte Technologie mit Anlagestrategien, um Anlegern verschiedene Finanzprodukte und Dienstleistungen anzubieten.