Das Wichtigste in Kürze
- Wer die Trade Republic Zinsen aktivieren möchte, muss gar nicht viel tun, profitiert dann aber vom aktuellen EZB-Leitzinssatz von 2,00 Prozent Zinsen pro Jahr auf nicht investiertes Guthaben – monatlich ausgezahlt und ohne Mindestbetrag.
- Die Aktivierung gelingt direkt in der App, unkompliziert für Neu- und Bestandskunden.
- Dieses Trade Republic Zinsangebot ist eine praktische Alternative zum Tagesgeld.
Geld kann man nicht mehr nur auf dem klassischen Tagesgeldkonto parken. Trade Republic mischt den Markt auf und macht das Verrechnungskonto zur Zinsmaschine. 2,00 Prozent pro Jahr, monatlich ausgezahlt, ganz ohne festgelegte Laufzeit: Das klingt nach einem Angriff auf Sparkonten und Direktbanken.
Doch wie funktioniert das Angebot? Wer profitiert davon? Und wie lassen sich ganz konkret die Trade Republic Zinsen aktivieren?
Konditionen des Trade Republic Zinsangebots
| Konditionen | Trade Republic |
|---|---|
| Zinsen auf Guthaben | 2,00 % auf unbegrenzt hohe Einlagen |
| Zielpublikum | Neukunden und Bestandskunden |
| Ausschüttung | Monatlich |
| Bedingungen | Eröffnung eines gebührenfreien Depots (Testbericht) + Girokontos (Testbericht) bei Trade Republic (beides automatisch inklusive) Geldeinzahlung |
| Mindesteinlage | ✕ |
| Maximal verzinste Einlage | Unbegrenzt hohes Guthaben |
| Gesetzliche Einlagensicherung | ✓ |
| Freiwillige Einlagensicherung | ✕ |
| Webseite | traderepublic.de |
Stand: November 2025
Was steckt hinter dem Zinsangebot von Trade Republic?
Trade Republic hat sich in kurzer Zeit vom reinen Broker zum Allrounder für Sparer und Anleger entwickelt. Mit der zusätzlichen Einführung von Zinsen auf das nicht investierte Guthaben auf dem Verrechnungskonto (Testbericht) rückt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu klassischen Tagesgeld-Anbietern. Das Besondere: Die Verzinsung gilt für alle – egal, ob Neukunde oder alter Hase. Die monatliche Gutschrift sorgt für einen Zinseszinseffekt.
Das Angebot kommt ohne Mindest- oder Maximalbetrag aus. Wer möchte, parkt kleine oder große Summen – die Verzinsung läuft automatisch, solange das Geld nicht investiert ist. Die Flexibilität bleibt erhalten: Guthaben lässt sich jederzeit abheben oder für Wertpapierkäufe nutzen.
Schritt für Schritt: So lassen sich die Trade Republic Zinsen aktivieren
Der Weg zu den Zinsen bei Trade Republic ist angenehm kurz:
- Zuerst steht die Kontoeröffnung an. Die Registrierung erfolgt über die App oder am PC, das Mindestalter liegt bei 18 Jahren.
- Nach dem Download der App oder dem Start im Browser werden persönliche Daten und die Steueridentifikation abgefragt. Die Identitätsprüfung läuft digital, meist per Video-Ident.
- Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint in der App ein Hinweis auf das Zinsangebot – ein Fingertipp genügt, um die Übersicht mit den Geschäftsbedingungen zu öffnen.
- Wer zustimmt und auf „Zinsrate aktivieren“ klickt, schaltet die Verzinsung frei. Ab diesem Moment verzinst Trade Republic das nicht investierte Guthaben automatisch mit 2,00 Prozent pro Jahr.
Geld lässt sich per Überweisung, Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte einzahlen. Während Überweisungen ein bis drei Tage benötigen, sind Zahlungen per Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte sofort verfügbar. Sobald das Guthaben auf dem Verrechnungskonto liegt, beginnt die Verzinsung.
So berechnet Trade Republic die Zinsen auf Casheinlagen
Trade Republic verzinst das nicht investierte Guthaben auf dem Verrechnungskonto taggenau. Jeden Tag wird der aktuelle Kontostand berücksichtigt und die Zinsen werden auf dieser Basis berechnet. Am Monatsende werden alle Tageszinsen zusammengezählt und am nächsten Tag als Gutschrift ausgezahlt.
Die Zinsgutschrift fließt also automatisch in die nächste Berechnung ein.
Zinsen bei Trade Republic: Was ist zu beachten?
Das Zinsangebot von Trade Republic klingt nach einem Rundum-sorglos-Paket. Die Verzinsung gilt für das gesamte nicht investierte Guthaben auf dem Verrechnungskonto, das Geld kann jederzeit abgehoben oder für Wertpapierkäufe genutzt werden und die Erträge werden monatlich gutgeschrieben.
Wer zum Beispiel 40.000 Euro auf dem Verrechnungskonto parkt, erhält nach einem Jahr rund 807 Euro Zinsen – etwas mehr als bei jährlicher Auszahlung.
Eine Besonderheit: Das Angebot ist nicht zeitlich befristet, allerdings kann Trade Republic den Zinssatz jederzeit anpassen. Eine feste Zinsgarantie wie bei manchen Tagesgeld-Aktionen gibt es nicht. Das macht das Angebot flexibel, aber auch abhängig von der Marktlage (EZB-Leitzins).
Muss ich Zinserträge bei Trade Republic versteuern?
Zinsen gelten als Kapitalerträge und unterliegen der Abgeltungssteuer. Trade Republic führt diese Steuer automatisch ab. Wer einen Freistellungsauftrag hinterlegt, kann einen Teil der Zinserträge steuerfrei kassieren. Die Verwaltung erfolgt ebenfalls direkt in der App oder im Web. Eine jährliche Steuerbescheinigung steht immer digital zur Verfügung.
Die steuerliche Handhabung ist somit unkompliziert. Kunden müssen sich nicht um die Abführung der Steuer kümmern, alles läuft automatisch im Hintergrund. Das sorgt für Transparenz und vermeidet böse Überraschungen bei der Steuererklärung.
Trade Republic Zinsen aktivieren: Vorteile im Überblick
Vorteile:
- 2,00 Prozent Zinsen pro Jahr, monatlich ausgezahlt
- Keine Mindest- oder Maximalbeträge für die Verzinsung
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Partnerbank beziehungsweise Status als Sondervermögen
- Zinsen für Neu- und Bestandskunden, keine zeitliche Begrenzung
- Tägliche Verfügbarkeit des Guthabens
- Automatischer Steuerabzug und Freistellungsauftrag möglich
- Einfacher Aktivierungsprozess, alles digital
- Kostenloses Depot und Girokonto inklusive
Mögliche Haken:
- Keine feste Zinsgarantie, Zinssatz richtet sich nach dem EZB-Einlagensatz
- Zinsen gelten nur für nicht investiertes Guthaben
- Kein telefonischer Support, nur digitale Kommunikation
Ist Trade Republic sicher?
Beim Zinsangebot von Trade Republic greift die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Partnerbank – das schützt Guthaben, das direkt auf den Konten bei den Partnerbanken liegt.
Wer größere Summen parkt, sieht sein Geld teils in qualifizierte Geldmarktfonds umgeschichtet – diese Fonds gelten als Sondervermögen und sind damit auch im Fall einer Bankenpleite sicher, weil sie getrennt vom Betriebsvermögen verwahrt werden.
So bleibt das Guthaben auch bei hohen Beträgen rundum geschützt – entweder durch die Einlagensicherung oder als Sondervermögen im Fonds.
Für wen lohnen sich die Trade Republic Zinsen?
Das Zinsangebot von Trade Republic lohnt sich besonders für alle, die Banking, Sparen und Investieren gern an einem Ort bündeln. Wer keine Lust auf verschiedene Apps, Konten oder Anbieter hat, findet hier eine Lösung, die Depot, Girokonto und Zinskonto vereint.
Gerade für Sparer, die ihr Geld flexibel parken und trotzdem Zinsen kassieren möchten, bietet das Angebot einen Mehrwert. Reich wird man damit zwar nicht, aber als schöner Zusatzbetrag für den Alltag oder die nächste Investition taugt die monatliche Zinsgutschrift allemal.
Auch alle, die Wert auf Übersicht und einfache Verwaltung legen, profitieren – denn alles läuft digital und bleibt jederzeit im Blick.
Zinsen vom Broker: eToro und Scalable Capital als Alternativen
Wer beim Thema Zinsen auf Broker-Guthaben gern über den Tellerrand schaut, findet zum Beispiel mit eToro und Scalable Capital zwei Alternativen zu Trade Republic – beide mit eigenen Besonderheiten und Zielgruppen.
Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt
Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.
Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.
eToro: Hohe Zinsen für deutsche Kunden
eToro (Testbericht) hebt sich mit einem Zinsangebot hervor, das vor allem für Clubmitglieder mit deutschem Konto spannend ist. Schon ab einem US-Dollar Guthaben gibt es Zinsen, und das nicht zu knapp: Je nach Höhe des nicht investierten Kapitals winken bis zu 3,80 Prozent p. a. pro Jahr. Wer mehr als 50.000 US-Dollar auf dem Konto parkt, bekommt den Spitzenzinssatz. Die Aktivierung läuft über das Club-Dashboard – ein Klick genügt auch hier, schon wächst das Guthaben Tag für Tag. Die Zinsen werden zwar jährlich berechnet, aber täglich gesammelt und dann monatlich ausgezahlt.
Kundengelder liegen bei regulierten europäischen Banken und sind bis zu 100.000 Euro (beziehungsweise 85.000 Pfund) pro Bank und Kunde durch das Einlagensicherungssystem DGS geschützt. Zusätzlich greift im Extremfall der Anlegerentschädigungsfonds bis zu 20.000 Euro. Einziger Haken: Wer sein Konto ein Jahr lang nicht nutzt, zahlt eine Inaktivitätsgebühr von zehn US-Dollar pro Monat – das lässt sich aber leicht vermeiden. Neben Zinsen punktet eToro mit einer breiten Auswahl an Handelsmöglichkeiten, von Aktien und ETFs über Kryptowährungen bis zu Aktien und CFDs. Ein Girokonto gibt es jedoch nicht, das Angebot bleibt auf das Brokerkonto beschränkt.
eToro Zinsen im Überblick:
| Konditionen | eToro |
|---|---|
| Zinsen auf Guthaben | 3,00 % (1 – 50.000 USD) 3,80 % (ab 50.000 USD) |
| Zielpublikum | Neu- und Bestandskunden |
| Ausschüttung | Monatlich |
| Bedingungen | Es muss ein eToro Konto bestehen, das in Deutschland registriert ist |
| Einlagensicherung | ✓ Als reguliertes Unternehmen ist eToro verpflichtet, Kundengelder gemäß den spezifischen Kundengeldregeln zu schützen. eToro (Europe) Ltd. ist Mitglied des Investor Compensation Fund (ICF), wodurch Anleger nur bis zu 20.000 Euro entschädigt werden. Darüber hinaus sind die bei berechtigten europäischen Banken eingezahlten Kundengelder in bestimmten Fällen durch das Einlagensicherungssystem (DGS) abgesichert. Das DGS hat eine maximale Auszahlungsgrenze von bis zu 100.000 Euro/85.000 GBP pro Einleger und Bank. |
| Webseite | etoro.com |
Stand: November 2025
Scalable Capital: Hier gibt es auch den EZB-Zinssatz
Scalable Capital (Testbericht) lockt ebenfalls mit Zinsen: 2,00 Prozent pro Jahr auf das Broker-Guthaben, quartalsweise ausgezahlt. Im Free Broker Modell gilt der Zinssatz bis maximal 100.000 Euro, im Prime+ Broker Modell sogar auf unbegrenzt hohes Guthaben – Letzteres kostet allerdings 4,99 Euro im Monat, bringt dafür aber auch eine Trading-Flatrate ab 250 Euro Ordervolumen mit sich.
Scalable Capital
- 2,00 % Zinsen
auf Broker-Guthaben - Maximaleinlage Prime+:
Unbegrenzt hohes Guthaben - Maximale verzinste Einlage Free: 100.000 €
- Weitergabe von Zinsen von Partnerbanken und Geldmarktfonds
Wichtig: Den vollen Zinssatz gibt es nur für Guthaben, das auf dem neuen Scalable-Depot liegt. Wer noch ein Baader-Depot nutzt, bekommt weniger. Ein Umzug des Guthabens auf das Scalable-Depot und ein neuer Freistellungsauftrag sind nötig, um das Maximum herauszuholen – das ist aber schnell erledigt. Und im vierten Quartal zieht Scalable Capital das Depot ohnehin automatisch um.
Die Einlagensicherung hängt davon ab, wo das Geld liegt: Bei Partnerbanken greift die gesetzliche Sicherung bis 100.000 Euro, bei Geldmarktfonds gilt das Kapital als Sondervermögen und bleibt auch im Insolvenzfall geschützt – allerdings ohne klassische Einlagengarantie. Ein Girokonto wie bei Trade Republic bietet auch Scalable Capital nicht, das Angebot bleibt auf das Depot und das Verrechnungskonto beschränkt.
Scalable Capital Zinsen im Überblick:
| Konditionen | Scalable Capital |
|---|---|
| Zinsen auf Guthaben | 2,00 % auf Broker-Guthaben in unbegrenzter Höhe für Kunden des Prime+ Broker Modells (Scalable-Depot) 2,00 % auf Broker-Guthaben bis 100.000 € für Kunden des Free Broker Modells (Scalable-Depot) |
| Zielpublikum | Neu- und Bestandskunden |
| Ausschüttung | Vierteljährlich |
| Bedingungen | Prime+ Broker Modell (4,99 € monatlich; inklusive Trading-Flatrate ab einem Ordervolumen von 250 €), um unbegrenzt hohes Guthaben verzinsen zu lassen |
| Einlagensicherung | ✓ (bei Weitergabe von Zinsen von Partnerbanken – bei Geldmarktfonds-Zinsen gibt es keine Einlagensicherung, doch diese Art von Fonds gilt als relativ risikoarm) + Freiwillige Einlagensicherung (bei Weitergabe von Zinsen von Partnerbanken) |
| Webseite | de.scalable.capital |
Stand: November 2025
Häufig gestellte Fragen zum Thema Trade Republic Zinsen aktivieren
Trade Republic zahlt die Zinserträge immer am Monatsersten für den vergangenen Monat aus. Das Guthaben wächst also regelmäßig, ohne dass lange gewartet werden muss. Dank der monatlichen Gutschrift greift der Zinseszinseffekt sofort – auf bei kleinen Beträgen.
Die Zinsen bei Trade Republic lassen sich direkt in der App anzeigen. Einfach den Bereich „Cash“ öffnen, schon erscheinen unter „Vorteile: Zinsen“ oder „Transaktionen“ alle Infos zu den Zinserträgen – vom aktuellen Zinssatz bis zur monatlichen Gutschrift. So bleibt jederzeit im Blick, wie viel das Guthaben eingebracht hat und wie regelmäßig die Zinsen wachsen. Wer es ganz genau wissen will, findet im Steuerbereich der App außerdem eine detaillierte Übersicht aller Erträge.
Das Zinsangebot von Trade Republic kommt ohne versteckte Fallstricke, aber ein paar Punkte verdienen Aufmerksamkeit. Eine feste Zinsgarantie gibt es nicht – der Zinssatz entspricht stets dem EZB-Einlagenzins. Die Verzinsung gilt nur für nicht investiertes Guthaben, wer also Wertpapiere kauft, bekommt auf diesen Betrag keine Zinsen mehr. Fragen lassen sich ausschließlich digital klären. Unterm Strich bleibt das Angebot jedoch fair und transparent und verspricht kleine Zusatzerträge.
Mehr zum Thema Trade Republic und Tagesgeld
- Trade Republic Festzins: Die Trade Republic Zinsprodukte
- Trade Republic Kinderdepot – ein neuer Weg zum Sparen
- Mit Trade Republic Bitcoin kaufen
- Cashback und mehr: Wie gut ist die Trade Republic Kreditkarte?
- Trade Republic Kosten: Wie gut schneidet der Online Broker ab?
- Trade Republic ETF Sparpläne im Vergleich
- Trade Republic Bewertung: Günstig und einfach handeln
- Trade Republic im Vergleich: Wie gut schneidet der Online Broker ab?
- Trade Republic Zinsen
- Tagesgeld Vergleich – Die besten Tagesgeldkonten
- Festgeld Vergleich: Übersicht der besten Festgeldkonten
- Bestes Festgeld aus Deutschland im Vergleich
