Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Letztmalig in Deutschland: Ausbildung in Blitzhypnose bei einer internationalen Koryphäe

Ausbildung Blitzhypnose

Kopfbild zum Artikel
Diplompsychologe und Hypnosetherapeut Dr. Norbert Preetz © Preetz-Hypnose
Denkt man an Hypnose, kommen einem zunächst wohl schwingende Pendel und langsame, beruhigende Stimmen in den Sinn. Diese Hypnose-Form ist vor allem als Show-Technik populär. Doch es gibt eine Variante, die gänzlich anders funktioniert: die Blitzhypnose. Eine Ausbildung in dieser Methode kann dabei hilfreich sein, körperliche und psychische Beschwerden in kürzester Zeit zu lindern.

Wie sich die Blitzhypnose von herkömmlichen Methoden unterscheidet

Im Gegensatz zur "klassischen" Hypnose, die in der Regel einige Minuten dauert, ermöglicht es die Blitzhypnose, eine Person innerhalb weniger Sekunden in einen tranceähnlichen Zustand zu versetzen.

Durch gezielte Techniken beeinflusst die Blitzhypnose das autonome Nervensystem. Herzfrequenz und Atmung verlangsamen sich, der Körper wird in einen Zustand der Entspannung und Ruhe versetzt. Die als "Glücks- und Liebeshormone" bekannten Oxytocin, Serotonin und Dopamin werden ausgeschüttet und rufen ein Gefühl von Wohlbefinden und Zufriedenheit hervor.

Wissenschaftliche Studien haben zudem gezeigt, dass während dieses Zustands spezifische Aktivitätsmuster im Gehirn beobachtet werden können, die sich markant von denen im Wachen unterscheiden. Die Beobachtung deutet darauf hin, dass die Blitzhypnose den Zugang zu tief verwurzelten Emotionen und Erinnerungen öffnen kann.

Die Anwendungsbereiche der Blitzhypnose sind vielfältig. Sie wird von Hypnotherapeuten und Medizinern beispielsweise zur Behandlung von körperlichen und psychischen Beschwerden eingesetzt und gilt als vielversprechende Methode, um Menschen in kürzester Zeit zu helfen.

Wie die Hypnose-Technik genau funktioniert

Es gibt mehrere wissenschaftliche Erklärungen für die Wirksamkeit der Blitzhypnose. Eine der Erklärungen bezieht sich auf das autonome Nervensystem, das für die Regulation von Körperfunktionen wie Atmung, Herzfrequenz und Verdauung verantwortlich ist. Es ist in zwei Systeme unterteilt: den Sympathikus und den Parasympathikus.

Der Sympathikus verantwortet körpereigene Kampf- oder Fluchtreaktionen bei Gefahr oder Stress. Er löst körperliche Veränderungen wie erhöhte Herzfrequenz, erweiterte Pupillen, verstärkte Atmung und Schwitzen aus.

Der Parasympathikus hingegen wirkt dieser Reaktion entgegen, indem er Körperfunktionen wie Herzschlag, Verdauung und Atmung verlangsamt und den Körper wieder beruhigt.

Sympathikus und Parasympathikus werden von Neuronen in verschiedenen Hirnregionen gesteuert: Die für den Sympathikus "zuständigen" Neuronen befinden sich in der thorakolumbalen Region des Rückenmarks, während die Neuronen, die den Parasympathikus steuern, in verschiedenen Hirnnerven und sakralen Regionen des Rückenmarks liegen.

Beide Systeme arbeiten zusammen, um einen ausgeglichenen physiologischen Zustand zu schaffen: Ist eines stark aktiviert, sorgt das andere für Ausgleich. Gemeinsam spielen sie eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener körperlicher Prozesse wie Verdauung, Herzfrequenz, Temperaturregulierung und Immunfunktion.

Die Blitzhypnose nun zielt auf die Aktivierung des Parasympathikus, um die erwünschte Entspannungsreaktion auszulösen. Dies wird durch Techniken wie das Berühren bestimmter Hautrezeptoren, das Heben der Hand und das Fokussieren der Augen erreicht.

Sobald der Patient entspannt ist, folgt das Kommando "Schlaf". Hierbei ist zu beachten, dass das Kommando nicht dazu dient, den Patienten tatsächlich einzuschlafen zu lassen. Vielmehr soll es ihn tiefer in den Entspannungszustand führen, seine Aufmerksamkeit bündeln und ihn für Suggestionen empfänglicher machen.

Ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Blitzhypnose ist das Vertrauensverhältnis zwischen Hypnotiseur und Hypnotisierten. Der Patient muss sich sicher und geborgen fühlen, damit er sich vollständig entspannen und öffnen kann. Aus diesem Grund ist eine fundierte Ausbildung und Erfahrung des Hypnotiseurs von entscheidender Bedeutung.

Eine Ausbildung in Blitzhypnose sollte bei den Besten ihres Fachs erfolgen

Ausbildung in Blitzhypnose
Zur Blitzhypnose-Ausbildung gehören praktische Übungen Uwe Vogt
Wer die Blitzhypnose erlernen oder seine Technik darin verfeinern möchte, hat nun die einmalige Gelegenheit, sich von einem der weltweit führenden Koryphäen des Gebiets schulen zu lassen. Sean Michael Andrews, bekannt als "the worlds fastest hypnotist", bietet Seminare in der faszinierenden Disziplin an.

Teilnehmer erlernen bewährte Praktiken wie Konfusionstechnik, Schockinduktion, Dave-Elman-Induktion und die "brasilianische Technik"; sie erfahren, wie der sogenannte hypnotische Kater vermieden und wie ein spontanes hypnotisches Koma erzielt wird.

All diese Methoden werden nicht nur demonstriert, sondern auch praktisch eingeübt. Ziel ist die Beherrschung der unterschiedlichsten Anwendungsfälle – von der Linderung von Kopfschmerzen über das Abwenden von Migräneschüben bis zur Hypnose von Unfallopfern in Notsituationen.

Sean Michael Andrews wird die zweitägigen Seminare am 9. und 10. sowie am 12. und 13. September 2024 das letzte Mal in Deutschland abhalten. Interessenten sollten sich daher zeitnah anmelden, die Plätze sind begrenzt. Der Veranstaltungsort ist das Hotel Stadtfeld in Magdeburg, die Teilnahmegebühr beträgt vergünstigt 790 Euro.

Neben Sean Michael Andrews bietet auch der Diplompsychologe und Hypnosetherapeut Dr. Norbert Preetz eine umfassende Hypnose-Ausbildung an. Sie umfasst die Anwendung der Blitz- und Schnellhypnose in der Therapie, die wissenschaftliche Erklärung der Techniken sowie ihrer Grenzen und Risiken. Nach Abschluss der Ausbildung sind Absolventen in der Lage, die Methoden fachmännisch, sicher und souverän zu Behandlungen oder auch im Rahmen von Demonstrationen durchzuführen, etwa bei Vorträgen.
Impressum
Preetz Hypnose GmbH
Herr Christian Endres Hamburger Str. 11 39124 Magdeburg Deutschland
T: 0049-391-4024050
@: ausbildungpreetz-hypnose.de
Hier mehr erfahren
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Yager-Code
Viele Menschen stehen gerade in der heutigen Zeit unter extremem Leidensdruck. Dieser Druck kann nicht nur verschiedene Ursachen, sondern auch Auswirkungen auf Körper und Geist haben. Es gibt ...
Bild zum Artikel: Heilpraktiker Hypnose
Wie wirksam ist die Versetzung in Trance wirklich? In welchen Fällen kann sie dabei helfen, das Befinden von Menschen zu verbessern? Für Heilpraktiker, die auf Hypnose neugierig sind, empfiehlt sich e ...
Bild zum Artikel: Dr. Preetz
Dr. Norbert Preetz, Leiter des Deutschen Instituts für Klinische Hypnose, bildet Therapeuten in der Anwendung von Hypnosemethoden aus. Im Interview spricht er über die vielfältigen An ...