Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

CO2 Rechner für Unternehmen: Software schafft Klarheit zur aktuellen CO2-Bilanz

CO2 Rechner Unternehmen

Kopfbild zum Artikel
Klimawandel und Nachhaltigkeit sind Themen, die in der Gesellschaft immer mehr an Relevanz gewinnen. Die Wirtschaft muss auf diese Entwicklung reagieren. Ein CO2 Rechner unterstützt Unternehmen bei dem ersten Schritt zur Bestandsaufnahme und liefert wertvolle Erkenntnisse für Reduktionspotenziale.

Klimaschutzmanagement – Herausforderung und Chance zugleich

CO2-Rechner für Unternehmen
Datenanalyse zur CO2-Bilanzierung Andrey_Popov/ shutterstock.com
Unternehmen sehen sich wachsenden Anforderungen an ihre Nachhaltigkeitsstrategie gegenüber. Regulierungen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), steigende Investorenanforderungen und sich verändernde Kundenerwartungen machen eine klare CO2-Bilanzierung und ein effektives Nachhaltigkeitsmanagement unerlässlich. Wer frühzeitig handelt, kann nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern sich auch Wettbewerbsvorteile sichern.

Die regulatorischen Anforderungen für Unternehmen nehmen zu. Die überarbeitete CSRD verpflichtet Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, 50 Millionen Euro Umsatz oder einer Bilanzsumme von über 25 Millionen Euro zur detaillierten Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Gleichzeitig wird das Thema Klimaschutz für Investoren immer wichtiger – Unternehmen mit klaren CO2-Strategien profitieren von besseren Finanzierungsbedingungen und Wettbewerbsvorteilen. Auch Kunden und Mitarbeitende legen zunehmend Wert auf nachhaltige Unternehmen. Wer frühzeitig Maßnahmen ergreift, sichert sich daher langfristige Marktvorteile.

Bestandsaufnahme – mit einem CO2 Rechner für Unternehmen

CO2-Rechner für Unternehmen
Softwarelösung Substain zur CO2-Berechnung ConClimate GmbH
Um all die aufgezeigten Chancen für sich zu nutzen, muss zunächst eine Bestandsaufnahme der klimaschädlichen Emissionen stattfinden. Hierfür gibt es mittlerweile spezielle CO2 Rechner für Unternehmen. Eine Lösung dieser Art trägt den Namen Substain und kommt von der ConClimate GmbH aus München.

Die Software des Anbieters ermöglicht es, die eigene CO2-Bilanz, den sogenannten Corporate Carbon Footprint (CCF), auf einfache Weise zu berechnen. Dies gilt auch bei komplexen Unternehmensstrukturen mit einer Vielzahl von Standorten und Gesellschaften. Weiterhin kann Substain auch für die Berechnung produktbezogener CO2-Bilanzen eingesetzt werden.

Substain ist eine Softwarelösung zur Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können regulatorische Anforderungen effizient umsetzen und ESG-Strategien strukturiert steuern.


Kernfunktionen von Substain:
  • CSRD/ESRS-Berichterstattung: Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß CSRD und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS), inklusive automatischer Zusammenführung relevanter Daten.

  • Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Systematische Bewertung der Auswirkungen des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft (Inside-Out) sowie der externen Einflussfaktoren auf das Unternehmen (Outside-In).

  • Corporate Carbon Footprint (CCF): Berechnung des unternehmensweiten CO2-Fußabdrucks auf Basis des Greenhouse Gas Protocol unter Berücksichtigung aller Emissionsquellen (Scope 1-3).

  • Product Carbon Footprint (PCF): Analyse des CO2-Fußabdrucks einzelner Produkte über den gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung.

  • Lieferkettensorgfaltspflicht (LkSG): Unterstützung bei der Erfassung und Analyse relevanter Daten zur Einhaltung der Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes.

  • KI-Unterstützung: Automatisierte Erstellung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse und Formulierung von Texten für den ESRS-Bericht, um Berichtsprozesse effizienter zu gestalten.
Substain ermöglicht eine strukturierte und rechtskonforme Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen in Unternehmen und unterstützt bei der Steuerung von ESG-Maßnahmen.

Produktvideo anschauen

Weiterentwicklung des CO2 Rechners Substain – mit einem digitalen Nachhaltigkeitsmanagement

Für einige Unternehmen reicht die Berechnung von klimaschädlichen CO2-Emissionen häufig bereits nicht mehr aus, um die Corporate-Social-Responsibility-Managementanforderungen (CSR) zu erfüllen. So ist ein klarer Trend zu beobachten, Wirtschaftsaktivitäten aus allen drei Bereichen Soziales, Ökologisches und Ökonomisches zu überwachen und darüber regulierungskonform zu berichten.

Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen, ist es bereits heute ratsam, ein digitales Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen aufzubauen. ConClimate startet den Aufbauprozess mit der Erstellung eines Corporate Carbon Footprints (CCF), der gemäß den Vorgaben des Greenhouse Gas (GHG) Protocols durchgeführt wird. Dabei werden alle relevanten Emissionen aus den drei Scopes erfasst:
  • Scope 1: Direkte Emissionen aus eigenen oder kontrollierten Quellen, wie beispielsweise Firmenfahrzeuge oder eigene Produktionsanlagen.

  • Scope 2: Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie, etwa aus Strom oder Fernwärme.

  • Scope 3: Sämtliche weiteren indirekten Emissionen entlang der Wertschöpfungskette, darunter Emissionen durch Lieferanten, Geschäftsreisen oder die Nutzung verkaufter Produkte.
Für die Berechnung sammelt ConClimate systematisch alle relevanten Emissionsdaten von den Kunden, um eine präzise und belastbare CO2-Bilanz zu erstellen. Dies bildet die Grundlage für die Weiterentwicklung eines effektiven digitalen Nachhaltigkeitsmanagements, das gezielt auf die Unternehmensbedürfnisse ausgerichtet wird.

So wird es Unternehmen bedarfsorientiert und eigenständig ermöglicht, beispielsweise Key-Performance-Indikatoren (KPI) zur Nutzung von Nachhaltigkeitsberichtspflichten zu ermitteln oder komplexe Lieferketten hinsichtlich ihrer Einhaltung von Sorgfaltspflichten zu überwachen.

Berechnung anhand international anerkannter Standards

CO2-Rechner für Unternehmen
Softwaregestütztes Klimaschutzmanagement Mohamed_Hassan/pixabay.com
In die Entwicklung des CO2 Rechners und der Erweiterungsmodule für ein ganzheitliches digitales Nachhaltigkeitsmanagement für Unternehmen hat ConClimate mehr als zehn Jahre Erfahrung aus der CO2-Bilanzierung und dem CSR-Management einfließen lassen.

Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickeln möchten, können Substain jetzt unverbindlich testen.

Wer erfahren möchte, wie Substain sein CO2-Management optimieren kann, sollte mit den Experten sprechen.

FAQ: CO2 Rechner für Unternehmen

Was ist ein CO2 Rechner für Unternehmen?

Ein Tool zur systematischen Berechnung der CO2-Emissionen eines Unternehmens (Scope 1-3) zur Erstellung von ESG-Berichten und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.

Warum ist ein CO2 Rechner für Unternehmen wichtig?

Er hilft Unternehmen, ihre Emissionen transparent zu machen, gesetzliche Vorgaben wie die CSRD zu erfüllen und Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit zu sichern.

Welche Funktionen bietet Substain?

Substain unterstützt bei CO2-Bilanzierung, doppelter Wesentlichkeitsanalyse, Berichterstellung und Lieferkettensorgfaltspflicht.

Wie profitiert ein Unternehmen von der Nutzung eines CO2 Rechners?

Durch fundierte Datenbasis für Maßnahmen, verbesserte Berichterstattung und optimiertes ESG-Management.

__________________________
1 Quelle: Vgl. COM 2021/0104/COD

Impressum
ConClimate GmbH
Herr Fabian Kauer Schatzbogen 39 81829 München Deutschland
T: 0049-89-42049017
F: 0049-89-42049045
@: f.kauerconclimate.de
www.conclimate.de
Produktdemo vereinbaren
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: ConClimate unterstützt
Getreu dem Leitsatz "verantwortlich handeln, Zukunft gestalten" berät eine Firma bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien. Die ConClimate GmbH deckt bestehende Risiken und ...
Bild zum Artikel: ESRS-Beratungsunternehmen
Ab 2025 gilt die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), welche Unternehmen zu umfassenderer Berichterstattung über ihr Nachhaltigkeitsmanagement verpflichtet. Betroffen von der ...