Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Cookie Consent Tool: ohne Aufwand zur DSGVO-Konformität

Cookie Consent Tool

Webseitenbetreiber, die mithilfe von Cookies Daten sammeln und diese an Dritte weiterreichen, müssen ihre Nutzer darüber informieren. Gemäß DSGVO muss darüber hinaus eine aktive Zustimmung eingeholt werden. Möglich macht dies ein Cookie Banner, wobei es verschiedene technische Umsetzungsmöglichkeiten gibt. Empfehlenswert ist vor allem ein Cookie Consent Tool, das alle notwendigen Maßnahmen weitgehend automatisiert und damit für ein hohes Maß an Rechtssicherheit sorgt. Wie solche Lösungen in der Praxis aussehen können, zeigt ein Beispiel.

Darum benötigen Webseitenbetreiber einen Cookie Banner

Ein Cookie Banner ist unerlässlich für Webseiten, die Marketing-, Third-Party- oder Tracking-Cookies verwenden. Denn diese Cookies sammeln Daten, die ausgewertet und verarbeitet werden, was eine ausdrückliche Einwilligung der Nutzer erforderlich macht. Ein Cookie Banner hilft, diese Einwilligung beim ersten Besuch der Website einzuholen. Er informiert die Nutzer außerdem detailliert darüber, welche Daten zu welchem Zweck gesammelt und an wen diese weitergegeben werden.

Ein gut gestalteter Cookie Banner enthält mindestens die folgenden Elemente:

• Hinweistext, der die Funktion des Banners erklärt

• Buttons für "Akzeptieren", "Ablehnen" und "Einstellungen", wobei letzterer die Möglichkeit zur differenzierten Einwilligung bietet

• Links zur Datenschutzerklärung und zum Impressum

Rechtliche Vorgaben einfach erfüllen – mit einem Cookie Consent Tool

Die Erfüllung der rechtlichen Vorgaben wird durch ein hochwertiges Cookie Consent Tool erheblich vereinfacht. Ein Beispiel für ein solches Tool ist CCM19. Diese Lösung gewährleistet eine umfassende DSGVO- sowie TDDDG-Konformität und unterstützt darüber hinaus weitere Datenschutzgesetze wie CCPA, CH DSG, BDSG, LGPD und POPIA.

Die Besonderheit: CCM19 verfügt über einen integrierten, automatisierten Cookie-Scanner. Dieser identifiziert Skripte, die Cookies setzen, und sorgt so dafür, dass alle relevanten Daten rechtlich korrekt verarbeitet werden. Ein weiteres herausragendes Merkmal des Cookie Consent Tools ist die umfangreiche Sammlung von Vorlagen für tausende der wichtigsten Cookies wie Google Ads, Analytics, Facebook oder Matomo. Diese Vorlagen sind in mehr als 24 Sprachen verfügbar, was den internationalen Einsatz des Tools erleichtert.

CCM19 wird darüber hinaus vollständig in Deutschland entwickelt und gehostet, was bedeutet, dass kein Datentransfer zu US-Providern stattfindet. Das Cookie Consent Tool ist außerdem kompatibel mit allen gängigen Content-Management-Systemen (CMS) sowie Shopsystemen wie Shopify, Magento oder Shopware. Dies erleichtert die Integration und Nutzung, unabhängig von der technischen Infrastruktur der jeweiligen Website.

Ein weiterer Vorteil von CCM19 ist die Möglichkeit des Self-Hostings. Dies bedeutet, dass die komplette Software auf dem eigenen Server betrieben werden kann, wodurch die volle Kontrolle über die Daten gewahrt bleibt. Das Design des Cookie Banners kann weiterhin an das Corporate Design (CD) der Website angepasst werden. Einfache Anpassungen können im Backend vorgenommen werden, und individuelle CSS-Code-Optionen bieten nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.

CCM19 wird obendrein kontinuierlich mit Updates versorgt, sodass Nutzer stets von den neuesten Features und Sicherheitsverbesserungen profitieren. Das Tool ist benutzerfreundlich gestaltet und kann mit einem Klick auf die neueste Version aktualisiert werden. Automatische Updates sind ebenfalls möglich, was den Wartungsaufwand minimiert und dafür sorgt, dass die Website immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.

Der deutschsprachige Support von CCM19 wird durchweg positiv bewertet und überzeugt durch schnelle Reaktionszeiten per Telefon, Mail und Live-Chat. Diese Unterstützung ist besonders wertvoll für Webseitenbetreiber, die sicherstellen möchten, dass ihre Cookie-Banner stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen. Das Cookie Consent Tool hat außerdem hervorragende Bewertungen bei Google und anderen Plattformen, was die Zufriedenheit der Kunden klar widerspiegelt.

Erweiterte Funktionen für spezielle Anforderungen verfügbar

Selbst für spezifische Szenarien und Anforderungen ist CCM19 geeignet. So unterstützt das Cookie Consent Tool beispielsweise die Iframe-Blockierung, was besonders relevant für die Einbindung von YouTube-Videos, Google Maps und Google reCAPTCHA ist. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass auch eingebettete Inhalte den Datenschutzanforderungen entsprechen. Zudem ist CCM19 kompatibel mit dem Google Consent Mode, der eine noch genauere Kontrolle über die Datenerhebung ermöglicht.

Für Agenturen und Reseller bietet CCM19 spezielle Programme, die eine NoLabel-fähige Version beinhalten. Diese Version ermöglicht es, das Tool unter der eigenen Marke zu vertreiben. Sie ist außerdem mandantenfähig, sodass beliebig viele Kunden oder eigene Websites mit einer Installation verwaltet werden können. Jeder Kunde hat dabei einen eigenen Login und kann seine Cookie-Daten individuell verarbeiten.
CCM19 stellt eine umfassende und flexible Lösung dar, um Webseiten cookie-technisch DSGVO-konform abzusichern. Die einfache Implementierung, die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und der zuverlässige Support erleichtern Webseitenbetreibern die Einhaltung der Datenschutzvorschriften erheblich. CCM19 ist ideal für alle Anforderungen geeignet, von kleinen Blogs bis hin zu komplexen Unternehmensseiten. Dank kontinuierlicher Updates bleibt das Tool stets auf dem neuesten Stand der Technik und bietet maximale Sicherheit und Effizienz im Consent Management. Wer mehr über das Cookie Consent Tool erfahren oder es kostenlos testen möchte, findet weitere Details auf ccm19.de.
Impressum
Papoo Software & Media GmbH
Herr Carsten Euwens Auguststr. 4 53229 Bonn Deutschland USt-IdNr.: DE310616179
T: 0049-228-53663726
@: infoccm19.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: WordPress-Cookie-Plugin
Der Schutz personenbezogener Daten ist nicht nur rechtlich verpflichtend, sondern stärkt auch das Vertrauen von Nutzerinnen und Nutzern. Nicht alle für WordPress verfügbaren Co ...
Bild zum Artikel: reCAPTCHA DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere internationale Datenschutzrichtlinien stellen strenge Anforderungen an Unternehmen. Besonders bei der Integration von Tools wie Google reCAPTCHA ...
Bild zum Artikel: Google Consent Mode v2
In einer Ära, in der Datenschutz und -sicherheit zu zentralen Säulen der digitalen Welt geworden sind, spielt die Art und Weise, wie Unternehmen und Website-Betreiber mit Nutzerdaten umgehen, eine e ...