Cristie Data GmbH: modernste Lösungen für Cyber Recovery und Datensicherheit
Cristie Data GmbH
- 20.11.2024

Die Rolle einer modernen Backup-Infrastruktur
Backup-Methoden wurden ursprünglich für einfache Notfallszenarien wie Hardwareausfälle oder Naturkatastrophen entwickelt. Diese Ansätze, die vor allem darauf abzielen, physische Geräte und Systeme zu sichern, sind jedoch zunehmend unzureichend geworden, um den heutigen Cyberbedrohungen zu begegnen. Die fortschrittlichen Methoden der Cyberkriminalität, insbesondere Ransomware-Angriffe, erfordern eine viel tiefgreifendere und spezialisiertere Sicherheitsstrategie.Moderne Cyber-Recovery-Lösungen müssen über einfache Backup-Funktionen hinausgehen und die Fähigkeit bieten, Daten nicht nur zu sichern, sondern sie auch schnell und effizient wiederherzustellen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf der Sicherung von Daten, sondern auch auf der Fähigkeit, nach einem Angriff den Geschäftsbetrieb ohne erhebliche Unterbrechungen fortzuführen. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, eine Backup-Infrastruktur zu etablieren, die sowohl gegen aktuelle Bedrohungen gewappnet ist als auch die notwendige Flexibilität bietet, um sich schnell an neue Sicherheitsanforderungen anzupassen.
Herausforderungen bei der Implementierung von Cyber-Recovery-Lösungen
Moderne Backup- und Recovery-Lösungen besitzen umfangreiche Funktionen und eine hohe Skalierbarkeit, was sie jedoch auch teuer machen kann. Unternehmen stehen daher vor dem Problem, eine Balance zwischen den Kosten und dem Nutzen der Sicherheitslösungen zu finden. In diesem Zusammenhang sind flexible Zahlungsmodelle von Vorteil. Die "READY by Cristie"-Initiative stellt ein solches Modell dar, das es Unternehmen ermöglicht, auf moderne Cyber-Recovery-Technologien zuzugreifen, ohne große Vorabinvestitionen leisten zu müssen. Stattdessen können Unternehmen von einem "Pay-as-you-go"-Ansatz profitieren, bei dem sie nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen zahlen. Dies sorgt für eine präzisere Kostenkontrolle und reduziert das finanzielle Risiko, das mit der Einführung neuer Technologien verbunden ist.Zusätzlich zur finanziellen Flexibilität bieten moderne Cyber-Recovery-Lösungen oft umfangreiche As-a-Service-Optionen an. Diese minimieren den Implementierungsaufwand und die Komplexität, indem sie umfassende Services und Support bereitstellen, die es Unternehmen erlauben, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während Experten die Sicherheitslösungen verwalten und optimieren.
Cristie Data GmbH: Cybersicherheit und Datenschutz

Die Cristie Data GmbH bietet mit der "READY by Cristie"-Initiative umfassende und moderne Cyber-Recovery-Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen aller Größenordnungen zugeschnitten sind. Die angebotenen Lösungen umfassen hochentwickelte Technologien für Backup, Wiederherstellung und Datenmanagement, darunter Cristie Cyber Recovery powered by Rubrik® und Cohesity®, sowie Cloud Protection durch AvePoint® und nachhaltige Archivierungslösungen durch WindCores®. Die Flexibilität der Zahlungsmodelle, wie Pay-as-you-go und Pay-per-use, lässt Unternehmen ihre Kosten präzise steuern und an den tatsächlichen Bedarf anpassen, ohne hohe Investitionen im Voraus tätigen zu müssen. Ergänzt werden diese Angebote durch umfassende Service- und Unterstützungsleistungen, darunter Onboarding-Services und kontinuierlicher Support, die sicherstellen, dass die Technologien optimal implementiert und genutzt werden.
Mit über fünf Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Datensicherheit leistet die Cristie Data GmbH, dass Unternehmen ihre Daten zuverlässig schützen, wiederherstellen und archivieren können, um sich gegen die wachsenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität zu wappnen und gleichzeitig kosteneffizient zu bleiben.