DORA: IT muss sich mit Backup und Recovery befassen
Dora IT
- 20.11.2024
DORA: IT muss die Wiederherstellung automatisieren
Die Wiederherstellung von IT-Landschaften ist nicht trivial. Denn in vielen Fällen bedeutet dies, dass unzählige Systeme gleichzeitig wiederhergestellt werden müssen – eine Aufgabe, die ohne technologische Unterstützung und Automatisierung kaum zu bewältigen wäre. Darüber hinaus fordert DORA die regelmäßige Durchführung von Tests dieser Wiederherstellungsprozesse, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall reibungslos funktionieren. Finanzinstitute müssen zudem detaillierte Selbstbewertungsberichte erstellen, um ihre Einhaltung der DORA-Vorgaben nachzuweisen.Manuelle Eingriffe sollen minimiert werden
Ein zentrales Ziel von DORA ist die Minimierung manueller Eingriffe bei der Systemwiederherstellung. Manuelle Prozesse sind nicht nur zeitaufwendig, sondern auch anfällig für menschliche Fehler, die den Wiederherstellungsprozess verzögern oder gar scheitern lassen können. Finanzinstitute müssen daher in Technologien investieren, die eine automatisierte Wiederherstellung ermöglichen. Hier kommen moderne Lösungen ins Spiel, die in der Lage sind, eine Vielzahl von Systemen gleichzeitig zu überwachen, zu schützen und wiederherzustellen. Solche Technologien helfen nicht nur dabei, den Betrieb nach einem Vorfall schnell wieder aufzunehmen, sondern sie tragen auch zur Einhaltung der strengen DORA-Anforderungen bei.Expertenunterstützung für Finanzinstitute
Ein Unternehmen, das sich in diesem Bereich besonders auszeichnet, ist die Cristie Data GmbH. Mit über 50 Jahren Erfahrung in den Bereichen Datensicherung, Systemwiederherstellung und Cybersicherheit ist Cristie Data ein verlässlicher Partner für Finanzdienstleister, die ihre Cyberresilienz verbessern möchten. Unter anderem realisiert der Dienstleister individuelle Lösungen, die es der Finanzbranche ermöglichen, die Herausforderungen der DORA-Verordnung zu meistern.
Spezialist für großskalige Systemwiederherstellung
Die Cristie Data GmbH hat sich als einer der führenden Anbieter im Bereich der automatisierten Systemwiederherstellung etabliert. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Backup- und Wiederherstellungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Finanzdienstleistern zugeschnitten sind. Die Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungsservern und kritischen Finanzdienstleistungen in großem Maßstab ist eine der Kernkompetenzen des Anbieters.Ein herausragendes Produkt im Portfolio von Cristie ist die Cristie Recovery (BMR)-Software, die es Finanzinstituten ermöglicht, ihre Systeme nach einem Vorfall schnell und automatisiert wiederherzustellen. Diese Software reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen erheblich, was die Effizienz und Genauigkeit der Wiederherstellung verbessert. Cristie arbeitet zudem eng mit führenden Anbietern von Backup-Lösungen wie IBM, Rubrik und Cohesity zusammen, um sicherzustellen, dass die Anwender auf die Technologien zugreifen können, die als State of the Art gelten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Dienstleistungen von Cristie ist die Implementierung von Cybersicherheitslösungen, die speziell auf die Erkennung, Überwachung und Isolation von Cyberbedrohungen ausgelegt sind. Mit Funktionen wie Cleanroom Recovery unterstützt Cristie seine Kunden dabei, nach einem Cyberangriff nicht nur den Betrieb wiederherzustellen, sondern auch wertvolle forensische Daten zu sammeln, um die Ursache des Vorfalls zu identifizieren und zukünftige Angriffe zu verhindern.
READY by Cristie: ein innovatives Abonnement-Modell
Eine besonders interessante Lösung für Finanzinstitute ist das READY-Programm von Cristie. Dieses Abo-Modell bietet Finanzdienstleistern eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, modernste Cybersicherheits- und Systemwiederherstellungstechnologien zu nutzen, ohne hohe Vorabinvestitionen in Hardware oder Software tätigen zu müssen. Stattdessen zahlen die Kunden eine monatliche Gebühr, die auf dem genutzten Datenvolumen basiert. Dieses Pay-per-Use-Modell macht die IT-Kosten für Finanzinstitute planbar und ermöglicht es ihnen, auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben."READY by Cristie" eröffnet einen Zugang zu den modernsten Datenschutz- und Cybersicherheitslösungen, einschließlich regelmäßiger Updates und kontinuierlicher Sicherheitsverbesserungen. Darüber hinaus umfasst das Abonnement weitere professionelle Dienstleistungen sowie umfassenden Support, sodass Kunden sicher sein können, dass sie im Ernstfall optimal unterstützt werden.