Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Warum man auf digitale Visitenkarten umsteigen sollte

digitale visitenkarte

Kopfbild zum Artikel
Lemon Innovation & Technology GmbH
Die Digitalisierung hat vieles verändert, auch die Art und Weise, wie sich Geschäftsleute präsentieren und Kontakte knüpfen. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist die digitale Visitenkarte. Im Vergleich zu herkömmlichen Visitenkarten bieten digitale Visitenkarten eine Reihe von Vorteilen.

Was sind digitale Visitenkarten?

Die optimale Lösung für Teams und Firmen
Digitale Visitenkarten sind die Zukunft des Networkings. Sie sind eine moderne und effiziente Alternative zu herkömmlichen Visitenkarten aus Papier. Im Gegensatz zu Papiervisitenkarten, die leicht verloren gehen oder unleserlich werden können, sind digitale Visitenkarten immer verfügbar und aktuell.

Eine digitale Visitenkarte enthält alle wichtigen Informationen, die auch auf einer Papiervisitenkarte zu finden sind, wie Name, Beruf, Kontaktdaten und Social-Media-Profil.

Digitale Visitenkarte vs. Papiervisitenkarte

Im Vergleich zur Papiervisitenkarte bietet eine digitale Visitenkarte eine Reihe von Vorteilen. Sie stellt zum Beispiel eine großartige Möglichkeit dar, um sich von der Masse abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Indem man zusätzliche Inhalte wie Fotos, Videos und Präsentationen hinzufügt, kann man seine Persönlichkeit und seine Arbeit auf eine ansprechende Weise präsentieren. Außerdem können digitale Visitenkarten leichter geteilt werden.

Ein weiterer Vorteil von digitalen Visitenkarten ist, dass sie in digitalen Adressbüchern gespeichert werden können, was das Auffinden von Kontakten erleichtert.

In der digitalen Welt von heute ist es wichtiger denn je, online präsent zu sein und einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen. Digitale Visitenkarten sind die ideale Lösung, um dieses Ziel zu erreichen. Sie stellen eine moderne und effektive Art dar, sich zu präsentieren und Geschäftskontakte zu knüpfen.

Weitere Vorteile von digitalen Visitenkarten auf einen Blick

Digitale Visitenkarten versprechen eine erhebliche Zeitersparnis, da alle relevanten Informationen mit nur einem einzigen Tab geteilt werden können. Im Gegensatz zu Papiervisitenkarten lassen sich die Profilinformationen einer digitalen Visitenkarte jederzeit in Echtzeit aktualisieren. Hinzu kommt, dass diese Art Karte mit jedem Smartphone kompatibel ist, da sie per QR-Code geteilt werden kann.

Dank digitaler Visitenkarten gehört das Abtippen von Kontaktinformationen auf Visitenkarten der Vergangenheit an. Einfach den QR-Code mit einem Smartphone oder Tablet scannen und die Kontaktdaten können gespeichert werden. Einer der größten Vorteile der digitalen Visitenkarte ist jedoch, dass man jederzeit nachvollziehen kann, wie oft welcher Button angeklickt oder das Profil geteilt wurde. Natürlich wird durch den Einsatz von digitalen Visitenkarten auch unnötiger Papiermüll vermieden und die Umwelt entlastet.

Bei welchen Anbietern kann man digitale Visitenkarten kaufen?

Die bekanntesten Anbieter sind Lemontaps, Wazzl, My Digital Card und Tapni. Beim Vergleich der Anbieter sticht vor allem Lemontaps hervor, die eine Unternehmenslösung anbieten, mit der ganze Teams und Unternehmen verwaltet werden können. Diese Unternehmenslösung kann sogar als die fortschrittlichste aller Anbieter bezeichnet werden, da sie sich über Active Directory in die Systemlandschaft integrieren lässt und in Bezug auf Bearbeitungsrechte und Design individuell an das jeweilige Anwenderunternehmen angepasst werden kann. Bei Lemontaps ist das Thema Datenschutz und Informationssicherheit von zentraler Bedeutung. In Deutschland entwickelt, werden die digitalen Visitenkarten mit sicherer SSL-Verschlüsselung übermittelt, sowie auf ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Frankfurt gehostet. Alle Dienstleistungen sind DSGVO-konform und auf die Bedürfnisse von Firmen zugeschnitten. Einzelpersonen haben bei Lemontaps sogar die Möglichkeit, kostenlos ein Profil anzulegen.

Digitale Visitenkarte bei Lemontaps erstellen

Digitale Visitenkarte von Lemontaps
Digitale Visitenkarte von Lemontaps
Im ersten Schritt ist eine kostenlose Registrierung bei Lemontaps notwendig, um dort das digitale Profil anzulegen. Neben Name, Position, Adresse, E-Mail oder Telefon können auch Links zur Unternehmenswebsite, zu Social-Media-Kanälen oder Call-to-Actions angegeben werden. Darüber hinaus können die Profilinformationen durch Videos, Bilder oder Dokumente ergänzt werden.

Digitale Visitenkarte teilen: So funktioniert's

Die digitalen Visitenkarten können auf drei verschiedene Arten geteilt werden: per QR-Code, Link und/oder als NFC-Karte.

  • Der QR-Code kann direkt im Account bei Lemontaps als .png heruntergeladen werden. Dieses Bild wird am besten als Hintergrund für den Sperrbildschirm des Smartphones verwendet, um die Kontaktinformationen schnell und effizient zu teilen. Natürlich eignet sich der QR-Hintergrund auch für den Austausch von Kontaktdaten während eines Videoanrufs oder eines Online-Events.

  • Der Link zum Profil auf der Visitenkarte kann beispielsweise die bisherige E-Mail-Signatur ergänzen. Natürlich kann es auch eine gute Ergänzung zu bestehenden Social-Media-Profilen sein.

  • Bei Lemontaps besteht die optionale Möglichkeit, NFC-Karten hinzuzukaufen. In diese sind NFC-Chips eingearbeitet, durch die die Kontaktdaten von der Karte mit der richtigen App per Smartphone ausgelesen werden können. Nachdem die Kontaktinformationen geteilt wurden, kann der Empfänger die vcard direkt in seinem Gerät einspeichern.

  • Die digitalen Visitenkarten von Lemontaps sind eine gute Alternative zu klassischen Papiervisitenkarten.
    Impressum
    Lemon Innovation & Technology GmbH
    Frau Anna Loerzer Seyfferstraße 34 70197 Stuttgart Deutschland USt-IdNr.: DE343065695 Steuernummer: 289902812897 HRB 778893 Stuttgart
    T: 0049-157-74349333
    @: contactlemontaps.com
    Lesen Sie auch
    Bild zum Artikel: Visitenkarten online erstellen
    Was wäre, wenn…? Jeder, der schon einmal eine Visitenkarte in Auftrag gegeben hat, weiß, wie aufwendig, teuer und zeitintensiv das Prozedere ist, bis die Papierkarten aus der Druckerei kommen. ...
    Bild zum Artikel: Digitale Visitenkarte erstellen
    Längst ist die klassische Visitenkarte in Zeiten von Social Media überflüssig, oder? Nicht ganz. Noch immer sind die praktischen Helferlein auf Messen, Konferenzen und Co. sinnvoll, um schnell Ko ...
    Bild zum Artikel: NFC-Visitenkarte
    Auf Messen, Konferenzen oder anderen Geschäftsterminen kommen auch heute noch Visitenkarten zum Einsatz. Immer mehr lösen performante NFC-Visitenkarten herkömmliche Karten aus Papier ab, um aktuelle K ...