Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Digitalisierungspartner unterstützen Transformation von Unternehmen

Digitalisierungspartner

Kopfbild zum Artikel
Convista
Künstliche Intelligenz, Datenanalysen, Prozessautomatisierung: Wer die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzt, erarbeitet sich klare Wettbewerbsvorteile. Um das Ziel zu erreichen, sind jedoch umfassende technologische, organisatorische und kulturelle Veränderungen notwendig. Dabei können sich Unternehmen von einem starken Digitalisierungspartner unterstützen lassen.

Transformationsdruck wächst

Digitalisierungspartner
Führender Partner bei der Transformation Convista
Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, müssen sich Unternehmen transformieren. Der Umsetzungsdruck steigt kontinuierlich. Kernprozesse wie Einkauf, Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Controlling sind in einem komplexen System verwoben, in dem Digitalisierung, Automatisierung und Data Science eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Der Einsatz von KI-Technologien revolutioniert diese Prozesse, indem er sie vereinfacht und effizienter gestaltet. Dies entlastet Fachkräfte von manuellen, zeitaufwendigen Aufgaben.

Gleichzeitig wird durch Künstliche Intelligenz eine simultane und Echtzeit-Analyse großer Datenmengen möglich. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sind von hoher Bedeutung für die Entscheidungsfindung. Sie tragen zudem zur Optimierung von Produkten und Prozessen bei. Unternehmen nutzen die Daten unter anderem, um ihre Angebote anzupassen, neue Produkte zu entwickeln oder ihre Kundenansprache zu personalisieren und zu verbessern.

Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein zentraler Aspekt der Unternehmenstransformation. Der ökologische Fußabdruck eines Unternehmens wird zunehmend zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Die Frage, welche Investitionen und Geschäftstätigkeiten ökologisch nachhaltig sind, gewinnt an Bedeutung. Zudem rücken Nachhaltigkeitsberichte immer stärker in den Fokus von Aufsichtsbehörden und Regulierungsinstanzen. Um entsprechende Reports zu realisieren, sind umfassende Datenerhebungen über alle Geschäftsprozesse hinweg erforderlich. Spezielle Softwarelösungen können Unternehmen an dieser Stelle unterstützen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Prozesse zu automatisieren.

Herausforderung des technologischen Modernisierungsstaus

Digitalisierungspartner
Die Marke Convista Convista
Die Bewältigung der beschriebenen Transformationsherausforderungen erfordert Expertise, insbesondere im Bereich der digitalen Prozessgestaltung. Der Mittelstand ist jedoch oft nur mit kleinen IT-Teams und begrenzten Budgets ausgestattet. Gleichzeitig steht er vor der Problematik eines ausgeprägten Fachkräftemangels. Dieser wird durch den demografischen Wandel und das bevorstehende Ausscheiden vieler Babyboomer aus dem Arbeitsleben noch verschärft.

Ein weiteres Problem ist der Modernisierungsstau in der IT-Infrastruktur. Ein klassisches Beispiel sind Versicherungsunternehmen. Diese nutzen besonders häufig veraltete Systeme, die eine dringende Überholung benötigen, um die Handlungsfähigkeit in den nächsten Jahren zu gewährleisten. Eine Modernisierung ist entscheidend, um Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Innovationskraft zu steigern.

Unternehmen benötigen starken Digitalisierungspartner

Digitalisierungspartner
Martin Hinz von Convista berät Unternehmen zu Digitalisierungsprozessen Convista
Für eine erfolgreiche Transformation sind zuverlässige Digitalisierungspartner mit Fachwissen und Branchenkenntnis unverzichtbar. Sie unterstützen Unternehmen umfassend, wobei IT-Komponenten und digitale Geschäftsprozesse nur ein Teil der Lösung sind. Der Mittelstand benötigt Partner, die nachhaltige Lösungen durch umfassende Organisations- und Prozessberatung bieten, damit die eingesetzte Technologie ihr volles Potenzial entfalten kann. Ein entscheidender Faktor bei jedem Transformationsvorhaben ist zudem der Mensch. Mitarbeiter müssen die Veränderungen mittragen und von deren Vorteilen überzeugt sein, um den Erfolg des Projekts zu sichern. Entsprechend beherrscht ein guter Digitalisierungspartner auch das Changemanagement.

Ein Dienstleister, der diese Anforderungen vollständig erfüllt, ist Convista. Als spezialisierter Consulting-Anbieter für die Transformation unterstützt Convista Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung neuer Geschäftsprozesse und End-to-End-IT-Lösungen. Mit langjähriger Erfahrung und tiefgreifender Technologie- und Branchenkompetenz entwickelt der Digitalisierungspartner pragmatische Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Er begleitet Mitarbeiter, bereitet sie auf Veränderungen vor und befähigt sie für ihre zukünftigen Aufgaben. Dabei sind höchste Beratungsqualität und kontinuierliche Weiterentwicklung feste Bestandteile der Philosophie.

Partner auf Augenhöhe – Transformationsberatung geht über technologische Fragen hinaus

Aus zahlreichen Projekten weiß das Team von Convista genau, dass es in vielen Branchen nicht nur um die digitale Transformation von Systemen geht, sondern um eine umfassende Neugestaltung der Betriebsstrukturen. Daher verfolgt der Anbieter einen ganzheitlichen Ansatz, der über technologische Fragen hinausgeht. Die Berater erkennen hierbei das Optimierungspotenzial und bieten Unternehmen einen echten Mehrwert durch Transformation auf Augenhöhe.

Mit einer Kombination aus Expertenwissen sowie langjähriger Branchen- und Technologieerfahrung meistert Convista selbst komplexe Herausforderungen gemeinsam mit seinen Kunden. Seit über zwei Jahrzehnten unterstützt der Digitalisierungspartner Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Versicherungen, Industrie, Gesundheitswesen und Energiewirtschaft bei SAP- und IT-Projekten, um sie für eine zunehmend digitalisierte Welt zu rüsten. Mit Hauptsitz in Köln beschäftigt Convista weltweit etwa 1.000 Mitarbeiter.

Digitalisierungspartner Convista

Die Marke Convista wurde 2023 eingeführt. Sie vereint die Kompetenzen der ConVista Consulting, der enova AG und der Axxiome Health unter einem Dach. Diese Fusion ermöglicht es, langjährige Erfahrungen in der Transformationsberatung zu bündeln. Convista hat sich kontinuierlich entwickelt und ist von einer SAP-Beratung für Versicherungen zu einem branchenübergreifenden Full-Service-Anbieter gewachsen. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Beratung bei der Konzeptionierung und Umsetzung neuer Geschäftsprozesse bietet der Dienstleister fundierte Expertise. Kunden schätzen den Digitalisierungspartner für seine Vertrauenswürdigkeit, Verlässlichkeit, sein Verantwortungsbewusstsein und die transparente Kommunikation auf Augenhöhe im Prozess. Im Kern steht Convista für "Quality through Dedication", was den Anspruch einer hohen Beratungsqualität unterstreicht.
Insgesamt ist die Transformation und technische Modernisierung in viele Unternehmen dringend erforderlich, um in den kommenden Jahren am Markt bestehen zu können. Mit einem Digitalisierungspartner wie Convista ist es möglich, diesen Weg erfolgreich zu beschreiten. Zu verdanken ist dies einem umfassenden Ansatz, der nicht nur Technologien und Prozesse berücksichtigt, sondern auch den Menschen mit auf die Reise nimmt. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind auf der Convista-Website verfügbar.
Impressum
Web&TechPR
Frau Annette Civanyan Friedenstr. 27 82178 Puchheim Deutschland
T: 0049-89-215264481
@: annette.civanyanwebandtech.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: SAP-Prozessberatung
Die zunehmende Digitalisierung und der hohe Wettbewerbsdruck verlangen von Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse flexibel, effizient und zukunftsorientiert zu gestalten. In diesem Kontext ist die ...
Bild zum Artikel: IT-Prozessberatung
In der dynamischen Geschäftswelt von heute spielen die Prozessoptimierung und das Erreichen von operativer Excellence eine entscheidende Rolle. Doch verfügen längst nicht alle Unternehmen über ein (wi ...